Pflanzen für die schattige Trockenmauer

Ein Trockenmauer kann auch an einem schattigen Standort errichtet werden. Unter Bäumen als Wegbegrenzung sehen bepflanzte Trockenmauern einfach wunderschön aus. Sie bringen unterschiedliche Höhen in diese Bereiche. Die Pflanzen die dort wachsen, sind den geringen Lichtbedingungen angepasst, erhellen mit den weißen oder farbigen Blüten die dunkleren Ecken im Schatten. Es sind heimische Pflanzen, diese bringen auf und in den Fugen deiner Trockenmauer eine Vielfalt von Tierarten, die auf diese Pflanzen angewiesen sind.

  1. In der Natur sehen Mauern aus Natursteinen, gebaut ohne Mörtel und Beton einfach nur schön aus.
  2. Die Kombination Natur und Stein in den Mauern zu verbinden, sind von besonderem Reiz.
  3. Dieses ist auch im Schatten möglich mit Pflanzen, die dort ihren Zauber durch Blüten und Blätter entfalten.
  4. So können es die heimischen wintergrünen Farne sein, die gut in den Steinritzen wachsen.
  5. Der Braunstielige Streifenfarn (Asplenium trichomanes) ist ein guter Vertreter des Schattens, ist er gut angewachsen, zaubert er auch im Winter grüne, filigrane Blätter in deine Mauer.
  6. Unzählige gelbe duftende Blüten sind bereits im März und April an deiner Trockenmauer zu sehen, das Berg-Steinkraut (Alyssum montanum) und wird zum wichtigen Futterlieferant für Wildbienen und andere Insekten.
  7. Weiße Blüten, die von dunklen schattigen Ecken besonders herausstechen, hat der Rundblättrige Steinbrech (Saxifraga rotundifolia). Unzählige Blüten an dünnen langen Stielen locken Wildbienen an und sind Futterquellen für Schmetterlinge.
  8. Zarte, niedliche Glöckchen erscheinen auf kargen Böden zu dichten Rasenflächen wie die Zwerg-Glockenblume (Campanula cochleariifolia). Sie ist einen ideale Pflanze für deine Trockenmauer im Schatten.
  9. Die heimischen Pflanzen besitzen die Gabe in jede Fuge zu kriechen, sie zu begrünen und mit Farbe die Steine zu verschönern.

Auswahl an Pflanzen in der Übersicht

Wichtige Insekten-pflanze
Alyssum montanum
Quelle:Gergo Nagy/
Alyssum montanumBerg-Steinkraut
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 20 cm
    30 - 40 cm
  • 2 1 3
Asplenium trichomanes
Asplenium trichomanesBraunstieliger Streifenfarn
  • heimischFarn
  • 2 Kaufangebote
  • 10 - 20 cm
    15 - 20 cm
Wichtige Insekten-pflanze
Saxifraga rotundifolia
Quelle:Greens and Blues/
Saxifraga rotundifoliaRundblättriger Steinbrech
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 70 cm
    20 - 30 cm
  • 3 5
Geranium robertianum
Quelle:Brookgardener/
Geranium robertianumRuprechtskraut
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 50 cm
  • 6 4 4 2 2
Wichtige Insekten-pflanze
Dianthus sylvestris
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Dianthus sylvestrisStein-Nelke
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 cm
    10 - 20 cm
  • 12 2 2 1 1
Super Insekten-pflanze
Campanula cochleariifolia
Quelle:R. Maximiliane/
Campanula cochleariifoliaZwerg-Glockenblume
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 15 cm
    10 - 15 cm
  • 32 16

Naturmodule

Quelle: B. Helbig
Trockenmauer, schattig

Weitere passende Themen