Essbare Pflanzen für schattige Waldgärten

In einem Waldgarten gibt es so einige schattige Flächen, die du durch essbare Pflanzen verschönern kannst, auch zauberst du durch blühende Pflanzen Farbe in den Walgarten oder du lässt dunkle Ecken durch weiße Blüten heller wirken. Alle diese Pflanzen sind einheimisch, viele von ihnen haben lange Blühzeiten, sind super Insektenpflanzen und dann auch noch essbar.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  1. In deinem Waldgarten möchtest du Pflanzen haben die nicht nur die Flächen mit Blätter und Blüten bedecken sondern auch noch bei dir in der Küche landen, dann ist die Gefleckte Taubnessel (Lamium maculatum) eine gute Wahl. Die Triebe und Blätter werden in Salaten verwendet oder auch gedünstet. Ähnlich wie Gemüse kochst du die Wurzeln.
  2. Der Giersch (Aegopodium podagraria) gilt als alte Heilpflanze, die zarten blättrigen Pflanzenteile, die Stiele und auch Knospen gleichen einer Mischung aus Karotte und Petersilie. Die Blüten sind essbar, süß im Geschmack, die Früchte schärfer. Ob als Gemüse oder Salat, es werden die zarten jungen Blätter im März verwendet. Die Blätter kannst du in Suppen, auch in Aufstriche nutzen, ebenso als Gemüse oder für Gemüseaufläufe. Auch für den Tee eignen sich die Blätter, die Blüten nutzt du ab Juni bis August als Dekoration auf dem Teller.
  3. Gundermann oder Gundelrebe gehört zu den Lippenblütlern (Lamiaceae). Mit seinen etherischen Ölen diente er auch als aromatisches Gewürz im Salat – daher der Spitzname Soldatenpetersilie. Zudem nutzte man ihn zur Herstellung von Hartkäse zur Gerinnung von Milch anstelle von Labkraut oder Kälberlab.
  4. Bei dem Kriechenden Günsel (Ajuga reptans) verwendest du die essbaren Blätter als Salat und die Blüten zur Garnierung deiner Speisen.
  5. Das Pfefferkraut wird auch Breitblättrige Kresse oder Senfkresse genannt und seit dem 12. Jahrhundert als Küchenkraut kultiviert. Blätter werden genau wie die Gartenkresse in der Küche verwendet und der Geschmack erinnert an Senf und Rettich.
  6. Waldmeister/Wohlriechendes Labkraut (Galium odoratum). Der typische Waldmeistergeruch entsteht erst beim Trocknen der Pflanze, da hierbei das aromatische Cumarin aus seinen Glykosiden freigesetzt wird. Vor der Blüte erntet man die Blätter für die Zubereitung von Waldmeistertee. Frischer Waldmeister ist ein unverzichtbarer Geschmacksgeber für eine Maibowle und lässt sich auch für verschiedene Süßspeisen wie Wackelpudding verwenden. Mit dem Genuss von Waldmeister solltest du es nicht übertreiben, denn in größeren Mengen verzehrt, führt Cumarin zu Kopfschmerzen und kann die Leber schädigen.
  7. Die weiße Taubnessel (Lamium album) besitzt essbare Blätter und Blüten für die Herstellung von Tee, Salat, Gemüse und Rohkost bestens verwendbar.
  8. Dein Waldgarten kann mit essbaren Blätter und Blüten zur Bereicherung deiner Speisen beitragen.
  9. Die einheimischen Pflanzen bieten Bienen und Insekten Lebensräume, sowie Nahrungsquellen.
Pflanzen im Überblick
Lamium maculatum

Gefleckte Taubnessel

Gesamte Pflanze Gefleckte Taubnessel
olko1975/
heimische Wildform Staude Super Insektenpflanze essbar lange Blühzeit


Weitere Informationen
9 Sorten entdecken

Aegopodium podagraria

Giersch

Gesamte Pflanze Giersch
Robert Flogaus-Faust, CC BY 4.0,
heimische Wildform Staude Super Insektenpflanze essbar lange Blühzeit


Weitere Informationen
1 Sorte entdecken

Glechoma hederacea

Gundermann

Gesamte Pflanze Gundermann
Nahhana/
heimische Wildform Staude Super Insektenpflanze essbar lange Blühzeit


Weitere Informationen

Ajuga reptans

Kriechender Günsel

Gesamte Pflanze Kriechender Günsel
G. Edward Johnson, 3.0,
heimische Wildform Staude Super Insektenpflanze essbar lange Blühzeit


Weitere Informationen
12 Sorten entdecken

Lepidium latifolium

Pfefferkraut

Gesamte Pflanze Pfefferkraut
Justin, CC BY 4.0,
heimische Wildform Staude Super Insektenpflanze essbar lange Blühzeit


Weitere Informationen

Galium odoratum

Waldmeister

Blüte Waldmeister
Waldmeister: Blüte
heimische Wildform Staude Super Insektenpflanze essbar


Weitere Informationen

Lamium album

Weiße Taubnessel

Blüte Weiße Taubnessel
Weiße Taubnessel: Blüte
heimische Wildform Staude Super Insektenpflanze essbar lange Blühzeit


Weitere Informationen