Fettblatt 'Weihenstephaner Gold'  (Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold')
Quelle: Nahhana/shutterstock.com

Fettblatt 'Weihenstephaner Gold'

Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold'

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Sorte (Neophyt) Staude winterhart Gute Bienenweide lange Blühzeit
  • Bildet schöne Teppiche
  • Üppige, sternförmige, gelbe Blüte ab Juni
  • Für trockene und nährstoffarme Böden in voller Sonne, auch Halbschatten wird noch gut vertragen
  • Ideal für Kies- und Steingarten oder Mauerkronen
  • verträgt sehr gut Trockenheit und kommt auch mit kurzzeitiger Nässe zurecht
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis normal
Wasser: trocken
Nährstoffe: normaler Boden
Kübel/Balkon geeignet: ja
Dachbegrünung geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: polsterbildend
Höhe: 10 - 20 cm
frostverträglich: bis -23 °C (bis Klimazone 6)
Wurzelsystem: Flachwurzler
Dachbegrünung: geeignet für Dachbegrünung
🌼 Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: sternförmig, kronblättrig
🍃 Laub
Blattfarbe: dunkelgrün, im Winter braunrot
Blattphase: wintergrün
Blattform: zungen- bis spatelförmig, länglich
Schneckenunempfindlich: ja
🐝 Ökologie
Nektarwert: 3/4 - viel
pollenwert: 2/4 - mäßig
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 7
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Steinbrechartige
Familie: Dickblattgewächse
Gattung: Fetthennen

Anzeige*

Reichblühendes Fettblatt 'Weihenstephaner Gold', Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold', Topfware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Reichblühendes Fettblatt 'Weihenstephaner Gold'*
ab 3,30 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Was ist das Fettblatt 'Weihenstephaner Gold' ?

Das Fettblatt 'Weihenstephaner Gold' ist eine ausdauernde krautige Pflanze mit einer Wuchshöhe zwischen 10 und 20 Zentimeter. Es bildet flache Wurzeln. Das Laub ist dunkelgrün, im Winter braunrot.

Die Blütezeit reicht von Juni bis August. Es blüht gelb.

Fettblatt 'Weihenstephaner Gold' im Garten

Standort

Im Garten kommt das Fettblatt 'Weihenstephaner Gold' am besten mit sonnigen Standorten mit durchlässigen bis normalen, normalen Boden zurecht. Dieser sollte trocken sein. Das Fettblatt 'Weihenstephaner Gold' ist gut frosthart.

Fettblatt 'Weihenstephaner Gold' auf dem Balkon halten

Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Weiterlesen

Anzeige*

Reichblühendes Fettblatt 'Weihenstephaner Gold', Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold', Topfware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Reichblühendes Fettblatt 'Weihenstephaner Gold'*
ab 3,30 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Fotos (2)

Blüte Fettblatt 'Weihenstephaner Gold'
Quelle: Nahhana/shutterstock.com
Gesamte Pflanze Fettblatt 'Weihenstephaner Gold'
Fettblatt 'Weihenstephaner Gold' : Gesamte Pflanze

Häufige Fragen

Wo kann man Fettblatt 'Weihenstephaner Gold' kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Fettblatt 'Weihenstephaner Gold' kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Fettblatt 'Weihenstephaner Gold' ist nicht heimisch

spezialisierte Wildbienen:
keine
Nektarwert:
0/4
viel
Pollenwert:
0/4
mäßig

Fettblatt 'Weihenstephaner Gold' kaufen

Baumschule Horstmann
Reichblühendes Fettblatt 'Weihenstephaner Gold'*
Topfware
3,30 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Gute Kombinationspartner im Garten

Alle passenden Pflanzen anzeigen

Blühende Bodendecker

Themen

Quelle: Ellyy/shutterstock.com
Quelle: ArTono/shutterstock.com
Quelle: Ruth Swan/shutterstock.com
Quelle: Marta Jonina/ shutterstock.com
Quelle: Tamara Lopes/shutterstock.com
Quelle: YesPhotographers / Shutterstock.com
Themenwelt
Quelle: Ivanka Kunianska/ shutterstock.com