Zum Tierprofil:

https://www.naturadb.de/tiere/leptura-quadrifasciata/

Vierbindiger Schmalbock
Andreas Eichler, 4.0,

Vierbindiger Schmalbock

Leptura quadrifasciata

Das Wichtigste auf einen Blick

Käfer ungefährdet
  • Vierbindiger Schmalbock besitzt eine außergewöhnliche gelb-rote Querbänderung auf den schwarzen Flügeldecken
  • Die Bänder variieren in der Breite und Größe
  • Einfarbig schwarz sind die Beine und Fühler der Männchen und beim Weibchen sind die Fühler an der Spitze gelbbraun
  • Der Körper ist etwa genauso lang wie die Fühler
  • Schwarz und braun behaart sind die Schläfen und der Scheitel hat zwischen der feinen Punktur größere eingestreute Punkte
  • Das Halsschild ist graugelb mit einzelnen deutlichen Stellen gelb behaart
  • Vierbindiger Schmalbock lebt in feuchten Wäldern, an Waldrändern und auch an Flussauen
  • Die Imagines sind von Juni bis August aktiv und auf altem Holz oder auf Blüten zu beobachten
  • Sie ernähren sich von Pollen und Blütenteilen von Pflanzen wie auf Doldenblütler, Engelwurzen, Rainfarn, Holunder oder auf Totholz
  • Die Weibchen legen ihre Eier in feuchtes modriges Holz, bevorzugt in das Holz von Weiden, aber auch in Eichen, Buchen, Birken, Erlen oder Hasel
  • Drei Jahre dauert die Entwicklung der Larven und auch die Verpuppung findet im Holz statt
  • Nach etwa zwei Wochen Puppenzeit schlüpfen die Imagines
Allgemein
Familie: Bockkäfer
Bestandssituation (Rote Liste): mäßig häufig
Gefährdung (Rote Liste): ungefährdet
Lebensraum: Blüten, altes Holz
Käfer
Größe: 11-19 mm
Engerling
Nahrung: Laubholz

Larvenstube

Ähnliche Arten