Anzeige
Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | durchlässig bis normal |
Wasser: | feucht |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
Pflanzenart: | Gehölz |
Höhe: | 2 - 4 m |
schnittverträglich: | ja |
Wurzelsystem: | Herzwurzler |
Frostverträglich: | bis -28 °C (bis Klimazone 5) |
Blütenfarbe: | weiß |
Blühzeit: | j f m a m j j a s o n d |
Blütenform: | einfach |
Fruchtreife: | j f m a m j j a s o n d |
Fruchgröße: | mittelgroß bis groß |
Fruchtaroma: | süßsäuerlich |
Eignung zu: | Tafelobst/Frischverzehr (sehr gut), zum Backen (gut), Most (sehr gut) |
Blattfarbe | grün |
Blattphase | sommergrün |
Blattform | eiförmig |
Schorf: | wenig |
Mehltau: | wenig |
Bienen: | Bienenweide |
Nektarwert: | 3/4 |
Pollenwert: | 3/4 |
Vögel: | Vogelnährgehölz |
ist essbar | Äpfel/Früchte |
Anzeige*
Herbstapfel 'Filippa' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis normalen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte feucht sein. Malus 'Filippa' ist ein Herzwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -28 °C (bis Klimazone 5).
Herbstapfel 'Filippa' kannst du am einfachsten über Stecklinge, Teilung oder Veredelung vermehren.
Unter Veredelung versteht man das Aufbringen von Trieben der gewünschten Sorte auf eine geeignete Unterlage.
Regelmäßiger Schnitt für eine reiche Ernte
Apfelbaum schneiden: Zeitpunkt und Schnittmaßnahmen
Apfelbäume benötigen regelmäßig einen Schnitt zur Regulierung des Fruchtertrags. Andernfalls gibt es in einem Jahr einen überreichen Ertrag und im folgenden Jahr eine sehr schlechte Ernte. Durch die richtigen Schnittmaßnahmen kann man diesem als Alternanz bezeichneten Wechsel der Ertragshöhe vorbeugen und zudem die Fruchtqualität verbessern.
Apfelbaum schneiden: Zeitpunkt und Schnittmaßnahmen
Das Herbstlaub von Malus 'Filippa' wird innerhalb von etwa einem Jahr zu wertvollem Laubkompost, den du zum Düngen deines Nutzgartens verwenden kannst. Nutze das Laub auch als Mulch, um den Boden vor Erosionen und Frost zu schützen.
Ob als Kompost oder als Mulch – so förderst du die Humusbildung.
Der Ernteerfolgt ist abhängig von der Befruchtung. Herbstapfel 'Filippa' benötigt zur Befruchtung mindestens eine andere Sorte. Folgende sind geeignet: Antonowka, Bismarckapfel, Livländischer Borsdorfer, Schöner aus Bath, Signe Tillisch und Weißer Astrachan.
Herbstapfel 'Filippa' befruchtet folgende Sorten: Adams Parmäne, Ananasrenette, Baumanns Renette, Berlepsch, Boikenapfel, Cox Pomona, Früher Victoria, Goldrenette von Blenheim, Goldrenette von Peasgood, Gravensteiner, Große Kasseler Renette, Großherzog Friedrich, Jakob Lebel, James Grieves, Königinapfel, Lanes Prinz Albert, Ribston Pepping, Schöner aus Bath, Signe Tillisch, Wealthy und Zuccalmaglio Renette.
Pflanze | Wuchs | Standort | Frucht & Ernte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Apfel 'Wettringer Taubenapfel' | 6 - 8 m |
| ||
Apfel 'Aargauer Jubiläumsapfel'Wirtschafts- und Mostapfel |
| saftig und schwach würzig, groß | ||
Apfel 'Adams Parmäne'problemloser Anbau im Garten |
| zitronenartige Note, mittelgroß | ||
Winterapfel 'Adersleber Kalvill'Liebhabersorte | 2 - 7 m |
| sehr saftig und mit gutem Aroma, mittelgroß bis groß | |
Apfel 'Ahra'Frischverzehr, Wirtschaftsapfel |
| saftig süß, leicht säuerlich, mittelgroß bis groß | ||
Apfel 'Akane'Frischverzehr, Schaufrucht |
| saftig, süß, parfümiertem Aroma, klein bis mittelgroß | ab 42,90 € | |
Apfel 'Alantapfel'Tafel- und Wirtschaftsapfel |
| saftig, zimtartig, wenig süß, mittelgroß,mitunter klein | ||
Apfel 'Alkmene'Anbau auch als Spalier und im Topf | 2 - 4 m |
| saftig, mittelfest, aromatisch, klein bis mittelgross | ab 40,40 € |
Apfel 'Alington Pepping'eingeschränkt für den Anbau im Hausgarten |
| saftig, säuerlich, mittelgroß | ||
Winterapfel 'Altländer Pfannkuchenapfel'industrielle Verwertung, Liebhabersorte im Garten | 2 - 4 m |
| mittelfest, mäßig saftig, säuerlich, groß | ab 40,40 € |
Winterapfel 'Altmärker Goldrenette'Winterapfel | 2 - 7 m |
| süsssäuerlich, fein würzig, mittelgroß | |
Winterapfel 'Ananasrenette'Anbau auch als Spalier und im Topf | 2 - 4 m |
| saftig, weinsäuerlich, klein bis mittelgross | ab 40,40 € |
Apfel 'Angelner Borsdorfer'Anbau im Hausgarten | 5 - 6 m |
| knackig, saftig, fruchtig und würzig, klein bis mittelgross | |
Apfel 'Angold'Anbau im Hausgarten |
| saftig, süß leicht säuerlich, groß | ||
Apfel 'Anhalter'Früchte bleiben lange am Baum | 2 - 5 m |
| süß, mittelgroß | |
Apfel 'Antonowka'Wirtschafts-Mostsorte |
| säuerlich, schwach süß, mittelgroß bis groß | ||
Apfel 'Apfel aus Lunow'Most- und Wirtschaftsapfel | 2 - 7 m |
| saftig, süsssäuerlich, klein bis mittelgross | |
Säulenapfel 'Arbat' ® | säulenförmig | | süß aromatisch, mittelgroß, grüngelb | |
Apfel 'Ariwa'Anbau im Hausgarten |
| süß mit ausgewogener Säure, mittelgroß | ab 40,40 € | |
Apfel 'Arlet'Anbau im Hausgarten |
| ausgewogene Säure, gutes Aroma, mittelgroß | ||
Winterapfel 'Auralia'geeignet für alle Baumformen | 2,5 - 4,5 m |
| saftig mit feiner Säure, mittelgroß,groß | ab 42,90 € |
Apfel 'Ausbacher Roter'starker Wuchs, frostfest | 2 - 7 m |
| weniger saftig, schwach säuerlic, mittelgross | |
Apfel 'Baldwin' | ||||
Apfel 'Bath'Anbau im Hausgarten |
| saftig, guter Geschmack, mittelgroß | ||
Apfel 'Batullenapfel'Liebhabersorte |
| saftig, wenig süß, herb, klein bis mittelgroß | ||
Winterapfel 'Baumanns Renette'beliebt, pflegeaufwändig | 2 - 4 m |
| süßsäuerlicher, schwaches Aroma, von klein bis groß | ab 40,40 € |
Apfel 'Beerbacher Taffetapfel'Wirtschafts-Mostsorte |
| saftig, leicht säuerlich, meist mittelgroß | ||
Apfel 'Ben Davis' | ||||
Säulenapfel 'Berbat' | säulenförmig | | süß, gelbrot | ab 55,60 € |
Apfel 'Berkersheimer Roter'Wirtschaftssorte |
| saftig, säuerlich, mittelgroß | ||
Apfel 'Berlepsch'Spitzensorte | 2 - 4 m |
| hocharomatisch mit edler Säure, mittelgroß | |
Herbstapfel 'Berner Rosenapfel'Wirtschaftssorte | 2 - 4 m |
| saftig, süßsäuerlich, mittelgroß | ab 44,50 € |
Apfel 'Beutelspacher Renette'Streuobstsorte |
| saftig, säuerlich, groß bis sehr groß | ||
Herbstapfel 'Biesterfelder Renette'starker Stippenbefall | 2 - 4 m |
| saftig, mild, aromatisch, groß | ab 42,90 € |
Apfel 'Birnförmiger Apfel'Wirtschafts-Mostsorte |
| saftig, süßsäuerlich, klein | ||
Apfel 'Bischofshut'Wirtschaftssorte |
| trocken, wenig Aroma, mittelgroß | ||
Winterapfel 'Bismarckapfel'Liebhabersorte | 2 - 4 m |
| saftig, kräftig säuerlich, groß | ab 40,40 € |
Winterapfel 'Bittenfelder'Zuckerreichtum durch Säure überdeckt | 2,5 - 4,5 m |
| saftig, säuerlich, mittelgroß | ab 42,90 € |
Apfel 'Blauacher Wädenswill'Wirtschafts-Mostsorte |
| saftig, milde Säure, mittelgroß bis groß | ||
Apfel 'Blenheim'Liebhabersorte |
| mildsäuerlich, edlel nußartig, groß bis sehr groß |
Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Herbstapfel 'Filippa' kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.
Herbstapfel 'Filippa' ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen und Vögel
Vogelschutzgehölz & Vogelnährgehölz | ja |
Nistplatz: | wird häufig als Nistplatz verwendet |
Landeplatz: | wird häufig aufgesucht |
Anzeige