Zum Tierprofil:

https://www.naturadb.de/tiere/anser-caerulescens/

Schneegans
Frank Schulenburg, 4.0,

Schneegans

Anser caerulescens

Das Wichtigste auf einen Blick

Vogel
  • Die Schneegans, daß sagt schon ihr Name, hat ein weißes Gefieder und nur die Flügelfedern sind dunkel
  • Männchen und Weibchen sind sich vom Aussehen sehr ähnlich
  • Ihre Körperlänge beträgt 60 bis 75 cm und sie haben eine Flügelspannweite von 150 cm
  • Der Schnabel und die Beine sind rot
  • Man findet sie selten in Europa
  • Sie versammeln sich, manchmal bis zu 1000 Stück und ziehen Ende August und Anfang September nach Süden
  • Die Orte wo sie überwintern erreichen sie Anfang Oktober
  • In Richtung Norden geht es ab Februar und der Höhepunkt ist Anfang April
  • Die Brutgebiete erreichen sie Ende Mai und dort sollten arktische Gräser wachsen
  • Sie fressen auch Triebe, Blätter von Weiden, Sämereien, Wurzelstücke, Moose und Flechten, gelegentlich aber auch kleine Wirbellose des Salz- und Süßwassers
  • Die Paare finden sich auf Lebenszeit und sie sind auf den kurzen arktischen Sommer eingestellt
  • Ab Ende Mai beginnt die Brutsaison und sie sind Koloniebrüter und brüten in trockenen, von Bergen umgebenen Niederungen, die bis zu 20 km von der Küste entfernt sind und niederen Bewuchs von Weiden besitzen
  • In Bodenmulden werden die Nester angelegt und mit Flechten, sowie anderen Pflanzenteilen ausgelegt
  • Die Eiablage erfolgt im Juni und es sind 4 bis 6 weiße Eier
  • Brutzeit beträgt 21 Tage und nach 6 Wochen sind sie flügge
Allgemein
Familie: Entenvögel
Bestandssituation (Rote Liste):
Gefährdung (Rote Liste):

Fotos

Frank Schulenburg, 4.0,
Frank Schulenburg, 4.0,
Cephas, 3.0,
Frank Schulenburg, 4.0,

Ähnliche Arten