Spatelblättriges Fettblatt 'Purpureum' (Sedum spathulifolium 'Purpureum')
Quelle: photowind/ shutterstock.com

Spatelblättriges Fettblatt 'Purpureum'

Sedum spathulifolium 'Purpureum'

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Sorte (Neophyt) Staude winterhart Gute Bienenweide
  • winterharte Staude für den sonnigen Standort
  • horstbildender, flacher, rosettenartiger Wuchs
  • braun-rote, oliv bis silbrig-grüne, zungen- bis spatelförmige, bereifte, fleischige Blätter und wintergrün
  • einfache, gelbe, strahlenförmige Blüten im Juni und Juli
  • bienenfreundliche und pflegeleichte Pflanze
  • nährstoffarmer, durchlässiger, sandig bis lehmiger, Boden
  • Verwendung im Stein- und Dachgarten, auf Steinmauern, im Kübel und Balkonkasten auf Balkon und Terrasse
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis normal
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: nährstoffarmer Boden
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: horstig, rosettenartig, locker
Höhe: 5 - 10 cm
Breite: 10 - 20 cm
frostverträglich: bis -23 °C (bis Klimazone 6)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: strahlenförmig, kronblättrig
🍃 Laub
Blattfarbe: braunrot
Blattphase: wintergrün
Blattform: zungen- bis spatelförmig
Schneckenunempfindlich: ja
🐝 Ökologie
Nektarwert: 3/4 - viel
pollenwert: 2/4 - mäßig
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 7
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Steinbrechartige
Familie: Dickblattgewächse
Gattung: Fetthennen

Anzeige*

Spatelblättriges Fettblatt 'Purpureum', Sedum spathulifolium 'Purpureum', Topfware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Spatelblättriges Fettblatt 'Purpureum'*
ab 5,50 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Was ist das Spatelblättriges Fettblatt 'Purpureum'?

Das Spatelblättriges Fettblatt 'Purpureum' (Sedum spathulifolium 'Purpureum') ist eine Sorte des Spatelblättrige Fetthenne mit gelben Blüten. Es ist aus der Familie der Dickblattgewächse.

Das Spatelblättriges Fettblatt 'Purpureum' ist eine wintergrüne Staude mit einer Wuchshöhe zwischen 5 und 10 Zentimeter. Es bildet flache Wurzeln und hat braunrotes Laub.

Die Blütezeit reicht von Juni bis Juli.

Von Spatelblättrige Fetthenne gibt es weitere Sorten.

Spatelblättriges Fettblatt 'Purpureum' im Garten

Standort

Der Boden sollte nährstoffarm und durchlässig bis normal sowie frisch bis trocken sein. Spatelblättriges Fettblatt 'Purpureum' fühlt sich am wohlsten einen sonnigen Standort. Das Spatelblättriges Fettblatt 'Purpureum' ist gut frosthart.

Spatelblättriges Fettblatt 'Purpureum' auf dem Balkon halten

Sedum spathulifolium 'Purpureum' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Weiterlesen

Anzeige*

Spatelblättriges Fettblatt 'Purpureum', Sedum spathulifolium 'Purpureum', Topfware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Spatelblättriges Fettblatt 'Purpureum'*
ab 5,50 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Sortentabelle

Sedum spathulifolium
Quelle:Walter Siegmund, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Sedum spathulifolium 'Cape Blanco'
Quelle:Helen Pitt/shutterstock.com
Sedum spathulifolium 'Purpureum'
Quelle:photowind/ shutterstock.com
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Spatelblättrige Fetthenneinteressante Blätter

horstig, rosettenartig, niedrig
5 - 10 cm
10 - 20 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Silberspatel-Fettblatt 'Cape Blanco'bienenfreundlich und pflegeleicht

flach, rosettenartig, kriechend
5 - 10 cm
15 - 20 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 3,40 €
Spatelblättriges Fettblatt 'Purpureum'schön gefärbte Blätter

horstig, rosettenartig, locker
5 - 10 cm
10 - 20 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 5,50 €

Häufige Fragen

Wo kann man Spatelblättriges Fettblatt 'Purpureum' kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter " Spatelblättriges Fettblatt 'Purpureum' kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Spatelblättriges Fettblatt 'Purpureum' ist nicht heimisch

spezialisierte Wildbienen:
keine
Nektarwert:
0/4
viel
Pollenwert:
0/4
mäßig

Spatelblättriges Fettblatt 'Purpureum' kaufen

Baumschule Horstmann
Spatelblättriges Fettblatt 'Purpureum'*
Topfware
5,50 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Stauden mit gelben Blüten

Themen

Themen
Quelle: ArTono/shutterstock.com
Quelle: Ruth Swan/shutterstock.com
Quelle: Tamara Lopes/shutterstock.com
Quelle: YesPhotographers / Shutterstock.com
Themenwelt
Stand:
12.09.2022