Pyramiden-Pappel (Populus nigra 'Italica')
Quelle: simona pavan/shutterstock.com

Pyramiden-PappelSäulenpappel

Populus nigra 'Italica'

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Sorte Gehölz winterhart Frühblüher
  • Pyramiden-Pappel ist ein heimischer Baum für die sonnigen Standorte
  • Aufrechter Wuchs mit schmaler, säulenförmiger Krone
  • Dreieckig-eiförmige bis rautenförmige, lang zugespitzte, fein kerbig gesägte, hellgrüne, glänzende Blätter
  • Ist ein männlicher Klon und hat hängende rote Kätzchen im März bis April
  • Der Baum dient als Nistplatz für Vögel und ist eine sehr beliebte Schmetterlingspflanze
  • Frischer bis feuchter, nährstoffreicher, humoser, durchlässiger Boden
  • schöne gelbe Herbstfärbung der Blätter
  • Verwendung als Solitär, als Park- und Alleebaum
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: feucht bis frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
PH-Wert: basisch / kalk
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: aufrecht, schmale, säulenförmige Krone
Höhe: 2 - 25 m
Breite: 3 - 5 m
Zuwachs: 40 - 70 cm/Jahr
frostverträglich: bis -34 °C (bis Klimazone 4)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: rot
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: kätzchenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe hellgrün, glänzend
Blattphase sommergrün
Blattform dreieckig-eiförmig bis rautenförmig, lang zugespitzt, fein kerbig gesägt
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 1
Jahreszeitlich Aspekte: Herbstfärbung
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Malpighienartige
Familie: Weidengewächse
Gattung: Pappeln

Pyramiden-Pappel im Garten

Standort

Pyramiden-Pappel bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis humos, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte feucht bis frisch sein. Populus nigra 'Italica' ist ein Flachwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -34 °C (bis Klimazone 4).

Wissenswertes

Das Laub von Pyramiden-Pappel ist schwer kompostierbar

Das Herbstlaub von Populus nigra 'Italica' wird innerhalb von etwa einem Jahr zu wertvollem Laubkompost, den du zum Düngen deines Nutzgartens verwenden kannst. Nutze das Laub auch als Mulch, um den Boden vor Erosionen und Frost zu schützen.
Ob als Kompost oder als Mulch – so förderst du die Humusbildung.

Weiterlesen

Fotos (2)

Gesamte Pflanze Pyramiden-Pappel
Quelle: simona pavan/shutterstock.com
Blatt Pyramiden-Pappel
Quelle: Nahhana/shutterstock.com

Sortentabelle

Populus nigra
Quelle:AndersenAnders, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Populus nigra 'Italica'
Quelle:simona pavan/shutterstock.com
PflanzeWuchsStandortBlüte
Schwarz-PappelWildform

20 - 25 m
3 - 5 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Pyramiden-Pappelsäulenförmiger Wuchs

aufrecht, schmale, säulenförmige Krone
2 - 25 m
3 - 5 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Pyramiden-Pappel ist in Mitteleuropa heimisch und dürfte deshalb einen Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. haben.

Bäume

Stand:
24.05.2023