Pflanzen für öffentliche Grünstreifen

Ein öffentlicher Grünstreifen ist eine bepflanzte Fläche, die sich entlang von Straßen, Gehwegen, Parkplätzen oder zwischen Fahrbahnen befindet. Das Stadtbild wird verschönert, aber er dient auch als ökologische Ausgleichsfläche. Die Pflanzen tragen durch Verdunstung zur Kühlung der Umgebung bei, filtern Schadstoffe aus der Luft und reduzieren die Lärmbelästigung. Öffentliche Grünstreifen bieten wertvolle Möglichkeiten zur Begrünung von Städten und Dörfern, verbessern das Stadtklima und sind wichtige Lebensräume für Insekten und Vögel.

 

  1. Je nach Standort müssen die Pflanzen mit extremen Herausforderungen zurechtkommen.
  2. Trockenheit: Das Regenwasser versickert schnell, und oft ist keine zusätzliche Bewässerung möglich.
  3. Hitze und direkte Sonneneinstrahlung: Ist der Grünstreifen der Sonne den ganzen Tag über ausgesetzt, heizen sich Asphalt und Boden stark auf und reflektieren die Wärme.
  4. Verdichteter und nährstoffarmer Boden: Durch Baustellen oder andere bauliche Maßnahmen wurde der Boden im Grünstreifen stark verdichtet und ist arm an organischen Stoffen.
  5. Salzbelastung: Im Winter gelangt durch das Streusalz in größeren Mengen Salz in den Boden, was einige Pflanzen nicht vertragen.
  6. Luftverschmutzung: Direkt an der Straße sind die Pflanzen mit Abgasen und Feinstaub belastet.
  7. Mechanische Belastung: Der Grünstreifen wird durch Menschen, Tiere, Fahrräder und andere Einflüsse beschädigt.
  8. Da die Bedingungen oft extrem sind, sollten vor allem trockenheitsverträgliche, pflegeleichte und robuste Pflanzen gewählt werden. Eine Kombination aus Stauden, Gräsern und bienenfreundlichen Wildblumen schafft ein attraktives, langlebiges und ökologisch wertvolles Straßenbegleitgrün.
  9. Trockenheitsverträgliche Stauden und Bodendecker:
    Katzenminze (Nepeta faassenii) besitzt eine lange Blütezeit, lockt zahlreiche Insekten an und ist äußerst trockenheitsresistent.
    Steppensalbei (Salvia nemorosa) gilt als robust, trockenheitsverträglich und als wertvolle Bienenweide.
    Thymian (Thymus serpyllum) schafft es, dichte Teppiche zu bilden, blüht lange und ist gut trittfest.
    Purpur-Fetthenne (Sedum telephium) ist eine der besten trockenheitsresistenten Pflanzen für öffentliche Flächen.
  10. Gräser für den öffentlichen Grünstreifen:
    Gräser sind pflegeleicht, überstehen lange Trockenperioden und sorgen für eine strukturierte Gestaltung.
    Blauschwingel (Festuca glauca) ist ein dekoratives, kompaktes Ziergras mit blaugrauem Laub.
  11. Bienenfreundliche Blühpflanzen für artenreiche Grünstreifen:
    Die Wilde Karde (Dipsacus fullonum) ist ein wichtiger Futterlieferant für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge, anspruchslos, pflegeleicht und für sonnige Standorte geeignet. Die vertrockneten Pflanzen bleiben als Winterdekoration stehen, sodass dein Grünstreifen auch im Winter mit Reif überzogen schön aussieht.
    Natternkopf (Echium vulgare) ist sehr trockenheitsresistent, blüht lange und lockt Schmetterlinge an.

Alle Pflanzen in der Übersicht

Super Insekten-pflanze
Nepeta cataria
Quelle:AlishaLH, CC BY 4.0,
Nepeta catariaKatzenminze
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 100 cm
  • 38 1 3 1
Super Insekten-pflanze
Salvia nemorosa
Quelle:Klever_ok/
Salvia nemorosaSteppensalbei
  • heimischStaude
  • 41 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 70 cm
  • 38 3
Super Insekten-pflanze
Thymus serpyllum
Quelle:Lena_viridis/
Thymus serpyllumSand-Thymian
  • heimischHalbstrauch
  • 7 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 20 cm
    15 - 25 cm
  • 41 14 25 3 1
Sedum telephium
Quelle:Bernd Haynold, 3.0,
Sedum telephiumPurpur-Fetthenne
  • heimischStaude
  • 13 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 25 - 50 cm
    30 - 40 cm
  • 13 1 4 3 2
Wichtige Insekten-pflanze
Ammophila arenaria
Quelle:Robson90/
Ammophila arenariaGewöhnlicher Strandhafer
  • heimischGras
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 100 cm
    20 - 35 cm
  • 1 3
Super Insekten-pflanze
Aster amellus
Quelle:PeterVrabel/
Aster amellusBerg-Aster
  • heimischStaude
  • 8 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 50 cm
    40 - 50 cm
  • 71 2 8 3 3
Super Insekten-pflanze
Lythrum salicaria
Lythrum salicariaBlutweiderich
  • heimischStaude
  • 6 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 100 cm
    40 - 50 cm
  • 12 15 7 3 3
Hosta plantaginea
Quelle:Ihor Hvozdetskyi/
Hosta plantagineaDuftende Herzblattlilie
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 11 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 70 cm
    50 - 60 cm
Super Insekten-pflanze
Echium vulgare
Echium vulgareGewöhnlicher Natternkopf
  • heimischZweijährige
  • 11 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 80 cm
    40 - 60 cm
  • 39 42 12 3 2
Heuchera micrantha
Heuchera micranthaKleinblütiges Purpurglöckchen
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 19 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 60 cm
    30 - 40 cm
  • 2
Super Insekten-pflanze
Alchemilla erythropoda
Quelle:Sergey V Kalyakin/
Alchemilla erythropodaKleiner Frauenmantel
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 30 cm
    15 - 20 cm
  • 37 7
Wichtige Insekten-pflanze
Malva moschata
Malva moschataMoschusmalve
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 80 cm
    55 - 60 cm
  • 1 1 5 3 1
Dipsacus fullonum
Dipsacus fullonumWilde Karde
  • heimischZweijährige
  • 6 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 70 - 150 cm
    80 - 100 cm
  • 8 4 4 3 2

Kompositionen

Weitere passende Themen