Bepflanzung Sitzecke

Die Bepflanzung der Sitzecke ist ein wichtiger Aspekt, denn es ist der Ort, an dem wir uns im Garten oder auf dem Grundstück zurück ziehen und entspannen möchten. Im Frühjahr sehnen wir uns nach den ersten warmen Sonnenstrahlen, die man gern an einen geschützten sonnigen Platz geniessen möchte. Im Sommer sind es eher die halbschattigen oder schattigen Bereiche des Gartens, um der Hitze zu entfliehen.
Im Herbst fangen wir die letzten Sonnenstrahlen vor der langen Winterzeit ein.
Umgeben von der Natur, den Duft der Blüten, dem Grün der Blätter, das Plätschern von Wasser und dem Summen von Insekten ist der Ort, an dem man sich gerne aufhält.
Daher ist es eine gute Wahl, unterschiedliche Areale im Garten als Sitzecke zu haben, wenn es die Fläche hergibt und sie mit den Pflanzen zu gestalten, die eine harmonische Atmosphäre ausstrahlen.

  1. Deine Pflanzenwahl solltest du von dem Standort deiner Sitzecke abhängig machen und von dem Boden
  2. Du kannst Gehölze, kleine Bäume, Sträucher, Kletterpflanzen, Gräser, Stauden und Zwiebelblumen für deine Sitzecke verwenden
  3. Wähle deine Vorlieben aus, sollen die Blüten der Bäume, Stauden, farbenfroh sein, duften oder die Blätter im Herbst durch eine schöne Herbstfärbung punkten
  4. Die Gestaltung der Sitzecke kann natürlich, rustikal, modern, romantisch, mediterran sein, um nur einige zu nennen
  5. Wichtig ist, die Sitzecke mit deiner Bepflanzung sollte in der Gestaltung deines Gartens passen, sowie eine harmonische Atmosphäre ausstrahlen
  6. So sind Kletterpflanzen mit ihrem schmalen Wuchs nach oben im Hintergrund möglich, auch Gehölze, Stauden, Gräser und Zwiebelblumen bringen über das ganze Jahr Abwechslung
  7. Winterharte, pflegeleichte, möglichst heimische Pflanzen, die mit einfachen farbigen, duftenden Blüten oder auch dekorativ geformten Blättern einen Blickpunkt schaffen und deine kleine Oase in ein Insektenparadies verwandeln
  8. Ist in der Nähe ein Teich bieten sich Pflanzen, wie Frauenmantel, auch Gräser an, ebenso gibt es viele schöne Gehölze für diesen Bereich
  9. An einer Terrasse ist die Wahl von Pflanzen ratsam, die einen dekorativen Sichtschutz bieten und mit Farbe und Duft punkten, auch Kübelpflanzen auf der Terasse sind möglich

Unterkategorien

Alle Pflanzen in der Übersicht

Super Insekten-pflanze
Amelanchier ovalis
Quelle:Kusurija, 3.0,
Amelanchier ovalisGewöhnliche Felsenbirne
  • heimischGehölz
  • 7 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    2 - 4 m
  • 38 1 5 2 1 21
Super Insekten-pflanze
Salvia nemorosa
Quelle:Klever_ok/
Salvia nemorosaSteppensalbei
  • heimischStaude
  • 39 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 70 cm
  • 38 3
Sedum telephium
Quelle:Bernd Haynold, 3.0,
Sedum telephiumPurpur-Fetthenne
  • heimischStaude
  • 12 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 25 - 50 cm
    30 - 40 cm
  • 13 1 4 3 2
Rosa 'Gloria Dei'
Quelle:Ole Schoener/
Rosa 'Gloria Dei'Edelrose 'Gloria Dei'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 70 - 100 cm
    45 - 60 cm
Euphorbia amygdaloides
Quelle:Golden Shark 2/
Euphorbia amygdaloidesMandelblättrige Wolfsmilch
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 60 cm
  • 1 1 9
Super Insekten-pflanze
Alchemilla xanthochlora
Quelle:Manfred Ruckszio/
Alchemilla xanthochloraGelbgrüner Frauenmantel
  • heimischStaude
  • 8 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 30 cm
    30 - 50 cm
  • 37 7
Wichtige Insekten-pflanze
Geranium sanguineum
Geranium sanguineumBlut-Storchschnabel
  • heimischStaude
  • 18 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 50 cm
    30 - 40 cm
  • 6 2 7 2 2
Super Insekten-pflanze
Lythrum salicaria
Lythrum salicariaBlutweiderich
  • heimischStaude
  • 6 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 100 cm
    40 - 50 cm
  • 12 15 7 3 3
Hemerocallis fulva
Quelle:crystaldream/
Hemerocallis fulvaBraunrote Taglilie
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 120 cm
    60 - 80 cm
  • 1 1
Pennisetum orientale
Quelle:Gonzalo de Miceu/
Pennisetum orientaleOrient-Lampenputzergras
  • nicht heimisch (Neophyt)Gras
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 300 cm
    40 - 60 cm

Naturmodule

Weitere passende Themen