Die Fläche eines Daches, sei es auch noch so klein, kann mit wunderschönen heimischen, pflegeleichten Pflanzen zu einem Lebensraum für Insekten, Vögel und sogar Echsenarten werden. Durch Ergänzungen mit Totholz oder Sandflächen kann von einem Biodiversitätsdach sprechen.
Der Blick auf dein leeres Dach aus Teerpappe oder Kies wird zu einer blühenden bepflanzten Fläche, die gut bei Hitze und Trockenheit mit der Wahl der richtigen Pflanzen funktioniert.