Die Wildblumenwiese besitzt eine reiche Artenvielfalt, diese Wiesenblumen vertragen den sonnigen Standort und Trockenperioden recht gut. Viele dieser Arten haben tief in den Boden reichende Wurzeln, nutzen somit die Fähigkeit aus tieferen Schichten an Wasser zu gelangen. Eine Wildblumenwiese hat im Frühsommer ihren farbenprächtigsten Auftritt. Auf mageren Böden blühen jetzt auf den Flächen ausschließlich heimische Pflanzen, die den Wildbienen, Schmetterlingen und anderen Insekten ein gutes Nahrungsangebot bieten.