Obstgehölze und Beerensträucher
Foto von Laura MacNeil auf Unsplash

Obstgehölze und Beerensträucher

  1. In den Gärten früher waren sehr viele hohe Bäume, sieht man heute hinein, wachsen immergrüne, nicht heimische Gehölze. Die höheren Obstäume sind eine Seltenheit geworden..
  2. Viele dieser Gehölze waren Lebensräume für Tiere, auch sichere Nistplätze, sowie Verstecke für Insekten und Vögel.
  3. Dabei sind diese Obstgehölze und Beerensträucher für dich und für die Tiere eine wertvolle Bereicherung durch ihre Blüten, das Laub und die schmackhaften Früchte.
  4. Die hohen Baumkronen sind gute Schattenspender und selbst das Laub bringt dir wertvollen Kompost in deinem Garten.
  5. Bäume und Sträucher kannst du in vielen Baumschulen als Busch, Halbstamm oder Hochstamm kaufen.
  6. Diese Gehölze werden als Wurzelware angeboten, mit Ballen in einem Jutesack oder im Topf.
  7. Je nach Größe deines Garten kannst du Buschbäume nehmen mit 40 bis 60 cm hohen Stämmen.
  8. Als Halbstamm gelten Bäume mit einer Stammhöhe von ca. 1m bis 1,60 m. Sie sind so die typischen Bäume auf Streuobstwiesen, haben auch nach kurzer Zeit schon Früchte.
  9. Wichtig ist, dass sie im jeweiligen Klima gut wachsen und winterhart sind.
  10. Die Unterlage beeinflusst die Wuchsstärke, die Wuchsform und den Beginn der Fruchtbarkeit.
  11. Weniger Wuchskraft haben schwächere Unterlagen, sind kurzlebiger, haben aber nach 2 bis 3 Jahren Früchte.
  12. Für die Bäume solltest du genug Pflanzabstand einplanen.
  13. Hochstamm 7 m. Obstbäume auf Sämlingsunterlagen gezogen ca. 5 m.
  14. Sämlingsunterlagen haben eine längere Lebensdauer und finden Verwendung für Hoch- und Halbstämme mit Fruchtbildung erst nach ca. 8 bis 10 Jahren.
  15. Der Abstand bei den Halbstämmen ca. 4 m.
  16. Bei den Beerensträucher sind ca. 1,5 m Abstand ausreichend.
  17. Hast du dich für die wurzelnackten Obstbäume entschieden, dann pflanze sie in Frühjahr oder Herbst. Die Topfpflanzen sind vorteilhafter, denn du kannst sie ganzjährig pflanzen, wenn der Boden nicht gefroren ist.
  18. Obstbäume brauchen einen sonnigen Platz in deinem Garten. Wurzelnackte Ware wässere gut vor dem Pflanzen und schneide sie etwas zurück. 
  19. Die Bäume werden mit einem Pfahl gestützt, mit Kokosstrick angebunden mittels einer Achterschlaufe. 
  20. Lasse die Veredlung eine Handbreite über dem Boden frei.
  21. Regelmäßiges Gießen ist notwendig für ein gutes Anwachsen, auch in trockenen Zeiten braucht er Wasser.
  22. Obstgehölze- und Beerensträucherscheiben sollten immer mit einer lebenden Mulchschicht bepflanzt sein, blühende Pflanzen unter den Gehölzen sehen nicht nur schön aus, sondern locken auch noch zusätzlich Insekten an.
Quelle: MemoSaBAM/
Apfelsorten und -bäume
Quelle: Irina Borsuchenko/
Aprikosenbäume
Quelle: Manfred Ruckszio/
Birnbäume
Quelle: V_Sot_Visual_Content/
Erdbeeren
Quelle: Natalia van D/
Heidelbeeren
Quelle: giedre vaitekune/
Himbeeren
Quelle: Dan Gabriel Atanasie/
Johannisbeeren
Quelle: Nicolas Dorsaz/
Kirschbäume
Quelle: Esteban Miyahira/
Kiwi-Pflanzen
Quelle: neme_jimenez/
Mandelbäume
Quelle: R. Knapp/
Mirabellenbäume
Quelle: Armas Vladimir/
Nektarinenbäume
Quelle: flaviano fabrizi/
Nussbäume
Quelle: Yuri Tuchkov/
Pfirsichbäume
Quelle: Mahirov9/
Pflaumenbäume
Quelle: Edvard Ellric/
Stachelbeeren
Quelle: Alexandr Vorobev/
Weinreben und Sorten

Auswahl an Pflanzen in der Übersicht

Ribes uva-crispa 'Invicta'
Ribes uva-crispa 'Invicta'Stachelbeere 'Invicta'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 120 cm
    60 - 120 cm
Ribes uva-crispa 'Larell'
Ribes uva-crispa 'Larell'Stachelbeere 'Larell'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 120 cm
    60 - 120 cm
Ribes uva-crispa 'Redeva'
Ribes uva-crispa 'Redeva'Stachelbeere 'Redeva'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 120 cm
    60 - 120 cm
Ribes uva-crispa 'Spinefree'
Ribes uva-crispa 'Spinefree'Stachelbeere 'Spinefree'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    80 - 120 cm
Ribes uva-crispa 'Tatjana'
Ribes uva-crispa 'Tatjana'Stachelbeere 'Tatjana'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    50 - 100 cm
Prunus avium 'Adlerkirsche von Bärtschi'
Prunus avium 'Adlerkirsche von Bärtschi'Süßkirsche 'Adlerkirsche von Bärtschi'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • 4 - 6 m
    3 - 5 m
  • 2 4 4 48
Prunus avium 'Alma'
Prunus avium 'Alma'Süßkirsche 'Alma'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3,5 - 5,5 m
    2,5 - 3,5 m
  • 2 4 4 48
Prunus avium 'Annabella'
Prunus avium 'Annabella'Süßkirsche 'Annabella'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3,5 - 5,5 m
    3 - 4,5 m
  • 2 4 4 48
Prunus avium 'Benjaminler'
Prunus avium 'Benjaminler'Süßkirsche 'Benjaminler'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3,5 - 5,5 m
    3 - 4,5 m
  • 2 4 4 48
Prunus avium 'Bianca'
Prunus avium 'Bianca'Süßkirsche 'Bianca'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3,5 - 5,5 m
    2,5 - 3,5 m
  • 2 4 4 48
Prunus avium 'Büttners Rote Knorpelkirsche'
Quelle:Tatooine1, 4.0,
Prunus avium 'Büttners Rote Knorpelkirsche'Süßkirsche 'Büttners Rote Knorpelkirsche'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 4 - 6 m
    3 - 5 m
  • 2 4 4 48
Prunus avium 'Burlat'
Quelle:2xWilfinger/
Prunus avium 'Burlat'Süßkirsche 'Burlat'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 4 - 6 m
    3 - 4,5 m
  • 2 4 4 48
Prunus avium 'Dönissens Gelbe Knorpelkirsche'
Prunus avium 'Dönissens Gelbe Knorpelkirsche'Süßkirsche 'Dönissens Gelbe Knorpelkirsche'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3,5 - 5,5 m
    2,5 - 3,5 m
  • 2 4 4 48
Prunus avium 'Dolleseppler'
Prunus avium 'Dolleseppler'Süßkirsche 'Dolleseppler'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    2 - 4 m
  • 2 4 4 48
Prunus avium 'Dolls Langstieler'
Prunus avium 'Dolls Langstieler'Süßkirsche 'Dolls Langstieler'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    2 - 4 m
  • 2 4 4 48
Prunus avium 'Erika'
Prunus avium 'Erika'Süßkirsche 'Erika'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3,5 - 5,5 m
    2,5 - 3,5 m
  • 2 4 4 48
Prunus avium 'Frühe Rote Meckenheimer'
Prunus avium 'Frühe Rote Meckenheimer'Süßkirsche 'Frühe Rote Meckenheimer'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3,5 - 5,5 m
    2,5 - 3,5 m
  • 2 4 4 48
Prunus avium 'Grolls Schwarze'
Prunus avium 'Grolls Schwarze'Süßkirsche 'Grolls Schwarze'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 4 - 6 m
    3 - 5 m
  • 2 4 4 48
Prunus avium 'Große Prinzessinkirsche'
Prunus avium 'Große Prinzessinkirsche'Süßkirsche 'Große Prinzessinkirsche'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 4 m
    3 - 4 m
  • 2 4 4 48
Prunus avium 'Große Schwarze Knorpelkirsche'
Prunus avium 'Große Schwarze Knorpelkirsche'Süßkirsche 'Große Schwarze Knorpelkirsche'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 4 - 6 m
    3 - 5 m
  • 2 4 4 48
Prunus avium 'Haumüllers Mitteldicke'
Prunus avium 'Haumüllers Mitteldicke'Süßkirsche 'Haumüllers Mitteldicke'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 12 - 18 m
    7,5 - 12 m
  • 2 4 4 48
Prunus avium 'Kassins Frühe Herzkirsche'
Prunus avium 'Kassins Frühe Herzkirsche'Süßkirsche 'Kassins Frühe Herzkirsche'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3,5 - 5,5 m
    2,5 - 3,5 m
  • 2 4 4 48
Prunus avium 'Maibigarreau'
Prunus avium 'Maibigarreau'Süßkirsche 'Maibigarreau'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3,5 - 6 m
    2,5 - 3,5 m
  • 2 4 4 48
Prunus avium 'Oktavia'
Prunus avium 'Oktavia'Süßkirsche 'Oktavia'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3,5 - 5,5 m
    2,5 - 3,5 m
  • 2 4 4 48
Prunus avium 'Regina'
Prunus avium 'Regina'Süßkirsche 'Regina'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3,5 - 5,5 m
    2,5 - 3,5 m
  • 2 4 4 48
Prunus avium 'Schauenburger'
Prunus avium 'Schauenburger'Süßkirsche 'Schauenburger'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 20 m
    10 - 15 m
  • 2 4 4 48
Prunus avium 'Schwarze Schüttler'
Prunus avium 'Schwarze Schüttler'Süßkirsche 'Schwarze Schüttler'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 5 m
    3 - 5 m
  • 2 4 4 48
Prunus avium 'Souvenir des Charmes'
Prunus avium 'Souvenir des Charmes'Süßkirsche 'Souvenir des Charmes'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 20 m
    5 - 7 m
  • 2 4 4 48
Prunus avium 'Spanische Knorpelkirsche'
Prunus avium 'Spanische Knorpelkirsche'Süßkirsche 'Spanische Knorpelkirsche'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 4 4 48
Prunus avium 'Starking Hardy Giant'
Prunus avium 'Starking Hardy Giant'Süßkirsche 'Starking Hardy Giant'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3,5 - 5,5 m
    2,5 - 3,5 m
  • 2 4 4 48
Prunus avium 'Stella Compact'
Prunus avium 'Stella Compact'Süßkirsche 'Stella Compact'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 2 m
    70 - 200 cm
  • 2 4 4 48
Prunus avium 'Valeska'
Prunus avium 'Valeska'Süßkirsche 'Valeska'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3,5 - 5,5 m
    2,5 - 3 m
  • 2 4 4 48
Prunus avium 'Werdersche Braune'
Prunus avium 'Werdersche Braune'Süßkirsche 'Werdersche Braune'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 4,5 m
    2 - 2,5 m
  • 2 4 4 48
Rubus fruticosus x idaeus
Quelle:M. Schuppich/
Rubus fruticosus x idaeusTaybeere
  • KulturpflanzeGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,8 - 2,4 m
    80 - 100 cm
  • 3 2
Rubus fruticosus 'Purple Opal'
Rubus fruticosus 'Purple Opal'Topf-Brombeere 'Purple Opal'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 100 cm
    80 - 100 cm
  • 3 2 32 7
Rubus fruticosus 'Coolaris Patio Black'
Rubus fruticosus 'Coolaris Patio Black'Topfbrombeere 'Coolaris Patio Black'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 100 cm
    50 - 70 cm
  • 3 2 32 7
Mespilus germanica 'Ungarische'
Mespilus germanica 'Ungarische'Ungarische Mispel
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 3 m
    50 - 120 cm
Rubus idaeus x neglectus 'Glen Coe'
Rubus idaeus x neglectus 'Glen Coe'Violette Himbeere 'Glen Coe'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 2 m
    1 - 1,5 m
  • 4 3 39 20
Rubus idaeus x neglectus 'Purple Royalty'
Rubus idaeus x neglectus 'Purple Royalty'Violette Himbeere 'Purple Royalty'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 120 cm
    1 - 1,5 m
  • 4 3 39 20
Super Insekten-pflanze
Fragaria vesca var. vesca
Fragaria vesca var. vescaWald-Erdbeere
  • heimischStaude
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 20 cm
    20 - 25 cm
  • 45 21 1 1
Vitis 'Phönix'
Quelle:4028mdk09, 3.0,
Vitis 'Phönix'Weintraube 'Phönix'
  • KulturpflanzeGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    1 - 3 m
Vitis 'Regent'
Quelle:Fischer.H, 4.0,
Vitis 'Regent'Weintraube 'Regent'
  • KulturpflanzeGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    1 - 3 m
Morus alba
Morus albaWeißer Maulbeerbaum
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 16 m
    6 - 7 m
Rubus odoratus
Quelle:Edita Medeina/
Rubus odoratusWohlriechende Himbeere
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 2 m
    80 - 175 cm
  • 29 5 17 4 3
Super Insekten-pflanze
Prunus domestica subsp. prisca
Prunus domestica subsp. priscaZibarte
  • heimischGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 4 m
    1 - 2 m
  • 46 2 31 2 2
Fragaria x ananassa 'Lipstick'
Quelle:imageBROKER.com/
Fragaria x ananassa 'Lipstick'Zier-Erdbeere 'Lipstick'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 20 cm
    20 - 30 cm
Super Insekten-pflanze
Fragaria moschata
Quelle:T. Kebert, 4.0,
Fragaria moschataZimt-Erdbeere
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 15 cm
  • 42 19
Rubus fruticosus 'Lowberry Little Black Prince'
Rubus fruticosus 'Lowberry Little Black Prince'Zwerg-Brombeere 'Lowberry Little Black Prince'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 70 - 100 cm
    70 - 100 cm
  • 3 2 32 7
Amelanchier ovalis 'Helvetica'
Amelanchier ovalis 'Helvetica'Zwerg-Felsenbirne 'Helvetica'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 2 m
    1 - 2 m
  • 21
Rubus idaeus Lowberry 'Goodasgold'
Rubus idaeus Lowberry 'Goodasgold'Zwerg-Himbeere Lowberry ® 'Goodasgold'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 100 cm
    80 - 100 cm
  • 4 3 39 20
Hippophae rhamnoides 'Hikul'
Hippophae rhamnoides 'Hikul'Zwerg-Sanddorn 'Hikul' (männlich)
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    1 - 1,5 m
  • 16
Prunus cerasus 'Griotella'
Prunus cerasus 'Griotella'Zwerg-Sauerkirsche 'Griotella'
  • KulturpflanzeGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 2 m
    60 - 100 cm
  • 1
Prunus armeniaca 'Kaluna'
Prunus armeniaca 'Kaluna'Zwergaprikose 'Kaluna'
  • KulturpflanzeGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,2 - 1,5 m
    1 - 1,25 m
  • 1
Amelanchier ovalis var. pumila
Amelanchier ovalis var. pumilaZwergfelsenbirne
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 100 cm
    1 - 2 m
  • 21
Rubus idaeus 'Little Sweet Sister'
Rubus idaeus 'Little Sweet Sister'Zwerghimbeere 'Little Sweet Sister'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 80 cm
    40 - 60 cm
  • 4 3 39 20
Rubus idaeus 'Lowberry Baby Dwarf'
Rubus idaeus 'Lowberry Baby Dwarf'Zwerghimbeere 'Lowberry Baby Dwarf'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 60 cm
    40 - 60 cm
  • 4 3 39 20
Actinidia chinensis
Quelle:Gestiafoto/
Actinidia chinensisChinesische Kiwi
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 6 - 10 m
    3 - 4 m
  • 5
Actinidia deliciosa
Quelle:Rob Hille, Public domain,
Actinidia deliciosaKiwi
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 5 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 10 m
    4 - 7 m
  • 5 2 2
Actinidia deliciosa 'Solo'
Actinidia deliciosa 'Solo'Kiwi 'Solo'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 4 m
    4 - 8 m
Vaccinium vitis-idaea 'Fireballs'
Quelle:Nahhana/
Vaccinium vitis-idaea 'Fireballs'Preiselbeere 'Fireballs'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 30 cm
    20 - 30 cm
  • 3 1 26
Vaccinium vitis-idaea 'Koralle'
Quelle:S.O.E/
Vaccinium vitis-idaea 'Koralle'Preiselbeere 'Koralle'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 35 cm
    35 - 75 cm
  • 3 1 26
Vaccinium vitis-idaea 'Miss Cherry Meliro'
Vaccinium vitis-idaea 'Miss Cherry Meliro'Preiselbeere 'Miss Cherry Meliro'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 40 cm
    30 - 50 cm
  • 3 1 26
Vaccinium vitis-idaea 'Red Pearl'
Vaccinium vitis-idaea 'Red Pearl'Preiselbeere 'Red Pearl'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 35 cm
    35 - 75 cm
  • 3 1 26
Vitis vinifera 'Isabella'
Vitis vinifera 'Isabella'Tafeltraube 'Isabella'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 5 m
    1,75 - 6 m
Vitis vinifera 'Muscat bleu'
Vitis vinifera 'Muscat bleu'Tafeltraube 'Muscat Bleu'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 8 - 10 m
Vitis vinifera 'Nero'
Vitis vinifera 'Nero'Tafeltraube 'Nero'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 8 - 10 m
    6 - 10 m
Vitis vinifera 'Romulus'
Vitis vinifera 'Romulus'Tafeltraube 'Romulus'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3 m
    80 - 130 cm
Vitis vinifera 'Vanessa'
Vitis vinifera 'Vanessa'Tafeltraube 'Vanessa'®
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 5 m
Vitis vinifera
Vitis viniferaWeinrebe
  • heimischGehölz
  • 10 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 8 - 10 m
    6 - 8 m
  • 1 5
Vitis vinifera 'Paradiso'
Vitis vinifera 'Paradiso'Weinrebe 'Paradiso'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 2 m
Vitis vinifera 'Suffok Red'
Vitis vinifera 'Suffok Red'Weinrebe 'Suffolk Red'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 10 m
    3 - 8 m
Vitis vinifera 'Berry Sweet Blue'
Vitis vinifera 'Berry Sweet Blue'Weintraube 'Berry Sweet Blue'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3 m
    2 - 5 m
Vitis vinifera 'Bianca'
Vitis vinifera 'Bianca'Weintraube 'Bianca'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • 3 - 5 m
    2 - 2,5 m
Vitis vinifera 'Centuri'
Vitis vinifera 'Centuri'Weintraube 'Centuri'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 5 m
    2 - 3 m
Vitis vinifera 'Erdbeertraube'
Vitis vinifera 'Erdbeertraube'Weintraube 'Erdbeertraube'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 5 m
    80 - 120 cm
Vitis vinifera 'Gelber Muskateller'
Vitis vinifera 'Gelber Muskateller'Weintraube 'Gelber Muskateller'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 5 m
    2 - 4 m
Vitis vinifera 'Kyoho'
Vitis vinifera 'Kyoho'Weintraube 'Kyoho'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3 m
    80 - 120 cm
Vitis vinifera 'Lakemont'
Vitis vinifera 'Lakemont'Weintraube 'Lakemont'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3 m
    1,5 - 2 m
Vitis vinifera 'Millenium'
Vitis vinifera 'Millenium'Weintraube 'Millenium'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 5 m
    1 - 1,5 m
Vitis vinifera 'Phönix'
Vitis vinifera 'Phönix'Weintraube 'Phoenix'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 5 m
    1 - 2,5 m
Vitis vinifera 'Piroschka'
Vitis vinifera 'Piroschka'Weintraube 'Piroschka'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 8 - 10 m
    5 - 10 m
Vitis vinifera 'Primus'
Vitis vinifera 'Primus'Weintraube 'Primus'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 8 - 10 m
    2 - 3 m
Vitis vinifera 'Regent'
Vitis vinifera 'Regent'Weintraube 'Regent'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    1 - 3 m
Vitis vinifera 'Solaris'
Quelle:W.carter, ,
Vitis vinifera 'Solaris'Weintraube 'Solaris'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 6 m
    3 - 8 m

Die unten aufgeführten Pflanzen passen zwar thematisch, wir raten jedoch von ihrer Anpflanzung ab. Es handelt sich um invasive Neophyten, die die Natur schädigen, indem sie die Artenvielfalt bedrohen.

Rubus armeniacus
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Rubus armeniacusArmenische Brombeere
  • invasiver NeophytGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 2 m
    1 - 2 m
Lycium barbarum
Quelle:Violeta Beigiene/
Lycium barbarumGewöhnlicher Bocksdorn
  • invasiver NeophytGehölz
  • 6 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3,5 m
    1,5 - 2 m
Lycium barbarum 'No. 1 Lifeberry'
Lycium barbarum 'No. 1 Lifeberry'Gewöhnlicher Bocksdorn 'No. 1 Lifeberry'
  • invasiver NeophytGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3 m
    1,5 - 2 m
Lycium barbarum 'Sweet Lifeberry'
Lycium barbarum 'Sweet Lifeberry'Gewöhnlicher Bocksdorn 'Sweet Lifeberry'
  • invasiver NeophytGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3,5 m
    2 - 3 m

Weitere passende Themen

Spannende Bücher zum Thema