Was ist der Faulbaum 'Fine Line'?
Der Faulbaum 'Fine Line' (Rhamnus frangula 'Fine Line'), oder auch 'Ron Williams' genannt, ist eine Sorte der heimischen Wildform Faulbaum (Rhamnus frangula). Er ist eine zur Familie der Kreuzdorngewächse gehörige Pflanze.
Das sommergrüne Gehölz wird ca. 2,50 Meter hoch. Der Tiefwurzler bildet Ausläufer. Das Laub von Rhamnus frangula 'Fine Line' ist grün. Faulbaum 'Fine Line' gilt als Blattschmuckpflanze.
Er blüht von Mai bis Juni. Die Blütenfarbe ist grün.
Die Früchte sind ein apparter Fruchtschmuck.
Faulbaum 'Fine Line' ist in allen Teilen giftig.
Von Faulbaum gibt es weitere Sorten. Vergleiche sie miteinander.
Faulbaum 'Fine Line' im Garten
Standort
Sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigen bis normalen, normalen Boden werden von der Faulbaum 'Fine Line' bevorzugt. Dieser sollte feucht bis frisch sein. Der Faulbaum 'Fine Line' ist gut frosthart.
Vermehrung
Faulbaum 'Fine Line' kannst du am einfachsten über Stecklinge vermehren.
Durch eine vegetative Vermehrung, d.h. durch Stecklinge, bleiben die Eigenschaften von Faulbaum 'Fine Line' (u.a. Laub- und Blütenfarbe) erhalten.
Wissenswertes
Ökologie
Weil Faulbaum 'Fine Line' züchterisch verändert ist, unterscheiden sich die Eigenschaften von der Wildform (z.B. Blüte). Vermutlich hat er deshalb einen geringeren Nutzen für die Tierwelt als die Wildform.
30 Schmetterlingsarten nutzen die Blätter als Raupenfutterpflanze, hierzu gehören Kleines Nachtpfauenauge (Saturnia pavonia), Kleiner Kreuzdornspanner (Philereme vetulata), Schlehen-Bürstenspinner (Orgyia antiqua), Große Wintereule (Orbona fragariae) und Pflaumenglucke (Odonestis pruni).
Weiterlesen
Möchtest auch du deinen Garten insektenfreundlich und pflegeleicht gestalten?
Wir schicken dir wöchentliche NaturaPost per E-Mail:
- gestalte deinen Garten Insekten- und Vogelfreundlich
- erhalte erprobte Pflanzenpläne für Traumgärten
- lerne mit Trockenheit in Zier- und Nutzgarten umzugehen
- Tipps, wie du deinen Garten pflegeleicht gestaltest
- alles im Einklang mit der Natur