Wenn schon Steine, dann nicht Schotter, sondern ein Kiesgarten, bepflanzt mit besonders sonnenhungrigen, hitze- und trockenheitsverträglichen, heimischen Pflanzen, die sich in einen mageren, durchlässigen, trockenen Boden wohlfühlen. Sie schaffen blühende Flächen bei wenig Pflege, müssen nicht gewässert werden und ab und an einen Schnitt erhalten. Die dicke Schicht Kies verhindert das Wachsen von Unkraut, speichert Wärme und der Boden ist vor dem Austrocknen geschützt.