Zierkirschen
SariMe/shutterstock.com

Zierkirschen

Im Frühjahr staunen wir nicht schlecht, wenn die beliebten Ziergehölze mit ihrer attraktiven Blütenpracht nach dem Abblühen ganze Gehwege farblich verändern – auch die spektakulären, blühenden Baumkronen sind schon aus weiter Ferne zu sehen.
Zierkirschen (Prunus serrulata und andere Arten) gehören zur Familie der Rosengewächse und sind ursprünglich vor allem in Ostasien – insbesondere Japan, China und Korea – beheimatet. Im Gegensatz zu Süß- oder Sauerkirschen werden sie nicht wegen ihrer Früchte, sondern wegen ihrer Blüten und der eleganten Wuchsform gepflanzt.

Zierkirschen haben ihre Blütezeit meist im April oder Mai – das ist abhängig von der Sorte und dem Klima. Sie können weiß, hellrosa bis kräftig rosa blühen, einige haben einfache Blüten, andere Sorten gefüllte.
Der leicht süßliche Blütenduft ist bei manchen Zierkirschen im Vorbeigehen zu riechen.
Ob kugelige, aufrecht wachsende, säulenförmige oder überhängende Wuchsformen – die Auswahl ist vielfältig.
Ihr Laub ist sommergrün und färbt sich im Herbst gelb, orange bis rot.
Manche Zierkirschen bilden kleine Früchte aus, diese sind jedoch meist ungenießbar und bitter.

  1. Möchtest du Zierkirschen in deinem Garten oder auf dem Grundstück pflanzen, wähle einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein geschützter Platz – vor allem während der Blütezeit – ist von Vorteil.
  2. Je nach Wuchsform, Höhe und Kronendurchmesser sollte der Platz ausreichend bemessen sein.
  3. Sie lieben einen lockeren, durchlässigen, humosen und nährstoffreichen Boden. Der pH-Wert sollte neutral bis leicht sauer sein. Der Boden sollte frisch, aber nicht staunass sein. Gut eingewachsene Bäume sind recht trockenheitsverträglich.
  4. Zierkirschen lassen sich gut als Solitär im Rasen oder auch im Vorgarten pflanzen. Du kannst sie in japanischen oder naturnahen Gärten verwenden. Auch als Alleebaum oder in Reihenpflanzung kommen sie schön zur Geltung.
  5. Sie sind ein Blickfang im Frühjahr durch ihre Blütenpracht. Im Sommer spenden sie Schatten mit ihren gesunden, grünen Laubkronen und im Herbst begeistern sie durch ihre leuchtende Laubfärbung.
  6. Wenn du einen bienenfreundlichen Garten möchtest, achte auf einfach blühende Zierkirschen – gefüllte Blüten sehen zwar üppig aus, bieten aber oft keinen Nektar oder Pollen für Insekten.

Für Naturgärtner, Insekten- & Vogelfreunde:

Auswahl an Pflanzen in der Übersicht

Prunus maackii 'Amber Beauty'
Prunus maackii 'Amber Beauty'Amur-Trauben-Kirsche 'Amber Beauty'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 7 - 12 m
    5 - 7 m
  • 1
Prunus sargentii
Quelle:janar sinivali/
Prunus sargentiiBerg-Kirsche
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 6 - 10 m
    5 - 8 m
  • 33 2 31
Super Insekten-pflanze
Prunus padus ssp.borealis
Prunus padus ssp.borealisFelsen-Traubenkirsche
  • heimischGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 4 - 6 m
  • 46 2 31 1 1
Prunus subhirtella 'Fukubana'
Quelle:Peter Turner Photography/
Prunus subhirtella 'Fukubana'Frühlingskirsche 'Fukubana'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 5 m
    3 - 4 m
  • 1
Prunus subhirtella 'Pandora'
Prunus subhirtella 'Pandora'Frühlingskirsche 'Pandora'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3,5 - 5 m
    2,8 - 4,5 m
  • 1
Prunus serrulata 'Shirotae'
Prunus serrulata 'Shirotae'Fudschijama-Kirsche 'Shirotae'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 5 m
    8 - 100 m
  • 1
Super Insekten-pflanze
Prunus padus
Prunus padusGemeine Traubenkirsche
  • heimischGehölz
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 15 m
    5 - 8 m
  • 46 2 56 1 1 24 16
Prunus subhirtella 'Pendula'
Quelle:weruu/
Prunus subhirtella 'Pendula'Hängende Frühlingskirsche 'Pendula'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 5 m
    3 - 4 m
  • 2
Prunus subhirtella 'Pendula Plena Rosea'
Quelle:Dutchmen Photography/
Prunus subhirtella 'Pendula Plena Rosea'Hängende Winter-Kirsche 'Pendula Plena Rosea'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 4 - 5 m
    5 - 7 m
  • 1
Prunus subhirtella
Quelle:Agnieszka Kwiecie?, Nova, 4.0,
Prunus subhirtellaHigan-Kirsche
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 7 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 4 - 5 m
    3 - 5 m
  • 33 2 31
Prunus serrulata 'Kanzan'
Quelle:aniana/
Prunus serrulata 'Kanzan'Japanische Blütenkirsche 'Kanzan'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 7 - 12 m
    5 - 8 m
  • 1
Prunus serrulata 'Kiku-shidare-Zakura'
Quelle:fotookamziky/
Prunus serrulata 'Kiku-shidare-Zakura'Japanische Hänge-Nelkenkirsche 'Kiku-shidare-Zakura'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 5 m
    2,5 - 4 m
  • 1
Prunus yedoensis
Quelle:scott mirror/
Prunus yedoensisJapanische Maienkirsche
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 8 m
    3 - 6 m
  • 33 2 31
Prunus serrulata 'Little Jeremy'
Prunus serrulata 'Little Jeremy'Japanische Nelkenkirsche 'Little Jeremy'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 2 m
    1 - 1,5 m
  • 1
Prunus serrulata 'Ukon'
Quelle:mimi-TOKYO/
Prunus serrulata 'Ukon'Japanische Zierkirsche 'Ukon'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 4,5 - 8 m
    10 - 15 m
  • 2
Prunus fruticosa 'Globosa'
Quelle:Beekeepx/
Prunus fruticosa 'Globosa'Kugel-Kirsche 'Globosa'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 5 m
    2 - 3 m
  • 1
Prunus kurilensis 'Brilliant'
Quelle:Popova Valeriya/
Prunus kurilensis 'Brilliant'Kurilenkirsche 'Brilliant'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 2 m
    60 - 120 cm
  • 1
Prunus kurilensis 'Ruby'
Prunus kurilensis 'Ruby'Kurilenkirsche 'Ruby'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    60 - 110 cm
Prunus serrula
Prunus serrulaMahagoni-Kirsche
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 10 m
    4,5 - 8 m
  • 33 2 31
Prunus serrulata 'Shimidsu'
Prunus serrulata 'Shimidsu'Nelkenkirsche 'Shimidsu'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 8 m
    1 - 3 m
  • 1
Prunus subhirtella 'Autumnalis Rosea'
Quelle:weruu/
Prunus subhirtella 'Autumnalis Rosea'Rosablühende Winterkirsche 'Autumnalis Rosea'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 4 - 5 m
    3 - 5 m
  • 2
Prunus serrulata 'Amanogawa'
Prunus serrulata 'Amanogawa'Säulenkirsche 'Amanogawa'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3,5 - 5 m
    1 - 1,5 m
  • 2
Prunus cerasus 'Rhexii'
Prunus cerasus 'Rhexii'Sauerkirsche 'Rhexii'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 4 m
    1 - 2 m
  • 1
Prunus gondouinii 'Schnee'
Prunus gondouinii 'Schnee'Schnee-Kirsche
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1
Prunus subhirtella 'Autumnalis'
Prunus subhirtella 'Autumnalis'Schneekirsche 'Autumnalis'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 4 - 5 m
    3 - 5 m
  • 1
Prunus schmittii
Prunus schmittiiSpiegelrindenkirsche
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 8 - 10 m
    6 - 8 m
  • 1
Super Insekten-pflanze
Prunus mahaleb
Quelle:Stefan.lefnaer, 4.0,
Prunus mahalebSteinweichsel
  • heimischGehölz
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 5 m
    2 - 4 m
  • 48 2 32 3 3
Prunus padus 'Colorata'
Quelle:Salix, 4.0,
Prunus padus 'Colorata'Traubenkirsche 'Colorata'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 6 - 8 m
    4 - 8 m
  • 1 1 1 24 16
Prunus virginiana 'Shubert'
Prunus virginiana 'Shubert'Traubenkirsche 'Shubert'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 8 m
    5 - 7 m
  • 1
Prunus padus 'Waterei'
Prunus padus 'Waterei'Traubenkirsche 'Waterei'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 6 - 10 m
    6 - 9 m
  • 1 1 1 24 16
Super Insekten-pflanze
Prunus avium
Prunus aviumVogelkirsche
  • heimischGehölz
  • 43 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 20 m
  • 49 2 48 4 4 48
Prunus subhirtella 'Accolade'
Quelle:Wendy Cutler from Vancouver, Canada, 2.0,
Prunus subhirtella 'Accolade'Zierkirsche 'Accolade'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3,5 - 6,5 m
    3 - 5 m
  • 1 3 2
Prunus serrulata 'Fugenzo'
Quelle:Gaston Cerliani/
Prunus serrulata 'Fugenzo'Zierkirsche 'Fugenzo'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 8 - 10 m
    5 - 6 m
  • 1
Prunus 'Kursar'
Quelle:Peter Turner Photography/
Prunus 'Kursar'Zierkirsche 'Kursar'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 4 - 6 m
    2,5 - 4 m
  • 1 3 2
Prunus 'Mahogany Lustre'
Prunus 'Mahogany Lustre'Zierkirsche 'Mahogany Lustre'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 8 - 10 m
    5 - 9 m
  • 1
Prunus subhirtella 'Okame'
Prunus subhirtella 'Okame'Zierkirsche 'Okame'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3,5 m
    2 - 2,5 m
  • 1
Prunus serrulata 'Pink Perfection'
Quelle:Ivan Vasylyev/
Prunus serrulata 'Pink Perfection'Zierkirsche 'Pink Perfection'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 6 - 8 m
    3 - 5 m
  • 1
Prunus avium 'Plena'
Quelle:ALLYOU Grzegorz Wasowicz/
Prunus avium 'Plena'Zierkirsche 'Plena'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 7 - 10 m
    3 - 6 m
  • 2 48
Prunus serrulata 'Shirofugen'
Prunus serrulata 'Shirofugen'Zierkirsche 'Shirofugen'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 8 m
    4 - 8 m
  • 1
Prunus x hillieri 'Spire'
Quelle:Peter Turner Photography/
Prunus x hillieri 'Spire'Zierkirsche 'Spire'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 6 - 8 m
    2 - 3 m
  • 1
Prunus serrulata 'Sunset Boulevard'
Quelle:guentermanaus/
Prunus serrulata 'Sunset Boulevard'Zierkirsche 'Sunset Boulevard'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 6 - 10 m
    4 - 5 m
  • 1 3 3
Prunus serrulata 'Taihaku'
Quelle:coco312/
Prunus serrulata 'Taihaku'Zierkirsche 'Taihaku'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 7 m
    3 - 5 m
  • 1
Prunus serrulata 'Umineko'
Prunus serrulata 'Umineko'Zierkirsche 'Umineko'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 6 - 8 m
    2 - 3 m
  • 1

Die unten aufgeführten Pflanzen passen zwar thematisch, wir raten jedoch von ihrer Anpflanzung ab. Es handelt sich um invasive Neophyten, die die Natur schädigen, indem sie die Artenvielfalt bedrohen.

Prunus serotina
Prunus serotinaSpäte Trauben-Kirsche
  • invasiver NeophytGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 8 m
    5 - 10 m

Weitere passende Themen