Goldliguster 'Aureum' (Ligustrum ovalifolium 'Aureum')
Goldliguster 'Aureum': Blatt

Goldliguster 'Aureum'

Ligustrum ovalifolium 'Aureum'

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Sorte (Neophyt) Gehölz bedingt winterhart Bienenweide
  • attraktives Gehölz für die Sonne und den Halbschatten
  • besitzt goldgelb gesäumtes Laub
  • goldgelben Ränder kommen intensiver in der Sonne zur Geltung
  • einfache, rispenförmige, duftende, weiße Blüten im Juni bis Juli 
  • gut geeignet zur Einzelstellung, aber auch in einer großen Strauchgruppe
  • Formschnittstrauch und somit sehr beliebt in grüne Beete als Blickpunkt
  • nährstoffreiche, durchlässige und frische Böden sind optimal
  • in manche kalte Lagen erfrieren die Blätter, treiben aber im Frühling neu aus
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis normal
Wasser: frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: aufrecht
Höhe: 2 - 3 m
Breite: 2 - 3 m
Zuwachs: 40 - 60 cm/Jahr
schnittverträglich: ja
frostverträglich: bis -17 °C (bis Klimazone 7)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: einfach, rispenförmig
Blütenduft: ja
🍃 Laub
Blattfarbe: grün-gelb
Blattphase: wintergrün
Blattform: eiförmig, elliptisch
🐝 Ökologie

Goldliguster 'Aureum' ist eine Sorte/Zuchtform von Ovalblättriger Liguster mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Ovalblättriger Liguster):

Raupen: 6 (davon keine spezialisiert)
Nektarwert: 2/4 - mäßig
Pollenwert: 2/4 - mäßig
Vogelschutzgehölz & Vogelnährgehölz: ja
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 4
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Lippenblütlerartige
Familie: Ölbaumgewächse
Gattung: Liguster

Anzeige*

Goldliguster 'Aureum', 15-35 cm, Ligustrum ovalifolium 'Aureum', Topfware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Goldliguster 'Aureum'*
15-35 cm
Topfware
ab 6,50 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Was ist der Goldliguste 'Aureum'?

Der Goldliguste 'Aureum' (Ligustrum ovalifolium 'Aureum') ist eine Sorte des Ovalblättriger Liguster (Ligustrum ovalifolium). Er gehört zur Familie der Ölbaumgewächse.

Der Goldliguste 'Aureum' ist ein wintergrünes Gehölz mit einer Wuchshöhe von ca. 3,00 Meter. Er wurzelt flach und hat grün-gelbes Laub. Das Laub von Goldliguster 'Aureum' ist ein Hingucker.

Die Blüte ist von Juni bis Juli. Die weißen Blüten duften.

Es gibt weitere Kultivare von Ovalblättriger Liguster. Alle weiteren Sorten sind unten tabellarisch aufgeführt.

Goldliguster 'Aureum' im Garten

Standort

Ideal ist ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigen bis normalen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch sein. Er ist bis bis -17 °C (bis Klimazone 7) frosthart.

Goldliguste 'Aureum' auf dem Balkon halten

Ligustrum ovalifolium 'Aureum' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Vermehrung

Goldliguste 'Aureum' kannst du am einfachsten über Samen oder Stecklinge vermehren.

Durch eine vegetative Vermehrung, d.h. durch Stecklinge, bleiben die Eigenschaften von Goldliguste 'Aureum' (u.a. Laub- und Blütenfarbe) erhalten.

Pflegemaßnahmen

Schnitt

Schnitt Goldliguste 'Aureum'
Goldliguste 'Aureum' schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndendes Holz grau

Regelmäßige Beschneidung sorgt für kräftige Neutriebe, die meist mehr Blüten und Früchte mit einer höheren Qualität bilden.

Goldliguste 'Aureum' muss kaum beschnitten werden. Um eine gesunde Krone zu erhalten, solltest du im späten Winter oder zeitigen Frühjahr schiefe und überkreuzende Zweige entfernen.

Die gelben Striche markieren in der Abbildung die Stellen, an denen du schneiden solltest.

Regelmäßig solltest du totes und krankes Holz entfernen.

Wissenswertes

Ökologie

Goldliguster 'Aureum' ist eine Zuchtform und unterscheidet sich zur Wildform Ligustrum ovalifolium. Vermutlich hat er für Insekten einen geringeren Wert.

Für die Blätter als Futterpflanze für ihre Raupen interessieren sich 6 Schmetterlinge. Hierzu gehören Gesäumte Glanzeule (Amphipyra perflua), Brustwurz-Blütenspanner (Eupithecia tripunctaria), Lederbrauner Fliederspanner (Menophra abruptaria) und Nachtschwalbenschwanz (Ourapteryx sambucaria).

Weiterlesen

Anzeige*

Goldliguster 'Aureum', 15-35 cm, Ligustrum ovalifolium 'Aureum', Topfware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Goldliguster 'Aureum'* 15-35 cm
Topfware
ab 6,50 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Fotos (9)

Blatt Goldliguster 'Aureum'
Goldliguster 'Aureum': Blatt
Blatt Goldliguster 'Aureum'
Goldliguster 'Aureum': Blatt
Rinde Goldliguster 'Aureum'
Goldliguster 'Aureum': Rinde
Gesamte Pflanze Goldliguster 'Aureum'
Goldliguster 'Aureum': Gesamte Pflanze
Blatt Goldliguster 'Aureum'
Goldliguster 'Aureum': Blatt
Gesamte Pflanze Goldliguster 'Aureum'
Goldliguster 'Aureum': Gesamte Pflanze
Blatt Goldliguster 'Aureum'
Goldliguster 'Aureum': Blatt
Gesamte Pflanze Goldliguster 'Aureum'
Goldliguster 'Aureum': Gesamte Pflanze
Gesamte Pflanze Goldliguster 'Aureum'
Goldliguster 'Aureum': Gesamte Pflanze

Sortentabelle

Ligustrum ovalifolium
Quelle:Georges Jansoone User:JoJan, Public domain, via Wikimedia Commons
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Ovalblättriger Ligusterwintergrün

straff aufrechter, dicht verzweigter Strauch
2,5 - 5 m
1,3 - 3 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 2,00 €
Ovalblättriger Liguster 'Argenteum'schnittverträglich

aufrecht, oben leicht breiter
1,5 - 2,5 m
60 - 200 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 13,90 €
Goldliguster 'Aureum'

aufrecht
2 - 3 m
2 - 3 m


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 6,50 €

Häufige Fragen

Wo kann man Goldliguster 'Aureum' kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Goldliguster 'Aureum' kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Goldliguster 'Aureum' ist eine Sorte/Zuchtform von Ovalblättriger Liguster. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Ovalblättriger Liguster):

spezialisierte Wildbienen:
keine
spezialisierte Raupen:
keine
Raupenarten:
0
Nektarwert:
0/4
mäßig
Pollenwert:
0/4
mäßig
Vogelschutzgehölz & Vogelnährgehölz
ja

Goldliguster 'Aureum' kaufen

Baumschule Horstmann
Goldliguster 'Aureum'*
15-35 cm
Topfware
6,50 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*
Baumschule Horstmann
Goldliguster 'Aureum'*
30-40 cm
Containerware
9,90 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*
Baumschule Horstmann
Goldliguster 'Aureum'*
40-60 cm
Containerware
14,80 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*
Baumschule Horstmann
Goldliguster 'Aureum'*
60-80 cm
Containerware
21,90 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*
Baumschule Horstmann
Goldliguster 'Aureum'*
80-100 cm
Containerware
35,90 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*
Baumschule Horstmann
Goldliguster 'Aureum'*
100-125 cm
Containerware
69,10 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*
Ovalblättriger Liguster und weitere Sorten kaufen

Winterharte Sträucher

Themen

Quelle: Ruslan Pobuta/shutterstock.com
Quelle: ArTono/shutterstock.com
Quelle: ThomBal/shutterstock.com
Quelle: Anna-Nas/ shutterstock.com
Quelle: Rosliak Nataliia/ shutterstock.com
Stand:
06.06.2023