Blumen & Pflanzen für den Bauerngarten
Irina Fischer/shutterstock.com

Blumen & Pflanzen für den Bauerngarten

In einem Bauerngarten bilden Zier- und Nutzpflanzen eine Einheit zusammen und stehen im Einklang mit der Natur.
Es werden Kräuter- und Gewürze, Gemüse, Obst, aber auch Hecken zur Einfassung der Beete, sowie Blumen und Stauden gepflanzt, die unter den Namen Bauerngartenblumen bekannt sind.
Als Schutz vor Wind und Kälte stehen an der Nordseite Obstbäume, hohe Gehölze und hohe Stauden. Bauerngärten weisen eine klare Struktur auf und werden meistens geometrisch angelegt.
Hier wird auf den chemischen Pflanzenschutz generell verzichtet, auch auf Kunstdünger.
Ein gut angelegter Bauerngarten ist eine natürliche Idylle für uns Menschen und für unsere heimischen Bienen, Insekten und andere Tiere.

🌻 Entdecke die beliebtesten passenden Pflanzen

Super Insekten-pflanze
Silene dioica
Quelle:Dragoncello/
Silene dioicaRote Lichtnelke
  • heimischZweijährige
  • 11 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 90 cm
    30 - 40 cm
  • 12 6 15 1 1
Super Insekten-pflanze
Campanula glomerata
Quelle:Mike Russell/
Campanula glomerataKnäuel-Glockenblume
  • heimischStaude
  • 14 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 60 cm
    20 - 30 cm
  • 33 14 3 2
Malva alcea
Quelle:Roman Milavin/
Malva alceaRosen-Malve
  • heimisch (Archäophyt)Staude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 120 cm
    30 - 40 cm
  • 1 7 2 1
Calendula arvensis
Quelle:AnRo0002, ,
Calendula arvensisAcker-Ringelblume
  • heimisch (Archäophyt)Einjährige
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 20 cm
  • 72 2 1 2 2
Super Insekten-pflanze
Alchemilla xanthochlora
Quelle:Manfred Ruckszio/
Alchemilla xanthochloraGelbgrüner Frauenmantel
  • heimischStaude
  • 8 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 30 cm
    30 - 50 cm
  • 37 7
Super Insekten-pflanze
Galeopsis tetrahit
Quelle:AnRo0002, ,
Galeopsis tetrahitStechender Hohlzahn
  • heimischEinjährige
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 60 cm
  • 37 2 6
Super Insekten-pflanze
Rumex acetosa
Quelle:AnRo0002, ,
Rumex acetosaWiesen-Sauerampfer
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 80 cm
    35 - 40 cm
  • 98 2
Alcea rosea
Quelle:Kayser Ahmad, 4.0,
Alcea roseaGarten-Stockrose
  • nicht heimisch (Neophyt)Zweijährige
  • 12 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 2 m
    50 - 80 cm
  • 1 1 3
Wichtige Insekten-pflanze
Primula elatior
Quelle:weha/
Primula elatiorHohe Schlüsselblume
  • heimischStaude
  • 7 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 20 cm
    20 - 30 cm
  • 4 1 24 2 1
Hydrangea macrophylla
Quelle:Joe Kuis/
Hydrangea macrophyllaGarten-Hortensie
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 72 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,2 - 1,5 m
    1 - 1,3 m
Wichtige Insekten-pflanze
Dianthus plumarius
Quelle:Flower_Garden/
Dianthus plumariusFeder-Nelke
  • heimischStaude
  • 11 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 35 cm
    20 - 30 cm
  • 12 2 2 1 1
Prunus tomentosa
Quelle:Svetlanko/
Prunus tomentosaJapanische Mandel-Kirsche
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    80 - 100 cm
  • 33 2 31
Super Insekten-pflanze
Rumex acetosella
Quelle:Gabriele Stephan
Rumex acetosellaKleiner Sauerampfer
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 40 cm
    10 - 20 cm
  • 99 2
Super Insekten-pflanze
Mentha aquatica
Mentha aquaticaWasser-Minze
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 60 cm
    30 - 40 cm
  • 37 9 9 2 1
Sambucus nigra 'Black Lace'
Sambucus nigra 'Black Lace'Schwarzer Holunder 'Black Lace'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3,5 m
    1,5 - 3 m
  • 62 8
Hydrangea paniculata
Quelle:Syrio, 4.0,
Hydrangea paniculataRispen-Hortensie
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 115 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 2,5 m
    1,75 - 2,5 m
  • 2 2
Anemone japonica
Quelle:BeppeNob/
Anemone japonicaHerbst-Anemone
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 80 cm
    30 - 40 cm
  • 15 2
Super Insekten-pflanze
Rosa agrestis
Quelle:Andrea Moro, 4.0,
Rosa agrestisAckerrose
  • heimischGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 2 m
  • 40 40 2 2 27 27
Sambucus nigra 'Black Beauty'
Quelle:Ole Schoener/
Sambucus nigra 'Black Beauty'Schwarzer Holunder 'Black Beauty'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3 m
    1,2 - 2 m
  • 62 8
Amelanchier ovalis 'Helvetica'
Quelle:Thomas
Amelanchier ovalis 'Helvetica'Zwerg-Felsenbirne 'Helvetica'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 2 m
    1 - 2 m
  • 21
Super Insekten-pflanze
Vicia dumetorum
Quelle:Stefan.lefnaer, 4.0,
Vicia dumetorumHecken-Wicke
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    60 - 70 cm
  • 68 1 22 3 1
Mentha spicata
Mentha spicataGrüne Minze
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 6 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 80 cm
    30 - 40 cm
  • 29 5 6
Geranium palustre
Quelle:svet_sin/
Geranium palustreSumpf-Storchschnabel
  • heimischStaude
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 60 cm
    30 - 45 cm
  • 7 2 3 2 2
Paeonia lactiflora
Quelle:photoPOU/
Paeonia lactifloraAsiatische Pfingstrose
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 45 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 120 cm
    50 - 100 cm
Ocimum basilicum
Ocimum basilicumBasilikum
  • nicht heimisch (Neophyt)Einjährige
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 60 cm
    20 - 30 cm
  • 29 2 1
Vaccinium corymbosum
Vaccinium corymbosumAmerikanische Heidelbeere
  • KulturpflanzeGehölz
  • 92 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,8 m
    60 - 120 cm
  • 9 13
Monarda didyma
Quelle:Manfred Ruckszio/
Monarda didymaGoldmelisse
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 5 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 120 cm
    50 - 70 cm
  • 29
Super Insekten-pflanze
Rosa micrantha
Quelle:Gabriela Beres/
Rosa micranthaKleinblütige Rose
  • heimischGehölz
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 2,5 m
    1,5 - 2,5 m
  • 40 40 2 2 27 27
  1. In einem Bauerngarten wird die Eigenversorgung mit Blumen, Gemüse und Kräuter, auch Obst- und Beerensträucher sichergestellt
  2. Auf geringer kleiner Fläche in deinem Garten können Pflanzen nach Prinzipien der Anschauung angeordnet werden
  3. In einem Bauerngarten wachsen an den engen Wegen Kräuter und duftende Blumen
  4. Die Wege bilden in diesem Garten das klassische Mittelkreuz und zwischen den Wegen sind Beete, die mit Steinen, niedrigen Pflanzen, Weidenzäunen eingefasst sind
  5. Es gilt das Prinzip einer Vier-Felder-Wirtschaft
  6. Du kannst in deinem Bauerngarten Holz und Steine (Feldsteine), natürliches Material, Sitzgruppen, Bänke, Springbrunnen oder Statuen einbauen und zwischen deinen Elementen sollte es blühen, um Insekten anzulocken
  7. Blühende Sträucher und andere Gehölze werden am Rand gepflanzt, auch hohe Stauden
  8. Sie dienen als Schutz vor Wind und sind ein Rückzugsort für Insekten und Kleinstlebewesen
  9. Für die Einfassung deiner Beet eignen sich Kräuter, aber auch Polsterpflanzen, wähle möglichst heimische Pflanzen
  10. Diese Pflanzen bringen Ordnung in den Garten und verhindern das Wachsen der Kulturpflanzen auf den Wegen
  11. Auch einjährige Pflanzen eignen sich für die Beetumrandung und in den vier Beeten werden Gemüsepflanzen mit Blumen gemischt gepflanzt
  12. An den geeigneten Standorten setzt du Stauden, Zwiebel- und Knollengewächse, auch Sommerblumen
  13. Zwischen den mehrjährigen Stauden, den typischen Bauerngartenblumen, wie Wicke, Margerite, Ringelblume und Stockrose, sowie Akelei, Kornblume und Fingerhut pflanzt du weitere einjährige Blumen, somit schaffst du eine Vielfalt von Pflanzenarten in deinen Beeten
  14. Bepflanze deine Zäune mit ein- und mehrjährigen Kletterpflanzen, auch Bohnen an Staketen gehören zum Bauerngarten dazu
  15. Durch die blütenreiche Bepflanzung ist eine gute Befruchtung der Obstbäume gesichert und du schaffst einen Ort für unsere Insekten und Tierwelt