Der Kleingarten ist ein Ort der Erholung und dient dem Anbau von Zier- und Gemüsepflanzen sowie von Obstbäumen und Beerensträuchern. Ein solcher Garten – egal, wie er angelegt ist – erfordert körperlichen Einsatz. Denn bleibt er sich selbst überlassen, wächst er schnell zu einem Dickicht zusammen. Vögel und Wind tragen Strauch- und Baumsamen in den Garten, sodass er schließlich zu einem kleinen Wald werden kann.
Um deinen Kleingarten pflegeleicht zu gestalten, solltest du heimische Pflanzen integrieren, die sich unkompliziert zwischen den Nutz- und Kulturpflanzen einfügen. Diese Pflanzen sind pflegeleicht, lassen sich einfach pflanzen oder aussäen, bringen farbenprächtige Blüten hervor und zeigen unterschiedliche Grüntöne. Viele von ihnen vermehren sich von selbst oder kommen Jahr für Jahr zuverlässig wieder. Sie schaffen Lebens- und Nahrungsquellen für viele Insekten.