Die besten insektenfreundlichen Bäume für den schattigen Standort

Ein schattiges Plätzchen unter einem Baum und dann noch das Summen der Insekten oder das Zwitschern der Vögel hören, ist ein Ort zum Erholen und Ausspannen.
Auf einem großen Grundstück kann es viel Schatten geben, auch an diesem Ort soll ein Baum wachsen, der blüht, schöne Blätter besitzt, vielleicht auch noch Früchte hat. In kleineren Gärten sind die Sorten beliebt, die kleiner bleiben.
Durch diese Bäume schaffst du geschützte Sitzplätze, Bienen, Insekten, Schwebfliegen und Käfer bekommen einen Lebensraum.

🌻 Entdecke unsere Auswahl für dich

Cornus mas
Quelle:milart/
Cornus masKornelkirsche
  • heimischGehölz
  • 9 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 6 m
    3 - 5 m
  • 3 3 3 2 15 17
Super Insekten-pflanze
Carpinus betulus
Carpinus betulusHainbuche
  • heimischGehölz
  • 7 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 20 m
    60 - 750 cm
  • 2 1 52 2
Taxus baccata
Taxus baccataEuropäische Eibe
  • heimischGehölz
  • 22 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 10 m
    3 - 5 m
  • 3 24 8
Ilex aquifolium
Ilex aquifoliumEuropäische Stechpalme
  • heimischGehölz
  • 11 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 4,5 m
    4 - 6 m
  • 7 1
Super Insekten-pflanze
Prunus mahaleb
Quelle:Stefan.lefnaer, 4.0,
Prunus mahalebSteinweichsel
  • heimischGehölz
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 5 m
    2 - 4 m
  • 48 2 32 3 3
Super Insekten-pflanze
Fagus sylvatica
Quelle:Jean-Pol GRANDMONT, CC BY 3.0,
Fagus sylvaticaGewöhnliche Buche
  • heimischGehölz
  • 24 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 30 m
    10 - 15 m
  • 2 77 3
Super Insekten-pflanze
Tilia platyphyllos
Tilia platyphyllosSommer-Linde
  • heimischGehölz
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 35 m
    18 - 25 m
  • 1 6 69 4 1
Super Insekten-pflanze
Ulmus glabra
Quelle:AnRo0002, ,
Ulmus glabraBerg-Ulme
  • heimischGehölz
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 25 - 35 m
    12 - 20 m
  • 45 3
  1. Die Berg-Ulme (Ulmus glabra) ist ein stattlicher Baum für den großen Garten. Der Standort im Schatten ist für diesen winterharten Baum kein Problem.
    Die Blüten blühen zeitig im Jahr und bieten reichlich Nahrung, auch als Raupenfutter für Schmetterlinge ist der Baum heiß begehrt.
  2. Es gibt auch einheimische Nadelbäume für den schattigen Standort, wie die Europäische Eibe (Taxus baccata). Die Bestäubung der Europäischen Eibe übernimmt wie bei Nadelhölzern üblich der Wind. Zudem sind die immergrünen Bäume nicht nur ein wichtiges Vogelnährgehölz, sondern bieten auch reichlich Platz zum Verstecken und Nester bauen.
  3. Das einheimische Stechpalmengewächs (Ilex aquifolium) ist der immergrüne, insektenfreundliche Baum für den Schatten.
    Den Pollen der Blüten sammeln Wildbienen und die Blätter fungieren als Raupenfutter. Für Vögel sind die roten Früchte ein wichtiges Winterfutter.
  4. Steinweichsel, Weichselkirsche oder Felsenkirsche (Prunus mahaleb) liebt Wärme und auch den schattigen Platz im Garten. Die zahlreichen weißen Blüten der Weichselkirsche ziehen zahlreiche Insekten an, die sich für Pollen und Nektar interessieren, allen voran Honigbienen. Für die Blätter interessiert sich auch der gefährdete Segelfalter (Iphiclides podalirius) als Raupenfutter. Den Pollen sammeln Sandbienen, die Krone des Baumes bietet Vögeln einen Unterschlupf und Nistmöglichkeiten, die Früchte sind auch ein begehrtes Winterfutter für verschiedene Vogelarten.
  5. Wunderschön gelb sind auch die Blüten der Kornelkirsche, sie blühen zeitig im Frühjahr und liefern Pollen und Nektar. Die Blüten leuchten schon aus weiter Ferne, wenn die Natur sich noch sehr trist und grau zeigt.
    Sie werden zur Nahrungsquelle für die früh fliegenden Wildbienen und den erwachenden Hummeln.

Weitere passende Themen

📚 Spannende Bücher zum Thema Die besten insektenfreundlichen Bäume für den schattigen Standort

Bäume, Sträucher, Hecken
von Natur im Garten