Faulbaum 'Minarette'

Rhamnus frangula 'Minarette'

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Sorte Gehölz winterhart Bienenweide Wichtiges Vogelschutznährgehölz giftig
  • Sorte des heimischen Faulbaums
  • Schlanker, aufrecht wachsender Strauch
  • Oval, sommergrüne Blätter, die sich im Herbst mit toller Färbung rötlich zeigen
  • Unscheinbare, gelbe Blüten von Mai bis Juni
  • Wichtiges Nährgehölz für Schmetterlinge, Bienen und Vögel
  • Laub dient Raupen zur Eiablage
  • Schwarze Beeren sind für Menschen giftig, aber bei Vögeln sehr beliebt
  • Sonnige bis schattige Standorte, die frisch bis feucht sein sollten
  • kurze Trockenheiten werden auch vertragen
  • Bei nassen Böden breitet die Pflanze die Wurzeln flach aus und bildet Ausläufer
  • Ideal für kleine Gärten, als schmale Hecke – auch in der Nähe von Teichen
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Schatten
Boden: normal bis humus
Wasser: feucht bis frisch
Nährstoffe: normaler Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: säulfenförmig
Höhe: 1,5 - 3 m
Breite: 50 - 75 cm
frostverträglich: bis -40 °C (bis Klimazone 3)
Wurzelsystem: Tiefwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: einfach
🍊 Frucht
Fruchtreife:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Fruchfarbe: schwarz-rot
Fruchtaroma: nicht zum Verzehr geeignet
🍃 Laub
Blattfarbe grün
Blattphase sommergrün
Blattform oval, glänzend
🐝 Ökologie
fressende Vogelarten: 36
Vogelschutzgehölz & Vogelnährgehölz: ja
fressende Säugetierarten: 11
ℹ️ Sonstiges
ist giftig Blätter, Früchte, Rinde giftig
Pflanzen je ㎡: 1
Jahreszeitlich Aspekte: Herbstfärbung
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Rosenartige
Familie: Kreuzdorngewächse
Gattung: Kreuzdorn

Faulbaum 'Minarette' im Garten

Standort

Faulbaum 'Minarette' bevorzugt einen sonnigen bis schattigen Standort mit normalen bis humosen, normalen Boden. Dieser sollte feucht bis frisch sein. Rhamnus frangula 'Minarette' ist ein Tiefwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -40 °C (bis Klimazone 3).

Vermehrung

Faulbaum 'Minarette' kannst du am einfachsten über Stecklinge vermehren.

Durch eine vegetative Vermehrung, d.h. durch Stecklinge, bleiben die Eigenschaften von Faulbaum 'Minarette' (u.a. Laub- und Blütenfarbe) erhalten.

Weiterlesen

Sortentabelle

Rhamnus frangula
Quelle:Franck Hidvégi, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Rhamnus frangula 'Asplenifolia'
Quelle:Wiert nieuman/ shutterstock.com
Rhamnus frangula 'Fine Line'
Quelle:Photo by David J. Stang, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
FaulbaumWildform

Großstrauch, selten auch Kleinbaum
2,5 - 5 m
1,75 - 3 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
selbst befruchtend
Farnblättriger Faulbaum 'Asplenifolia'farnblättriges Laub

locker, überhängende Zweige, langsamwachsend
1,5 - 2,5 m
1,2 - 1,5 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 25,20 €
Faulbaum 'Columnaris'pflegeleichtes Gehölz

aufrecht, verzweigt
2,5 - 3 m
80 - 100 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Faulbaum 'Fine Line'schlanker Wuchs, filigranes Laub

aufrecht, dicht, schmal
1,5 - 2,5 m
40 - 75 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 31,20 €
Faulbaum 'Minarette'säulenförmiger Wuchs

säulfenförmig
1,5 - 3 m
50 - 75 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Faulbaum 'Minarette' ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für Vögel

Stand:
30.11.2022