https://www.naturadb.de/pflanzen/lavandula-x-intermedia-dutch/
Licht: | Sonne |
Boden: | durchlässig |
Wasser: | trocken |
Nährstoffe: | nährstoffarmer Boden |
Pflanzenart: | Halbstrauch |
Wuchs: | aufrecht, buschig |
Höhe: | 50 - 70 cm |
Breite: | 30 - 40 cm |
schnittverträglich: | ja |
frostverträglich: | bis -23 °C (bis Klimazone 6) |
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Blütenfarbe: | violett |
Blühzeit: | |
Blütenform: | rispenförmig |
Blattfarbe: | grau-grün |
Blattphase: | wintergrün |
Blattform: | lineal |
Blatt aromatisch: | ja |
Pflanzen je ㎡: | 6 |
Anzeige*
Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.
Der Provence-Lavendel 'Dutch' ist ein Halbstrauch mit einer Wuchshöhe zwischen 50 und 70 Zentimeter. Er bildet flache Wurzeln und hat grau-grünes Laub.
Die Blütezeit reicht von Juni bis Juli. Er blüht violett.
Neben Provence-Lavendel 'Dutch' gibt es mehre weitere Sorten. Alle weiteren Sorten sind unten tabellarisch aufgeführt.
Im Garten kommt der Provence-Lavendel 'Dutch' am besten mit sonnigen Standorten mit durchlässigen, nährstoffarmen Boden zurecht. Dieser sollte trocken sein. Im Winter ist Provence-Lavendel 'Dutch' gut frosthart.
Wohin mit Provence-Lavendel 'Dutch' im Garten? In unserem Ratgeber Lavendel
pflanzen geben wir Dir dazu wertvolle Tipps und verraten, was für eine
Erde Lavendel braucht, wie man ihn richtig pflanzt und ob man Lavendel
düngen muss.
Lavendel pflanzen: Auf die Erde kommt es an
Einen im Freiland gut etablierten Lavendelbusch sollte man am
besten nie mehr umpflanzen. Bei
Lavendel im Topf oder Kübel ist es hingegen
unvermeidlich, wenn die Pflanzen zu groß geworden sind. Die vertragen
das aber auch wesentlich besser. Was es beim Lavendel umpflanzen alles zu
beachten gibt erfährst Du in unserem Ratgeber.
Lavendel umpflanzen leicht gemacht
Beim Thema Lavendel haben wir die Blütenpracht der
südfranzösischen Lavendelfelder vor Augen. Da ist es deutlich
wärmer als bei uns – daher erscheint die Frage durchaus berechtigt,
ob Lavendel winterhart ist oder nicht. Die Antwort ist kein
klares Ja oder Nein, sondern etwas komplizierter.
Welche Sorten winterhart sind und welche nicht erklären
wir Dir in unserem Ratgeber zur Winterhärte von Lavendel.
Lavendel überwintern: Je nach Sorte möglich
Wie jeder Lavendel muss auch Provence-Lavendel 'Dutch' regelmäßig geschnitten werden, damit er schön buschig wächst, reichhaltig blüht und der Strauch nicht vergreist. Mindestens einmal, besser zweimal im Jahr. Wie das genau funktioniert zeigen wird Dir in unserem Ratgeber Lavendel schneiden.
Lavendel schneiden: Überblick & Tipps
Lavendel hat keine besonderen Ansprüche an den Boden; er darf auch ruhig eher mager ausfallen, Hauptsache er ist locker und lässt keine Staunässe zu. Düngen sollte man Lavendel nur vorsichtig, wenn überhaupt; er neigt dazu mit zu wenig Blüten auszutreiben und anfällig für Krankheiten und Schädlinge zu werden.
Muss Lavendel gedüngt werden?
Lavendel ist nicht grundsätzlich giftig, aber man sollte
einige Regeln im Umgang beherzigen. Selbst bei einer so alten
Heilpflanze kann man Fehler in der Anwendung machen, etwa mit Lavendelöl auf der Haut, bei Kindern und schwangeren Frauen und nicht
zuletzt auch bei Haustieren, für die Lavendel teilweise
tatsächlich giftig ist. Das Wichtigste zum Thema kannst Du in unserem
Ratgeber Ist Lavendel giftig? nachlesen.
Ist Lavendel giftig für Menschen und Tiere?
Viele nicht einheimische Pflanzen haben in unserem Garten einen geringen ökologischen Wert. Provence-Lavendel 'Dutch' macht da wie andere Lavendelsorten eine Ausnahme: Er liefert wenigstens Bienen und Schmetterlingen reichlich Nahrung, und sogar die Gartenabfälle vom Lavendel schneiden lassen sich noch sinnvoll nutzen. Näheres kannst Du in unserem Ratgeber nachlesen.
Wie ökologisch ist Lavendel im Garten?
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Provence-LavendelLavandula x intermedia | aufrecht, buschig 60 - 150 cm 40 - 50 cm |
| ||
Lavendel 'Arabian Nights'Lavandula x intermedia 'Arabian Nights'intenseive, blauviolette Blütenfarbe | aufrecht, buschig 70 - 90 cm 40 - 50 cm |
| ||
Provence-Lavendel 'Bowles Variety'Lavandula x intermedia 'Bowles Variety'aufrechter Wuchs der blauvioletten Blütenähren | buschig, aufrecht 30 - 40 cm 20 - 30 cm | | ab 6,70 € | |
Provence-Lavendel 'Dutch'Lavandula x intermedia 'Dutch'helle, duftende Blätter | aufrecht, buschig 50 - 70 cm 30 - 40 cm |
| ab 5,90 € | |
Provence-Lavendel 'Edelweiß'Lavandula x intermedia 'Edelweiß'groß und buschig mit weißen Blüten | aufrecht, buschig 30 - 50 cm 30 - 40 cm |
| ab 6,70 € | |
Provence-Lavendel 'Essence Purple'Lavandula x intermedia 'Essence Purple'purpurviolette Blüten | breit-rundlich, polsterförmig, buschig 25 - 80 cm 35 - 50 cm | | ||
Provence-Lavendel 'Fragrant Memories'Lavandula x intermedia 'Fragrant Memories'intensiver Lavendelduft, blauviolette Blüten | buschig, aufrecht 70 - 80 cm 30 - 40 cm |
| ||
Lavendel 'Grappenhall'Lavandula x intermedia 'Grappenhall'ist besonders winterhart, hellviolett, Duft | buschig wachsend 30 - 70 cm 30 - 40 cm |
| ab 5,90 € | |
Provence-Lavendel 'Grosso'Lavandula x intermedia 'Grosso'lange Blütstände und späte Blüte, robost und ertragreich | aufrecht, buschig 70 - 90 cm 30 - 50 cm | | ab 6,70 € |
Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Provence-Lavendel 'Dutch' kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.
Provence-Lavendel 'Dutch' ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.