Chenault-Schneebeere (Symphoricarpos x chenaultii)
Quelle: photowind/shutterstock.com

Chenault-Schneebeere

Symphoricarpos x chenaultii

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform (Neophyt) Gehölz lange Blühzeit
  • aufrechter, buschiger Wuchs mit dünnen Trieben, überhängend
  • sommergrünes Gehölz mit runden bis eiförmigen Blättern, mittelgrün, unterseits hellgrün-filzig
  • treiben sehr früh aus und bleiben bis November am Strauch
  • kleine, rosa, glockenförmige Einzelblüten an end- oder achselständigen Ähren
  • kugelige, roterübenfarbig über lilarosa bis fast weiße Beeren, dick glänzend in reicher Fülle im Herbst
  • keine besonderen Ansprüche, auf alle trockenen bis feuchten, auch nährstoffarmen Böden
  • sehr guter Bodendecker und zur Unterpflanzung von Bäumen geeignet
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Schatten
Boden: durchlässig bis normal
Wasser: feucht bis trocken
Nährstoffe: normaler Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: aufrecht, buschig
Höhe: 80 - 100 cm
Breite: 1,5 - 1,7 m
Zuwachs: 20 - 25 cm/Jahr
Wurzelsystem: Flachwurzler
Wurzelausläufer: Ausläufer
🌼 Blüte
Blütenfarbe: rosa
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: ährenförmig, glockenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe: mittelgrün
Blattphase: sommergrün
Blattform: rundlich, eiförmig
🐝 Ökologie
Schmetterlinge: 3
Raupen: 4 (davon keine spezialisiert)
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 4
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Kardenartige
Familie: Geißblattgewächse
Gattung: Schneebeeren
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Was ist die Chenault-Schneebeere?

Die Chenault-Schneebeere ist ein sommergrünes Gehölz von ca. 1,00 Meter Höhe. Sie ist Flachwurzler und bildet Ausläufer. Das Laub ist mittelgrün.

Die Blüte ist von Juni bis August. Sie blüht rosa farben.

Chenault-Schneebeere im Garten

Standort

Präferiert wird ein sonniger bis schattiger Standort mit durchlässigen bis normalen, normalen Boden. Dieser sollte feucht bis trocken sein.

Weiterlesen

Sortentabelle

Symphoricarpos x chenaultii
Quelle:photowind/shutterstock.com
PflanzeWuchsStandortBlüte
Chenault-SchneebeereWildform

aufrecht, buschig
80 - 100 cm
1,5 - 1,7 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Niedrige Purpurbeere

dicht, bogig überhängende Zweige,
80 - 100 cm
1,5 - 1,7 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Chenault-Schneebeere ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Schmetterlinge und Schmetterlingsraupen

Schmetterlinge:
0
spezialisierte Raupen:
keine
Raupenarten:
0

Schmetterlingsarten

Sträucher mit dekorativem Fruchtschmuck

Themen

Themenwelt
Quelle: Ivanka Kunianska/ shutterstock.com