Die besten insektenfreundlichen Stauden für dein Hochbeet

Ein Hochbeet kann durch insektenfreundliche Stauden und die farbenfrohe Blütenpracht das ganze Jahr attraktiv sein. In deinem Hochbeet möchtest du Schmetterlinge, Bienen und noch andere Insekten beobachten, dann solltest du je nach Standort Stauden mit einer langen Blühzeit auswählen. Einige dieser Stauden sind gute Kombinationspartner für Nutzpflanzen und können als Salatbeigabe verwendet werden.

  1. Im Frühjahr werden frühblühende Stauden vor allem von Honigbienen und Hummeln besucht, die sich am reichlich produzierten Nektar und Pollen bedienen.
  2. Einer dieser Pflanze ist die Gewöhnliche Kuhschelle. Den Pollen holen sich zwei Wildbienen, die in Schneckenhäuser Nester bauende Zweifarbige Schneckenhausbiene (Osmia bicolor) und die Dunkelgrüne Schmalbiene (Lasioglossum morio), mit nur sechs Millimetern Körperlänge eine der kleinsten Wildbienen Deutschlands. Auch die Nachtfalter interessieren sich für das Kraut als Raupenfutter.
  3. Im Frühsommer sind dann die Gewöhnliche Wiesenschafgarbe (Achillea millefolium) in voller Blüte. Sie zieht Schwebfliegen, Wespen und Marienkäfer an. Sie ist zudem eine gute Bienenweide und dient eine große Anzahl Wildbienenarten als Pollenquelle für ihre Brut; darunter auch über 10 spezialisierte Arten wie die Buckel-Seidenbiene. Schmetterlingsarten nutzen sie als Nektarpflanze und über Raupen knabbern an ihr.
  4. Der Hornschotenklee, meist kurz Hornklee (Lotus corniculatus) genannt blüht ab Mai bis in den August hinein. Hornklee ist ein ausgezeichneter Bodendecker und bildet mit seiner leuchtenden Blütenpracht kleine Horste. Honig- und Wildbienen auch viele andere Insekten, vor allem Schmetterlinge lieben den Hornklee. Sein Laub gehört zu den wenigen Futterpflanzen des Gemeinen Bläulings (Polyomnatus icarus).
  5. Kriechender Günsel (Ajuga reptans) ist ein immergrüne Rhizomstaude für dein Hochbeet. Bienen und Schmetterlinge bestäuben die blauen Blüten. Zahlreiche Wildbienen suchen hier Pollen als Verpflegung für ihre Brutnester. Für den Nektar und die Blätter als Raupenfutter interessieren sich über 10 Schmetterlinge.
  6. Von Juni bis in den Oktober hinein zeigen sich die rosa Blüten der Moschusmalve. Die Moschusmalve wird vor allem von Honigbienen bestäubt und gilt als gute Bienenweide. Unter den Wildbienen sammelt die Malven-Langhornbiene (Eucera macroglossa) den Pollen.
    Den Nektar als Nahrungsquelle und die Blätter der Moschusmalve als Raupenfutter verwendet der Schmetterling Malven-Dickkopffalter (Carcharodus alceae) und lediglich als Raupennahrung der Wegrand-Malven-Blattspanner (Larentia clavaria).
  7. Tauben-Skabiose oder Tauben-Grindkraut (Scabiosa columbaria) ist mit seinen großen violetten Blütenkörbchen ein wahres Magnet für Bienen, Fliegen und Schmetterlinge, hier vor allem Widderchen. Sie gilt als gute Bienenweide. Für die Blätter als Raupenfutter interessieren sich zwei Schmetterlinge, der Regensburger Gelbling (Colias myrmidone) und der Goldene Scheckenfalter (Euphydryas aurinia). Den Pollen sammeln sieben Wildbienen für ihre Brut, zwei Sandbienen (Andrena spec.), zwei Furchenbienen (Halictus spec.) sowie die Skabiosen-Hosenbiene (Dasypoda argentata) und die Mauerbiene Osmia mustelina.
  8. Einige dieser Stauden sind für dein Hochbeet eine ideale Pflanze, die du auch auf dein Hochbeet mit anderen Pflanzen kombinieren kannst. Moschusmalve, Tauben-Skabiose sind gute Beigaben für deinen Salat.

Unterkategorien

Alle Pflanzen in der Übersicht

Wichtige Insekten-pflanze
Geranium sanguineum
Geranium sanguineumBlut-Storchschnabel
  • heimischStaude
  • 18 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 50 cm
    30 - 40 cm
  • 6 2 7 2 2
Wichtige Insekten-pflanze
Pulsatilla vulgaris
Pulsatilla vulgarisGewöhnliche Kuhschelle
  • heimischStaude
  • 5 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 30 cm
    20 - 30 cm
  • 19 3 2 3
Super Insekten-pflanze
Achillea millefolium
Achillea millefoliumGewöhnliche Wiesenschafgarbe
  • heimischStaude
  • 31 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 60 cm
    40 - 50 cm
  • 82 12 39 2 2
Super Insekten-pflanze
Lotus corniculatus
Quelle:Klaus Reitmeier/
Lotus corniculatusGewöhnlicher Hornklee
  • heimischStaude
  • 6 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 30 cm
  • 77 23 30 3 1
Super Insekten-pflanze
Ajuga reptans
Quelle:G. Edward Johnson, 3.0,
Ajuga reptansKriechender Günsel
  • heimischStaude
  • 10 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 30 cm
    20 - 25 cm
  • 41 10 1 3 1
Wichtige Insekten-pflanze
Malva moschata
Malva moschataMoschusmalve
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 80 cm
    55 - 60 cm
  • 1 1 5 3 1
Super Insekten-pflanze
Scabiosa columbaria
Scabiosa columbariaTauben-Skabiose
  • heimischStaude
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 60 cm
  • 15 42 11 2 1

Weitere passende Themen