Zum Tierprofil:

https://www.naturadb.de/tiere/aythya-fuligula/

Reiherente
Andreas Trepte, 2.5,

Reiherente

Aythya fuligula

Das Wichtigste auf einen Blick

Vogel ungefährdet
  • Die Reiherente ist eine kleine, kontrastreiche, kompakt gebaute Ente
  • Sie besitzen ein Körperlänge von 40 bis 47 cm
  • Das Gefieder ist schwarz und der Bauch, die Flanken und der Spiegel zeigen sich weiß
  • Am Kopf besitzt sie einen herabhängenden Federschopf
  • Im Sommer ist das Gefieder matter gefärbt, die Flanken graubraun und der Schopf ist nur leicht angedeutet
  • Das Weibchen ist dunkelbraun und die Nackenfedern sind kaum ausgeprägt
  • Sie lebt in tieferen Seen und Fließgewässer
  • Die Reiherente taucht bis zu 4 m tief nach kleinen Wassertieren wie Dreikantmuscheln, Schnecken, Insekten und deren Larven, im Winter spielen in der Ernährung die Weichtiere eine große Rolle
  • Ihre Nester baut das Weibchen bevorzugt auf Inseln im Schilf oder im Moorgras
  • Unter den Kolonien von Möwen und Seeschwalben kann man sie auch finden
  • 5 bis 12 graugrüne Eier legt das Weibchen und brütet alleine
  • Bei dem Verlassen des Nestes für kurze Zeit legt sie als Schutz Daunen darauf
  • Die Brutdauer beträgt 23 bis 28 Tage
  • Sehr schnell werden die Jungen von den Eltern in Richtung Wasser geführt
  • Die Brut bekommt ausschließlich Insekten zu fressen
  • Kleine Reiherenten tauchen schon nach wenigen Stunden
  • Nach 45 bis 50 Tagen sind die Jungvögel flügge
Allgemein
Familie: Entenvögel
Bestandssituation (Rote Liste): mäßig häufig
Gefährdung (Rote Liste): ungefährdet

Fotos

Andreas Trepte, 2.5,
Andreas Trepte, 2.5,

Ähnliche Arten