Esskastanie 'Asplenifolia'

Castanea sativa 'Asplenifolia'

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Sorte Gehölz winterhart Gute Bienenweide Vogelschutznährgehölz essbar
  • 2018 wurde die Esskastanie zum Baum des Jahres gewählt
  • warmer, sonniger bis halbschattiger Standort
  • breitausladender, buschiger Wuchs
  • grünlich- weiße, duftende Blüten im Juni und Juli sind Anziehungsmagnet für Bienen und andere Insekten
  • Bildung dicker, kugeliger Früchte, umhüllt von Stacheln, die zwei bis drei braune Nüsse enthalten
  • Erntezeitpunkt ist im Oktober
  • benötigt nährstoffreichen, humosen, frischen und leicht sauren Boden
  • gut verwendbar zum Rösten oder zur Herstellung kleiner Kuchen 
  • sehr schöner Baum für Parkanlagen und als Solitär
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
PH-Wert: sauer
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: aufrecht, breit ausladend, dicht verzweigt
Höhe: 15 - 30 m
Breite: 10 - 20 m
Zuwachs: 35 - 40 cm/Jahr
windverträglich: ja
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
Wurzelsystem: Tiefwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: ährenförmig
Blütenduft: ja
🍊 Frucht
Fruchtreife:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Fruchfarbe: braun
Fruchgröße: klein bis mittelgroß
Fruchtaroma: herb, nussig, süß
🍃 Laub
Blattfarbe: dunkelgrün
Blattphase: sommergrün
Blattform: schmal-lanzttlich, länglich
🐝 Ökologie

Esskastanie 'Asplenifolia' ist eine Sorte/Zuchtform von Edelkastanie mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Edelkastanie):

Bestandssituation (Rote Liste): mäßig häufig
Gefährdung (Rote Liste): ungefährdet
Wildbienen: 5 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
Raupen: 6 (davon 1 spezialisiert)
Nektarwert: 4/4 - sehr viel
Pollenwert: 3/4 - viel
🌐 Regionale Verbreitung der Art

Bitte beachte, dass die angezeigte Verbreitung auf der Karte lediglich als grobe Orientierungshilfe dienen soll.

Verbreitung:
häufig
mittel
gering
Höhenlage: planar (<100m1 / <300m)2
bis
montan (500m-600m1 / 800m-1200m)2

1 Mittelgebirge / 2 Alpen⁠

ℹ️ Sonstiges
ist essbar Früchte
Verwendung: rösten, trocknen
Pflanzen je ㎡: 11
Jahreszeitlich Aspekte: Herbstfärbung
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Buchenartige
Familie: Buchengewächse
Gattung: Kastanien

Anzeige*

Esskastanie 'Asplenifolia', 30-40 cm, Castanea sativa 'Asplenifolia', Containerware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Esskastanie 'Asplenifolia'*
30-40 cm
Containerware
ab 31,60 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Was ist die Esskastanie 'Asplenifolia'?

Die Esskastanie 'Asplenifolia' (Castanea sativa 'Asplenifolia') ist eine Sorte der heimischen Wildform Edelkastanie (Castanea sativa). Sie ist aus der Familie der Buchengewächse.

Die Esskastanie 'Asplenifolia' ist ein Gehölz mit einer Wuchshöhe zwischen 15 und 30 Meter. Sie ist eine tief wurzelnde Pflanze und hat dunkelgrünes Laub.

Die Blütezeit reicht meist von Juni bis Juli. Sie hat duftende weiße Blüten.

Die klein bis mittelgroßen Früchte sind essbar. Sie haben einen herb, nussig und süß Geschmack. Im Oktober kann die Ernte beginnen.

Von Edelkastanie sind viele Sorten vorhanden.

Sie hat ein großes Verbreitungsgebiet und ist in ganz Deutschland mäßig häufig verbreitet. Sie wächst vor allem im Tiefland bis Mittelgebirge.

Edelkastanie ist laut Roter Liste nicht im Bestand gefährdet.

Esskastanie 'Asplenifolia' im Garten

Standort

Der Boden sollte durchlässig bis humos und nährstoffreich sowie frisch sein. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal. Die Esskastanie 'Asplenifolia' ist gut frosthart.

Wissenswertes

Ökologie

Esskastanie 'Asplenifolia' hat für die die Tierwelt vermutlich einen geringeren Nutzen, da sie sich als Züchtung in einigen Eigenschaften von der Wildform unterscheidet (z.B. Blüte).

6 Schmetterlinge nutzen die Blätter als Raupenfutter, wie Kleines Eichenkarmin (Catocala promissa), Asselspinner (Apoda limacodes), Haseleule (Colocasia coryli), Grüne Eicheneule (Dichonia aprilina) und Buchen-Kahneule (Pseudoips prasinana).

Das Herbstlaub der Esskastanie 'Asplenifolia' ist eher schlecht kompostierbar

Das Herbstlaub von Castanea sativa 'Asplenifolia' wird innerhalb von rund einem Jahr zu Laubkompost, den du zum Düngen deines Nutzgartens verwenden kannst. Nutze das Laub auch als Mulch, um den Boden vor Erosionen und Frost zu schützen.
Ob als Kompost oder als Mulch – so förderst du die Humusbildung.

Weiterlesen

Anzeige*

Esskastanie 'Asplenifolia', 30-40 cm, Castanea sativa 'Asplenifolia', Containerware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Esskastanie 'Asplenifolia'* 30-40 cm
Containerware
ab 31,60 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Sortentabelle

Castanea sativa
Quelle:NasserHalaweh, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
PflanzeWuchsStandortFrucht & ErnteKaufen
Edelkastaniestark duftende Blüten, essbare Nüsse, sehr aromatisch

15 - 20 m
10 - 15 m


August - Oktober

ab 9,50 €
Edelkastanie 'Annys Summer Red'kleine essbare Früchte

aufrecht, kompakt mit runder Krone
1,5 - 3 m
1 - 2 m


Kübel geeignet

ab 82,80 €
Edelkastanie 'Argenteovariegata' syn. 'Variegata'winterhart und robust

aufrecht, breit ausladende Krone
5 - 10 m
3 - 5 m

Esskastanie 'Asplenifolia'breit ausladender Wuchs, duftende Blüten, winterhart

aufrecht, breit ausladend, dicht verzweigt
15 - 30 m
10 - 20 m

herb, nussig, süß, klein bis mittelgroß, braun
Oktober

ab 31,60 €
Esskastanie 'Bouche de Betizac'sehr widerstandsfähig, essbare Früchte, Vogelschutzgehölz

aufrecht, kräftig, kompakt
6 - 8 m
2 - 7 m

schmackhaft, groß, braun
September - Oktober

ab 143,10 €
Esskastanie 'Brunella'winterhart, ansruchslos, pflegeleicht, essbare Früchte

aufrecht, ausgeglichen
4 - 7 m
3 - 5 m

aromatisch, mittelgroß, braun
September - Oktober

Esskastanie 'Doree de Lyon'aufrechter Wuchs, gut verzweigt, robust, winterhart

aufrecht, gut verzweigt, baumartig
6 - 10 m
4 - 6,5 m

aromatisch, mittelgroß, rot-braun
Oktober

ab 79,40 €
Esskastanie 'Ecker 1'selbstfruchtbar, schmackhafte, mild-nussige Früchte, duftende Blüten

aufrecht
7 - 10 m
4 - 6 m

mild, aromatisch, mittelgroß, dunkelbraun
September - November

ab 110,40 €
Edelkastanie 'Großfruchtige von Lyon'

Esskastanie 'Großfrüchte von Lyon'trägt früher sehr große Früchte, pflegeleicht

aufrecht, kräftig
6 - 10 m
3 - 4 m

aromatisch, groß, braun
Oktober

Edelkastanie 'Marlhac'hoher, früher Ertrag, spätfrostgefährdet

aufrecht, stark, breite Krone
10 - 15 m
1 - 1,5 m

süß, aromatisch, groß bis sehr groß, braun
September - November

ab 108,10 €
Edelkastanie 'Marsol'starker Wuchs

aufrecht, breit, stark
25 - 30 m
3 - 4 m

süß, aromatisch, mittelgroß bis groß, braun
September - Oktober

ab 121,30 €
Esskastanie 'Vincent van Gogh'Austrieb purpurrot, pyramidaler Wuchs, sehr dekorativ

aufrecht, pyramidal
1,5 - 3 m
1,2 - 2 m

aromatisch, mittelgroß, braun
Oktober

ab 34,90 €

Häufige Fragen

Wo kann man Esskastanie 'Asplenifolia' kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Esskastanie 'Asplenifolia' kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Esskastanie 'Asplenifolia' ist eine Sorte/Zuchtform von Edelkastanie. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Edelkastanie):

spezialisierte Wildbienen:
keine
Wildbienen ingesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Raupen spezialisiert:
0
Raupenarten:
0
Nektarwert:
0/4
sehr viel
Pollenwert:
0/4
viel

Esskastanie 'Asplenifolia' kaufen

Baumschule Horstmann
Esskastanie 'Asplenifolia'*
30-40 cm
Containerware
31,60 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*
Baumschule Horstmann
Esskastanie 'Asplenifolia'*
40-60 cm
Containerware
42,90 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*
Edelkastanie und weitere Sorten kaufen

Bäume mit weißen Blüten

Themen

Quelle: Ruth Swan/shutterstock.com
Themen
Quelle: Michiru13/shutterstock.com