Blühende Polsterstauden für den sonnigen Standort

Blühende Polsterstauden für den sonnigen Standort sind mehrjährige Pflanzen, die in der Sonne optimal gedeihen. Sie bilden dichte, teppichartige Polster, breiten sich flach über den Boden aus und schaffen es, den Boden vollständig zu bedecken. Sie sind ideal für sonnige Standorte, da sie Trockenheit gut vertragen, den Boden vor Verdunstung schützen und durch ihre Dichtigkeit das Wachstum von Unkraut verhindern.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  1. Du hast sonnige Standorte und suchst Pflanzen, die bodendeckend und polsterartig wachsen?
  2. Dann sind diese Stauden die perfekte Wahl
  3. Sie kommen mit intensiver Sonneneinstrahlung und Trockenheit gut zurecht
  4. 
Ihre dichte Struktur schützt den Boden vor Austrocknung und hilft dir, Wasser zu sparen, da sie weniger häufig gegossen werden müssen
  5. Viele dieser Stauden sind pflegeleicht und benötigen nur wenig Nährstoffe
  6. Sie unterdrücken durch ihren dichten Wuchs Unkräuter und erleichtern dir so die Gartenpflege
  7. Mit ihren Blütenmeeren bieten sie nicht nur attraktive Blickfänge im Garten, sondern auch wichtige Nahrungsquellen für Bienen und andere Insekten
  8. 
Diese Polsterstauden sind ideal für Beete und Rabatten sowie für Steingärten, Kräutergärten oder Trockenmauern, wo sie als blühende Bodendecker Duft und Farbe ins Beet bringen
  9. Sie bieten eine nachhaltige Lösung für trockene, sonnige Bereiche, da sie den Boden schützen, Wasser sparen, wenig Pflege benötigen und Lebensraum für Insekten und kleine Tiere schaffen
Pflanzen im Überblick
Alyssum montanum

Berg-Steinkraut

Gesamte Pflanze Berg-Steinkraut
Gergo Nagy/
heimische Wildform Staude Wichtige Bienenpflanze essbar Bodendecker


Weitere Informationen
1 Sorte entdecken

Aubrieta gracilis

Blaukissen

Blüte Blaukissen
Erik Agar/
nicht heimische Wildform (Neophyt) Staude lange Blühzeit


Weitere Informationen

Sedum dasyphyllum

Buckel-Fetthenne

Blüte Buckel-Fetthenne
Traveller70/
heimische Wildform Staude Gute Bienenweide lange Blühzeit


Weitere Informationen

Aubrieta x cultorum

Garten-Blaukissen

Gesamte Pflanze Garten-Blaukissen
Olga Glagazina/
nicht heimisch (Neophyt) Staude


Weitere Informationen
20 Sorten entdecken

Potentilla aurea

Gold-Fingerkraut

Komposition Gold-Fingerkraut
christophe.dtr/
heimische Wildform Staude Super Insektenpflanze Bodendecker


Weitere Informationen
1 Sorte entdecken

Phlox subulata

Polster-Flammenblume

Blüte Polster-Flammenblume
tamu1500/
nicht heimische Wildform (Neophyt) Staude essbar


Weitere Informationen
24 Sorten entdecken

Sempervivum arachnoideum

Spinnweb-Hauswurz

Blüte Spinnweb-Hauswurz
Spinnweb-Hauswurz: Blüte
heimische Wildform Staude Bienenweide essbar


Weitere Informationen
6 Sorten entdecken

Sagina subulata

Sternmoos

Gesamte Pflanze Sternmoos
Andrea Moro, 4.0,
heimische Wildform Staude lange Blühzeit Bodendecker


Weitere Informationen
4 Sorten entdecken

Armeria maritima

Strand-Grasnelke

Gesamte Pflanze Strand-Grasnelke
Strand-Grasnelke: Gesamte Pflanze
heimische Wildform Staude Wichtige Raupenfutterpflanze essbar lange Blühzeit


Weitere Informationen
8 Sorten entdecken

Saxifraga cotyledon

Strauß-Steinbrech

Gesamte Pflanze Strauß-Steinbrech
Gherzak/
heimische Wildform Staude Wichtige Raupenfutterpflanze lange Blühzeit

Weitere Informationen
2 Sorten entdecken

Phlox douglasii

Teppich-Flammenblume

Gesamte Pflanze Teppich-Flammenblume
A. Kiro/
nicht heimische Wildform (Neophyt) Staude


Weitere Informationen
8 Sorten entdecken