Blauer Bubikopf (Isotoma fluviatilis)
Quelle: ChWeiss/shutterstock.com

Blauer Bubikopf

Isotoma fluviatilis

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform (Neophyt) Staude nicht winterhart lange Blühzeit
  • Stammt ursprünglich aus dem Südosten Australiens und wächst dort in milden Küstenregionen
  • Blauer Bubikopf ist eine niedrig wachsende Pflanze mit einer langen Blütezeit und einer reichen Blütenpracht
  • Bildet durch ihren kriechenden Wuchs dichte Teppiche
  • Bevorzugt den warmen, sonnigen Standort und sollte im Winter frostfrei stehen oder mit einem Schutz versehen werden
  • Das Laub ist klein, eiförmig bis lanzettlich, hellgrün und spitz zulaufend
  • Hellblaue, glockenförmige Blüten erscheinen von Mai bis Oktober und werden zur Nahrungsquelle von Bienen und Insekten
  • Humoser, trockener, lockerer Boden
  • Verwendung im Beet, im Kübel und in Rabatten
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: trocken
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: kriechend, bildet Polster, teppichbildend
Höhe: 3 - 5 cm
frostverträglich: bis -6 °C (bis Klimazone 9)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: blau
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: Einzelblüte, glockenförmig
🍊 Frucht
Fruchfarbe: rot
🍃 Laub
Blattfarbe: hellgrün
Blattphase: sommergrün
Blattform: klein, spitz zulaufend, lanzettlich
🐝 Ökologie
Wildbienen: 7 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 12
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Asternartige
Familie: Glockenblumengewächse
Gattung: Isotoma

Anzeige*

Blauer Bubikopf, Isotoma fluviatilis, Topfware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Blauer Bubikopf*
ab 3,50 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner
Weiterlesen

Anzeige*

Blauer Bubikopf, Isotoma fluviatilis, Topfware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Blauer Bubikopf*
ab 3,50 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Sortentabelle

Isotoma fluviatilis
Quelle:ChWeiss/shutterstock.com
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Blauer BubikopfWinterschutz ratsam

kriechend, bildet Polster, teppichbildend
3 - 5 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 3,50 €
Scheinlobelie 'County Park'kriechender Wuchs

kriechend
5 - 15 cm
20 - 25 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 5,90 €
Blauer Bubikopf 'Dark Blue'blaue Blüten

bodendeckend, flach
10 cm
40 - 60 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Weißblauer Bubikopf 'Treadwellii'weißblaue Blüten

kriechend, ausläuferbildend
1 - 5 cm
10 - 30 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d

Häufige Fragen

Wo kann man Blauer Bubikopf kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Blauer Bubikopf kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Blauer Bubikopf ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen

spezialisierte Wildbienen:
keine
Wildbienen ingesamt:
0
Nektar und/oder Pollen

Wildbienenarten

Blauer Bubikopf kaufen

Baumschule Horstmann
Blauer Bubikopf*
Topfware
3,50 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: ArTono/shutterstock.com
Quelle: Ivanka Kunianska/ shutterstock.com
Stand:
21.08.2023