Chinesischer Tulpenbaum (Liriodendron chinense)
Quelle: Daderot, CC0, via Wikimedia Commons

Chinesischer Tulpenbaum

Liriodendron chinense

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform (Neophyt) Gehölz
  • Mittelgroßer Baum aus China und wächst in Wäldern in Höhenlagen zwischen 900 und 1000 Metern
  • Unterscheidet sich von dem Amerikanischen Tulpenbaum in der Wuchshöhe und durch die größeren und tiefer gelappten Blätter
  • Er ist sommergrün und besitzt wechselständige und spiralig an den Zweigen angeordnete, grüne, tulpenähnlich aussehende Blätter
  • Ist in Mitteleuropa winterhart, aber bei sehr strengen Frost können Zweige zurückfrieren
  • Grünliche, becherförmige Blüten im Mai bis Juni
  • Diese Art wird zur Holzgewinnung und als Zierbaum genutzt
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
PH-Wert: sauer
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: aufrecht, halboffene Krone
Höhe: 20 - 40 m
Breite: 10 - 20 m
Zuwachs: 35 - 40 cm/Jahr
schnittverträglich: ja
Wurzelsystem: Herzwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: grün
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: einfach, becherförmig
🍃 Laub
Blattfarbe grün
Blattphase sommergrün
Blattform gelappt
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 1
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Magnolienartige
Familie: Magnoliengewächse
Gattung: Tulpenbäume
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner
Weiterlesen

Fotos (4)

Gesamte Pflanze Chinesischer Tulpenbaum
Quelle: Daderot, CC0, via Wikimedia Commons
Blatt Chinesischer Tulpenbaum
Quelle: Krzysztof Golik, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Blüte Chinesischer Tulpenbaum
Quelle: I, KENPEI, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Rinde Chinesischer Tulpenbaum
Quelle: Krzysztof Golik, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Wert für Insekten und Vögel

Chinesischer Tulpenbaum ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.

Bäume

Stand:
02.05.2023