Bäume und Sträucher sind besonders wichtig, denn sie liefern Beeren und Fruchtstände, die auch im Winter erhalten bleiben und oft als einzige Futterquelle zur Verfügung stehen. Stauden, Kräutern und Gräsern sind vor allem die Samen nahrhaft; ein großer Teil entgeht den hungrigen Schnäbeln, fällt herab und keimt. Im Winter ist das natürliche Futterangebot knapp. Beeren, Samen und Früchte dieser Pflanzen sichern das Überleben vieler heimischer Vogelarten.