Alle Tiere von A bis Z

Tiere "D"

Foto Skabiosen-Hosenbiene
Quelle: (c) Aurèle Baretje - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Dasypoda argentata Skabiosen-Hosenbiene
  • vom Aussterben bedroht
Foto Dunkelfransige Hosenbiene
Quelle: HWall/
Dasypoda hirtipes Dunkelfransige Hosenbiene
  • Vorwarnliste
Knautien-Hosenbiene
Dasypoda suripes Knautien-Hosenbiene
  • ausgestorben oder verschollen
Foto Bärenklau-Rauhhaareule
Quelle: (c) Ирина Хохрякова einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Dasypolia templi Bärenklau-Rauhhaareule
  • ungefährdet
Gestreifte Waldschwebfliege
Dasysyrphus albostriatus Gestreifte Waldschwebfliege
  • ungefährdet
Posthorn-Waldschwebfliege
Dasysyrphus friuliensis Posthorn-Waldschwebfliege
  • ungefährdet
Dasysyrphus hilaris
  • ungefährdet
Dasysyrphus lenensis
  • ungefährdet
Dasysyrphus pauxillus
  • ungefährdet
Dasysyrphus pinastri
  • ungefährdet
Dasysyrphus postclaviger
Breitband-Waldschwebfliege
Dasysyrphus tricinctus Breitband-Waldschwebfliege
  • ungefährdet
Dasysyrphus venustus
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Elvira de Lange - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Datonychus angulosus
  • ungefährdet
Datonychus arquatus
  • gefährdet
Datonychus derennei
  • stark gefährdet
Foto
Quelle: (c) Barry Walter - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Datonychus melanostictus
  • ungefährdet
Datonychus paszlavszkyi
  • vom Aussterben bedroht
Datonychus urticae
  • gefährdet
Foto Mittlerer Weinschwärmer
Quelle: Chekaramit/
Deilephila elpenor Mittlerer Weinschwärmer
Foto Kleiner Weinschwärmer
Quelle: tony mills/
Deilephila porcellus Kleiner Weinschwärmer
Foto Fichtenmischwald-Baumspanner
Quelle: Henrik Larsson/
Deileptenia ribeata Fichtenmischwald-Baumspanner
  • ungefährdet
Foto Mehlschwalbe
Quelle: Andreas Trepte, 2.5,
Delichon urbicum Mehlschwalbe
  • gefährdet
Foto Silbergestreiftes Grasmotteneulchen
Quelle: Ihor Hvozdetskyi/
Deltote bankiana Silbergestreiftes Grasmotteneulchen
  • ungefährdet
Foto Buschrasen-Grasmotteneulchen
Quelle: David Havel/
Deltote deceptoria Buschrasen-Grasmotteneulchen
  • ungefährdet
Foto Ried-Grasmotteneulchen
Quelle: (c) Nigel Voaden einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Deltote uncula Ried-Grasmotteneulchen
  • ungefährdet
Foto Schwarzköpfiger Scheunenkäfer
Quelle: Schlanker Typ, CC BY 4.0,
Demetrias atricapillus Schwarzköpfiger Scheunenkäfer
  • ungefährdet
Foto
Quelle: This image is created by user Dick Belgers at Waarneming.nl, a source of nature observations in the Netherlands., CC BY 3.0,
Demetrias imperialis
  • ungefährdet
Foto
Quelle: AfroBrasilianisch, 4.0,
Demetrias monostigma
  • ungefährdet
Foto Weißrückenspecht
Quelle: Andrey Gulivanov, CC BY 2.0,
Dendrocopos leucotos Weißrückenspecht
  • stark gefährdet
Foto Buntspecht
Quelle: Torsten Eriksson, 4.0,
Dendrocopos major Buntspecht
  • ungefährdet
Foto Mittelspecht
Quelle: Dion Art, 4.0,
Dendrocopos medius Mittelspecht
  • ungefährdet
Riesenbastkäfer
Dendroctonus micans Riesenbastkäfer
  • ungefährdet
Foto Kiefernspinner
Quelle: Solodov Aleksei/
Dendrolimus pini Kiefernspinner
Foto Schwarzer Birkenblattroller
Quelle: John Hallmén, CC BY 3.0,
Deporaus betulae Schwarzer Birkenblattroller
  • ungefährdet
Foto Genetzte Ackerschnecke
Quelle: AfroBrazilian, 3.0,
Deroceras reticulatum Genetzte Ackerschnecke
Foto
Quelle: (c) carnifex - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Derocrepis rufipes
  • ungefährdet
Foto
Quelle: Siga, 4.0,
Diabrotica virgifera
Foto
Quelle: Bernard DUPONT from FRANCE, 2.0,
Diachromus germanus
  • ungefährdet
Foto Messingeule
Quelle: Igor Krasilov/
Diachrysia chrysitis Messingeule
  • ungefährdet
Foto Wasserdost-Goldeule
Quelle: (c) Svyatoslav Knyazev einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Diachrysia chryson Wasserdost-Goldeule
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Foto Rotrandbär
Quelle: David Havel/
Diacrisia sannio Rotrandbär
Foto Hellgrauer Fleckleibbär
Quelle: thatmacroguy/
Diaphora mendica Hellgrauer Fleckleibbär
Foto Braune Staudenflureule
Quelle: IanRedding/shuttesrtock.com
Diarsia brunnea Braune Staudenflureule
  • ungefährdet
Foto Dahls Moorheideneule
Quelle: DJTaylor/
Diarsia dahlii Dahls Moorheideneule
  • vom Aussterben bedroht
Foto Primel-Erdeule
Quelle: DJTaylor/
Diarsia mendica Primel-Erdeule
  • ungefährdet
Foto Wegerich-Erdeule
Quelle: DJTaylor/
Diarsia rubi Wegerich-Erdeule
  • ungefährdet
Diastictus vulneratus
  • stark gefährdet
Dibolia cryptocephala
  • stark gefährdet
Dibolia cynoglossi
  • gefährdet
Dibolia depressiuscula
  • gefährdet
Dibolia femoralis
  • stark gefährdet
Dibolia foersteri
  • stark gefährdet
Dibolia occultans
  • stark gefährdet
Dibolia rugulosa
  • gefährdet
Dibolia schillingi
  • gefährdet
Dibolia timida
  • gefährdet
Foto Ginster-Bürstenspinner
Quelle: Rasmus Holmboe Dahl/
Dicallomera fascelina Ginster-Bürstenspinner
  • stark gefährdet
Küsten-Schnellläufer
Dicheirotrichus gustavii Küsten-Schnellläufer
  • Vorwarnliste
Dicheirotrichus obsoletus
  • stark gefährdet
Dicheirotrichus rufithorax
  • gefährdet
Foto Grüne Eicheneule
Quelle: (c) kike Vergara einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Dichonia aprilina Grüne Eicheneule
  • Vorwarnliste
Dichonia convergens Graue Eicheneule
  • stark gefährdet
Foto Eichen-Nulleneule
Quelle: (c) Jason Grant einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Dicycla oo Eichen-Nulleneule
  • gefährdet
Didea alneti
  • Vorwarnliste
Gelbe Breitbauchschwebfliege
Didea fasciata Gelbe Breitbauchschwebfliege
  • ungefährdet
Schmale Breitbauchschwebfliege
Didea intermedia Schmale Breitbauchschwebfliege
  • ungefährdet
Dieckmanniellus chevrieri
  • ausgestorben oder verschollen
Foto Blaukopf
Quelle: HWall/
Diloba caeruleocephala Blaukopf
  • ungefährdet
Foto Blauschwarzer Kugelhalsbock
Quelle: Siga, 3.0,
Dinoptera collaris Blauschwarzer Kugelhalsbock
  • ungefährdet
Foto Rote Zweizahnbiene
Quelle: (c) Michael Knapp - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Dioxys cincta Rote Zweizahnbiene
Foto Dunkle Zweizahnbiene
Quelle: HWall/
Dioxys tridentata Dunkle Zweizahnbiene
  • stark gefährdet
Diplapion confluens
  • Vorwarnliste
Diplapion detritum
  • stark gefährdet
Diplapion stolidum
  • Vorwarnliste
Foto Alpenmatten-Zwergweideneule
Quelle: (c) Jason Grant einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Discestra melanopa Alpenmatten-Zwergweideneule
Steppenheiden-Geröllflureule
Discestra microdon Steppenheiden-Geröllflureule
Foto Kleefeldeule
Quelle: (c) SteveM4560 einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Discestra trifolii Kleefeldeule
Foto Blomers Ulmen-Blattspanner
Quelle: (c) Fyodor Pudovikov einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Discoloxia blomeri Blomers Ulmen-Blattspanner
Foto
Quelle: John Hallmen, CC BY 3.0,
Dissoleucas niveirostris
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Michael Knapp - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Dodecastichus geniculatus
  • ungefährdet
Dodecastichus inflatus
Foto
Quelle: Karol Oxabgebildeter Ort: 044 42 Rozhanovce, Slovensko (48°45′33″N 21°20′21″E / 48.759130086°N 21.339154564°E / 48.759130086; 21.339154564 ({{{name}}})), CC BY 4.0,
Dolichus halensis
  • stark gefährdet
Donacia antiqua
Foto
Quelle: Siga, 3.0,
Donacia aquatica
  • gefährdet
Foto
Quelle: (c) Óscar Sampedro - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Donacia bicolora
  • Vorwarnliste
Donacia brevicornis
  • stark gefährdet
Donacia brevitarsis
  • stark gefährdet
Foto
Quelle: AfroBrazilian, 4.0,
Donacia cinerea
  • ungefährdet
Foto
Quelle: Siga, 4.0,
Donacia clavipes
  • gefährdet
Foto
Quelle: gailhampshire, CC BY 2.0,
Donacia crassipes
  • Vorwarnliste
Foto
Quelle: (c) Михаил Языков - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Donacia dentata
  • stark gefährdet
Donacia impressa
  • Vorwarnliste
Donacia malinovskyi
  • vom Aussterben bedroht
Foto
Quelle: Dieter Schulten, CC BY 4.0,
Donacia marginata
  • Vorwarnliste
Donacia obscura
  • vom Aussterben bedroht
Donacia reticulata
  • ausgestorben oder verschollen
Foto
Quelle: AfroBrasilianisch, 4.0,
Donacia semicuprea
  • ungefährdet
Foto
Quelle: AJC1 from UK, 2.0,
Donacia simplex
  • Vorwarnliste
Donacia sparganii
  • stark gefährdet
Donacia springeri
  • vom Aussterben bedroht
Donacia thalassina
  • Vorwarnliste
Foto
Quelle: Andrey Ponomarev, 4.0,
Donacia tomentosa
  • vom Aussterben bedroht
Foto
Quelle: James Lindsey at Ecology of Commanster, 2.5,
Donacia versicolorea
  • Vorwarnliste
Foto Grünkupferner Rohrkäfer
Quelle: gailhampshire from Cradley, Malvern, U.K, CC BY 2.0,
Donacia vulgaris Grünkupferner Rohrkäfer
  • ungefährdet
Kerbel-Gespinstrüssler
Donus comatus Kerbel-Gespinstrüssler
  • ungefährdet
Donus intermedius
  • stark gefährdet
Donus ovalis
  • ungefährdet
Donus palumbarius
  • extrem selten
Donus segnis
  • ausgestorben oder verschollen
Donus tesselatus
  • stark gefährdet
Donus viennensis
  • stark gefährdet
Foto Variabler Erdbock
Quelle: Siga, 3.0,
Dorcadion fuliginator Variabler Erdbock
  • gefährdet
Foto Balkenschröter
Quelle: picture taken by Kurt KulacEnglish: Please report references to kulacgmx.at. Deutsch: Quellenangabe und Beleg an kulacgmx.at erbeten., 3.0 ,
Dorcus parallelipipedus Balkenschröter
  • ungefährdet
Doros profuges
  • stark gefährdet
Dorytomus dejeani
  • ungefährdet
Blutroter Weiden- Kätzchenrüssler
Dorytomus dorsalis Blutroter Weiden- Kätzchenrüssler
  • stark gefährdet
Foto
Quelle: Schlanker Typ, CC BY 4.0,
Dorytomus filirostris
  • ungefährdet
Dorytomus hirtipennis
  • ungefährdet
Foto
Quelle: Jens Milner, 4.0,
Dorytomus ictor
  • ungefährdet
Foto Langarmiger Pappelkätzchenrüssler
Quelle: Siga, 3.0,
Dorytomus longimanus Langarmiger Pappelkätzchenrüssler
  • ungefährdet
Dorytomus majalis
  • gefährdet
Foto Gewöhnlicher Weiden-Kätzchenrüssler
Quelle: (c) Barry Walter - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Dorytomus melanophthalmus Gewöhnlicher Weiden-Kätzchenrüssler
  • ungefährdet
Dorytomus minutus
  • gefährdet
Foto
Quelle: (c) Juraj Ahel - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Dorytomus nebulosus
  • Vorwarnliste
Foto
Quelle: (c) Eugene Popov - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Dorytomus nordenskioldi
  • extrem selten
Dorytomus occallescens
  • stark gefährdet
Dorytomus puberulus
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Foto
Quelle: (c) Michael Knapp - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Dorytomus rubrirostris
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Ольга Таланцева - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Dorytomus rufatus
  • ungefährdet
Dorytomus salicinus
  • stark gefährdet
Dorytomus salicis
  • gefährdet
Foto
Quelle: AfroBrazilian, 4.0,
Dorytomus schoenherri
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Dorytomus suratus
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Foto Gefleckter Weiden-Kätzchenrüssler
Quelle: AfroBrazilian, 4.0,
Dorytomus taeniatus Gefleckter Weiden-Kätzchenrüssler
  • ungefährdet
Foto
Quelle: AfroBrazilian, 4.0,
Dorytomus tortrix
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) eyekosaeder - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Dorytomus tremulae
  • ungefährdet
Dorytomus villosulus
  • gefährdet
Foto
Quelle: Schlanker Typ, 4.0,
Doydirhynchus austriacus
  • ungefährdet
Foto Erlen-Sichelflügler
Quelle: (c) Michel Langeveld einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Drepana curvatula Erlen-Sichelflügler
  • ungefährdet
Foto Gemeiner Sichelflügler
Quelle: laksena/
Drepana falcataria Gemeiner Sichelflügler
  • ungefährdet
Foto Dunkelbrauner Rennkäfer
Quelle: James Lindsey at Ecology of Commanster, 2.5,
Dromius agilis Dunkelbrauner Rennkäfer
  • ungefährdet
Foto
Quelle: AfroBrazilian, 4.0,
Dromius angustus
  • ungefährdet
Dromius fenestratus
  • ungefährdet
Dromius kuntzei
  • extrem selten
Foto
Quelle: (c) Mike Bowie - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Dromius meridionalis
  • extrem selten
Dromius quadraticollis
  • extrem selten
Foto Vierfleckiger Rennkäfer
Quelle: Siga, 3.0,
Dromius quadrimaculatus Vierfleckiger Rennkäfer
  • ungefährdet
Dromius schneideri
  • ungefährdet
Drupenatus nasturtii
  • Vorwarnliste
Foto Ungefleckter Zahnspinner
Quelle: Martin Fowler/
Drymonia dodonaea Ungefleckter Zahnspinner
Foto Buchen-Glattrandspinner
Quelle: (c) Thierry Arbault einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Drymonia obliterata Buchen-Glattrandspinner
Foto Dunkelgrauer Zahnspinner
Quelle: W. de Vries/
Drymonia ruficornis Dunkelgrauer Zahnspinner
Foto Südlicher Zahnspinner
Quelle: (c) Dave Shenton einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Drymonia velitaris Südlicher Zahnspinner
Foto Kleinspecht
Quelle: Sillerkiil, 4.0,
Dryobates minor Kleinspecht
  • Vorwarnliste
Foto Olivgrüne Eicheneule
Quelle: DJTaylor/
Dryobotodes eremita Olivgrüne Eicheneule
  • ungefährdet
Dryocoetes alni
  • ungefährdet
Foto Zottiger Fichtenborkenkäfer
Quelle: Gilles San Martin from Namur, Belgium, 2.0,
Dryocoetes autographus Zottiger Fichtenborkenkäfer
  • ungefährdet
Dryocoetes hectographus
  • ungefährdet
Foto
Quelle: Gilles San Martin, 4.0,
Dryocoetes villosus
  • ungefährdet
Foto Schwarzspecht
Quelle: Alastair Rae from London, United Kingdom, 2.0,
Dryocopus martius Schwarzspecht
  • ungefährdet
Foto
Quelle: AfroBrazilian, 4.0,
Dryophthorus corticalis
  • gefährdet
Foto
Quelle: (c) Werner Schuster - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Drypta dentata
  • ungefährdet
Alpen-Glanzbiene
Dufourea alpina Alpen-Glanzbiene
  • extrem selten
Gezähnte Glanzbiene
Dufourea dentiventris Gezähnte Glanzbiene
  • gefährdet
Sandglöckchen-Glanzbiene
Dufourea halictula Sandglöckchen-Glanzbiene
  • stark gefährdet
Ungezähnte Glanzbiene
Dufourea inermis Ungezähnte Glanzbiene
  • stark gefährdet
Habichtskraut-Glanzbiene
Dufourea minuta Habichtskraut-Glanzbiene
  • gefährdet
Gebirgs-Glanzbiene
Dufourea paradoxa Gebirgs-Glanzbiene
  • extrem selten
Foto Trauereule
Quelle: John Navajo/
Dypterygia scabriuscula Trauereule
  • ungefährdet
Foto Kammerjungfer
Quelle: Marek R. Swadzba/
Dysauxes ancilla Kammerjungfer
Dyschirius abditus
  • stark gefährdet
Erz-Handkäfer
Dyschirius aeneus Erz-Handkäfer
  • ungefährdet
Dyschirius agnatus
  • stark gefährdet
Feinpunktierter Handkäfer
Dyschirius angustatus Feinpunktierter Handkäfer
  • Vorwarnliste
Dyschirius bonellii
  • stark gefährdet
Dyschirius chalceus
  • stark gefährdet
Dyschirius digitatus
  • ausgestorben oder verschollen
Dyschirius extensus
  • vom Aussterben bedroht
Dyschirius globosus
  • ungefährdet
Dyschirius gracilis
  • ausgestorben oder verschollen
Dyschirius impunctipennis
  • stark gefährdet
Foto
Quelle: Sanja565658, 3.0,
Dyschirius intermedius
  • ungefährdet
Dyschirius laeviusculus
  • stark gefährdet
Dyschirius neresheimeri
  • ausgestorben oder verschollen
Dyschirius nitidus
  • stark gefährdet
Dyschirius obscurus
  • Vorwarnliste
Dyschirius politus
  • ungefährdet
Salz-Handkäfer
Dyschirius salinus Salz-Handkäfer
  • Vorwarnliste
Dyschirius semistriatus
Dyschirius substriatus
  • extrem selten
Foto Glänzender Handkäfer
Quelle: (c) Johan Kjær Prehn - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Dyschirius thoracicus Glänzender Handkäfer
  • ungefährdet
Dyschirius tristis
  • ungefährdet
Dyscia fagaria Heidekraut-Fleckenspanner
  • vom Aussterben bedroht
Foto Lauchzwiebelbohrer
Quelle: (c) Adrien Nouailhane einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Dyspessa ulula Lauchzwiebelbohrer