Berberitze 'Alba'

Berberis vulgaris 'Alba'

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Sorte Gehölz winterhart Wichtiges Vogelschutznährgehölz
  • winterharter Strauch für den sonnigen Standort
  • grüne eiförmige Blätter und gelbe, schalenförmige Blüten im Mai und Juni
  • bienenfreundliche Pflanze
  • Bildung weißer Früchte
  • normaler, sandiger bis lehmiger, kalkhaltiger, trockener Boden
  • Verwendung als Hecken in Gärten, als Gehölz zum Brüten für Vögel und als Straßenstrauch, da er winterhart, windfest ist und Abgase und Streusalz gut verträgt
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: normal
Wasser: trocken
Nährstoffe: normaler Boden
PH-Wert: basisch / kalk
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: aufrecht
Höhe: 1 - 3 m
Breite: 1 - 1,5 m
frostverträglich: bis -34 °C (bis Klimazone 4)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: schalenförmig, einfach
🍃 Laub
Blattfarbe grün
Blattphase sommergrün
Blattform eiförmig
Dornen ja
🐝 Ökologie
fressende Vogelarten: 19
besitzt Dornen (bieten Vögeln Schutz): ja
fressende Säugetierarten: 7
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 2
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Hahnenfußartige
Familie: Berberitzengewächse
Gattung: Berberitzen

Berberitze 'Alba' im Garten

Standort

Berberitze 'Alba' bevorzugt einen sonnigen Standort mit normalen, normalen Boden. Dieser sollte trocken sein. Berberis vulgaris 'Alba' ist ein Flachwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -34 °C (bis Klimazone 4).

Weiterlesen

Sortentabelle

Berberis vulgaris
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Berberis vulgaris 'Atropurpurea'
Quelle:H. Zell, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
PflanzeWuchsStandortFrucht & Ernte
Berberitzerobust, winterhart, rote essbare Beeren

strauchartig, dicht verzweigt
2 - 3 m
1 - 1,5 m

säuerlich-saftig, rot bis blauschwarz
August - September

Berberitze 'Alba'Weiße Früchte

aufrecht
1 - 3 m
1 - 1,5 m

Berberitze 'Asperma'Früchte ohne Samen

aufrecht, buschig, verzeigt
2 - 2,5 m
1 - 1,5 m

rot

Rotlaubiger Sauerdornrotlaubige Blätter, orangerote bis dunkelrote Beeren

aufrecht, sehr dicht, leicht überhängend
2 - 2,5 m
1,5 - 2 m


Kübel geeignet

süß-säuerlich, länglich-oval, rot

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Berberitze 'Alba' ist in Mitteleuropa heimisch und dürfte deshalb einen Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. haben.

Sträucher mit dekorativem Fruchtschmuck

Stand:
11.11.2022