Sanddorn 'Friesdorfer Orange'

Hippophae rhamnoides 'Friesdorfer Orange'

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Sorte Gehölz winterhart Wichtiges Vogelschutznährgehölz essbar Frühblüher
  • selbstfruchtendes Gehölz
  • benötigt einen sonnigen Standort
  • sommergrüner, dorniger, reich verzweigter Strauch, mit unregelmäßiger Krone
  • schnittverträglich, durch einen Rückschnitt kann man das Gehölz gut in Form halten
  • Blütezeit im März und April
  • viele, kugelige, kleine, orangefarbene Früchte im August und September, dicht an den Zweigen hängend
  • mittelfestes Fruchtfleisch mit einem säuerlichem Geschmack
  • benötigt humusreiche und durchlässige Böden
  • Verarbeitung der Früchte in Form von Likör, Wein, Kompott, Marmelade und Gelee
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: frisch
Nährstoffe: normaler Boden
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: aufrecht, buschig
Höhe: 2 - 3 m
Breite: 2 - 2,5 m
Zuwachs: 20 - 40 cm/Jahr
schnittverträglich: ja
frostverträglich: bis -40 °C (bis Klimazone 3)
Wurzelsystem: Tiefwurzler
Wurzelausläufer: Ausläufer
🌼 Blüte
Blütenfarbe: braun
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: schalenförmig
Selbstbefruchter: ja
🍊 Frucht
Fruchtreife:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Fruchfarbe: orangerot
Fruchgröße: mittelgroß
Fruchtaroma: säuerlich
Eignung zu: Most (sehr gut)
🍃 Laub
Blattfarbe: grün
Blattphase: sommergrün
Blattform: lanzettlich, wechselständig
Dornen: ja
🐝 Ökologie

Sanddorn 'Friesdorfer Orange' ist eine Sorte/Zuchtform von Sanddorn mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Sanddorn):

Bestandssituation (Rote Liste): selten
Gefährdung (Rote Liste): ungefährdet
Raupen: 7 (davon keine spezialisiert)
fressende Vogelarten: 16
Vogelschutzgehölz & Vogelnährgehölz: ja
🌐 Regionale Verbreitung der Art

Bitte beachte, dass die angezeigte Verbreitung auf der Karte lediglich als grobe Orientierungshilfe dienen soll. Für eine detailliertere Darstellung und mehr Informationen zur Verbreitung besuche doch gern floraweb.de.

Höhenlage: planar (<100m1 / <300m)2
bis
kollin (100m-300m1 / 300m-800m)2

1 Mittelgebirge / 2 Alpen⁠

ℹ️ Sonstiges
ist essbar Früchte
Verwendung: Marmelade, Gelee, Saft, Likör
Pflanzen je ㎡: 1
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Rosenartige
Familie: Ölweidengewächse
Gattung: Sanddorne

Anzeige*

Sanddorn 'Friesdorfer Orange', 40-60 cm, Hippophae rhamnoides 'Friesdorfer Orange', Containerware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Sanddorn 'Friesdorfer Orange'*
40-60 cm
Containerware
ab 22,40 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Was ist der Sanddorn 'Friesdorfer Orange'?

Der Sanddorn 'Friesdorfer Orange' (Hippophae rhamnoides 'Friesdorfer Orange') ist eine Sorte der heimischen Wildform Sanddorn (Hippophae rhamnoides). Er gehört zur Familie der Ölweidengewächse.

Der Sanddorn 'Friesdorfer Orange' ist ein sommergrünes Gehölz mit einer Wuchshöhe von ca. 3,00 Meter. Er ist Tiefwurzler und bildet Ausläufer und hat grünes Laub.

Sanddorn 'Friesdorfer Orange' blüht früh im Jahr: Die Blüte ist von März bis April. Er blüht braun.

Die orangeroten Früchte sind genießbar. Sie haben einen säuerlich Geschmack. Die Ernte kann ab August beginnen. Die Früchte sind gut nutzbar zum .

Von Sanddorn sind viele Sorten vorhanden.

Der Sanddorn 'Friesdorfer Orange' hat ein großes Verbreitungsgebiet und ist in ganz Deutschland selten verbreitet Sanddorn 'Friesdorfer Orange' kommt im Tiefland bis Hügelland vor.

Sanddorn ist laut Roter Liste ungefährdet nicht im Bestand gefährdet.

Sanddorn 'Friesdorfer Orange' im Garten

Standort

Ideal ist ein sonniger Standort mit durchlässigen bis humosen, normalen Boden. Dieser sollte frisch sein. Der Sanddorn 'Friesdorfer Orange' ist gut frosthart.

Sanddorn 'Friesdorfer Orange' auf dem Balkon halten

Hippophae rhamnoides 'Friesdorfer Orange' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Weiterlesen

Anzeige*

Sanddorn 'Friesdorfer Orange', 40-60 cm, Hippophae rhamnoides 'Friesdorfer Orange', Containerware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Sanddorn 'Friesdorfer Orange'* 40-60 cm
Containerware
ab 22,40 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Sortentabelle

Hippophae rhamnoides 'Hergo'
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Hippophae rhamnoides 'Leikora'
Quelle:Andrew Fletcher/shutterstock.com
PflanzeWuchsStandortFrucht & ErnteKaufen
Sanddornbildet Wurzelausläufer, hoher Vitamin C Gehalt, Triebe bedornt

Großstrauch, selten auch Kleinbaum, unregelmäßiger Wuchs, meist sparrig verzweigt
2,5 - 4,5 m
1,5 - 3 m

sehr saftig, süßsäuerlich, beerenförmig, orange-rot
August - September

ab 19,40 €
Sanddorn 'Askola'weibliche Sorte, reichfruchtend

aufrecht, stark
4 - 5 m
2 - 3 m


Kübel geeignet

säuerlich, mittelgroß, tieforange
August - September

ab 22,90 €
Sanddorn 'Dorana'ertragsreiche Sorte, Befruchter notwendig

aufrecht, schwach- mittelstark
1,5 - 3 m
1 - 2 m


Kübel geeignet

säuerlich, klein bis mittelgroß, tieforange
August - September

ab 22,90 €
Sanddorn 'Friesdorfer Orange'bedornte Zweige, dekorative Früchte

aufrecht, buschig
2 - 3 m
2 - 2,5 m


Kübel geeignet

säuerlich, mittelgroß, orangerot
August - September

ab 22,40 €
Sanddorn 'Frugana' (weiblich)hohe Erträge, wenig bedornt, hoher Vitamin C Gehalt

straff aufrecht
3 - 5 m
1,5 - 2,5 m

säuerlich, mittelgroß, hellorange
August

ab 19,70 €
Sanddorn 'Hergo' (weiblich)mittelgroße Früchte, kann Wurzelausläufer bilden

aufrecht
2 - 3 m
1,5 - 2,5 m


Kübel geeignet

säuerlich, mittelgroß, hellorange

ab 24,30 €
Zwerg-Sanddorn 'Hikul' (männlich)grünes, silbernes Laub, robust, männliche Zwergsorte

dicht, kugelig, kompakt
1 - 1,5 m
1 - 1,5 m

ab 24,30 €
Sanddorn 'Leikora' (weiblich)hohe Erträge, Vogelschutz- und Nährgehölz

aufrecht, locker, trichterartig
3 - 4 m
2 - 3 m

säuerlich, groß, gelb, orange
August - Oktober

ab 8,90 €
Sanddorn 'Orange Energy' (weiblich)ausläuferbildend, dornige Zweige, große Frucht

aufrecht, verzweigt, buschig
2 - 3 m
1,5 - 2,5 m

säuerlich, groß, gelborange
September

ab 22,90 €
Sanddorn 'Pollmix' (männlich)Pollenspender für weibliche Sorten, bedornte Zweige

aufrecht, locker, trichterartig
2,5 - 4,5 m
2 - 3 m

ab 7,90 €
Sanddorn 'Sirola'® (weiblich)große Früchte, gering bedornt

straff aufrecht
3 - 4 m
1,5 - 2,5 m

süß, groß, orange
Juli - August

ab 22,90 €

Häufige Fragen

Wo kann man Sanddorn 'Friesdorfer Orange' kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Sanddorn 'Friesdorfer Orange' kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Sanddorn 'Friesdorfer Orange' ist eine Sorte/Zuchtform von Sanddorn. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Sanddorn 'Friesdorfer Orange' kaufen

Baumschule Horstmann
Sanddorn 'Friesdorfer Orange'*
40-60 cm
Containerware
22,40 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*
Baumschule Horstmann
Sanddorn 'Friesdorfer Orange'*
60-100 cm
Containerware
25,80 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*
Sanddorn und weitere Sorten kaufen

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: O de R/ shutterstock.com
Quelle: Foto von Laura MacNeil auf Unsplash
Quelle: ArTono/shutterstock.com
Quelle: MakroBetz/shutterstock.com
Balkon und Terrasse