Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/viburnum-opulus-xanthocarpum/

Gelbfruchtiger Schneeball 'Xanthocarpum' (Viburnum opulus 'Xanthocarpum')
photoPOU/

Gelbfruchtiger Schneeball 'Xanthocarpum'

Viburnum opulus 'Xanthocarpum'

Das Wichtigste auf einen Blick

Sorte einer heimischen Art Gehölz winterhart Gute Bienenweide Wichtiges Vogelschutznährgehölz giftig
  • Seltene Sorte des heimischen Gemeinen Schnellballs aus Österreich
  • Früchte sind gelb bis braungelb – bei der Wildform rot
  • Viele weiße trugdoldene Blüten in Mai und Juni
  • Hellgrünes Laub, welches sich im Herbst orange bis weinrot färbt
  • Sonnige bis halbschattige Standorte mit frischem, nährstoffreichem Boden
  • Beliebt bei Insekten und Vogeln
  • Im Garten für Hecken, Gruppen und als Solitär
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis lehmig
Wasser: frisch
Nährstoffe: normaler bis nährstoffreicher Boden
PH-Wert: basisch / kalk
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: aufrecht, kompakt
Höhe: 2 - 3 m
Breite: 1,5 - 2 m
Zuwachs: 10 - 25 cm/Jahr
frostverträglich: bis -34 °C (bis Klimazone 4)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
Blütenform: schirmrispenförmig
🍊 Frucht
Fruchtreife:
Fruchtfarbe: gelb
Fruchtaroma: nicht zum Verzehr geeignet
🍃 Laub
Blattfarbe: hellgrün, im Herbst orange bis weinrot
Blattphase: sommergrün
Blattform: dreilappig, gezähnt
🐝 Ökologie

Gelbfruchtiger Schneeball 'Xanthocarpum' ist eine Sorte/Zuchtform von Gemeiner Schneeball mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Gemeiner Schneeball):

Bestandssituation (Rote Liste): sehr häufig
Gefährdung (Rote Liste): ungefährdet
Schmetterlinge: 1
Raupen: 4 (davon keine spezialisiert)
Schwebfliegen: 5
Nektarwert: 3/4 - viel
Pollenwert: 2/4 - mäßig
fressende Vogelarten: 22
Vogelschutzgehölz & Vogelnährgehölz: ja
fressende Säugetierarten: 11

Thematisch passende Pflanzen:

ℹ️ Sonstiges
ist giftig: Rinde, Blätter giftig
Pflanzen je ㎡: 1
Jahreszeitlich Aspekte: Herbstfärbung
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Kardenartige
Familie: Moschuskrautgewächse
Gattung: Schneeball

Was ist der Gelbfruchtige Schneeball 'Xanthocarpum'?

Der Gelbfruchtige Schneeball 'Xanthocarpum' (Viburnum opulus 'Xanthocarpum') ist eine Sorte des Gemeiner Schneeball. Er ist eine zur Familie der Moschuskrautgewächse gehörige Pflanze.

Das sommergrüne Gehölz wird ca. 3,00 Meter hoch. Er ist ein Flachwurzler. Das Laub von Viburnum opulus 'Xanthocarpum' ist hellgrün, im Herbst orange bis weinrot.

Er blüht von Mai bis Juni. Er blüht weiß.

Gelbfruchtiger Schneeball 'Xanthocarpum' ist giftig.

Von Gemeiner Schneeball gibt es weitere Sorten.

Er hat ein großes Verbreitungsgebiet und ist in ganz Deutschland sehr häufig verbreitet. Vorwiegend in Höhenstufen von Tiefland bis Mittelgebirge.

Gemeiner Schneeball ist laut Roter Liste nicht im Bestand gefährdet.

Gelbfruchtiger Schneeball 'Xanthocarpum' im Garten

Standort

Der Gelbfruchtige Schneeball 'Xanthocarpum' favorisiert einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis lehmigen, normalen bis nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch sein. Der Gelbfruchtige Schneeball 'Xanthocarpum' ist gut frosthart.

Vermehrung

Gelbfruchtige Schneeball 'Xanthocarpum' kannst du am einfachsten über Stecklinge vermehren.

Durch eine vegetative Vermehrung, d.h. durch Stecklinge, bleiben die Eigenschaften von Gelbfruchtige Schneeball 'Xanthocarpum' (u.a. Laub- und Blütenfarbe) erhalten.

Wissenswertes

Ökologie

Weil Gelbfruchtiger Schneeball 'Xanthocarpum' züchterisch verändert ist, unterscheiden sich die Eigenschaften von der Wildform. Vermutlich hat er deshalb einen geringeren Nutzen für die Tierwelt als die Wildform.

4 Schmetterlingsarten nutzen die Blätter als Raupenfutterpflanze, unter anderem Purpurglanzeule (Euplexia lucipara), Maivogel (Euphydryas maturna), Bogenlinien-Spannereule (Herminia grisealis) und Großer Steinspanner (Gnophos furvata).

Weiterlesen

Fotos (4)

Frucht Gelbfruchtiger Schneeball 'Xanthocarpum'
photoPOU/
Gesamte Pflanze Gelbfruchtiger Schneeball 'Xanthocarpum'
photoPOU/
Gesamte Pflanze Gelbfruchtiger Schneeball 'Xanthocarpum'
Steve JM Hamilton/
Gesamte Pflanze Gelbfruchtiger Schneeball 'Xanthocarpum'
photoPOU/

Sortentabelle

Viburnum opulus
Viburnum opulusGemeiner Schneeball
  • heimische Wildform
Viburnum opulus 'Compactum'
Martina Simonazzi/
Viburnum opulus 'Compactum'Zwergschneeball 'Compactum'
  • Sorte einer heimischen Art
Viburnum opulus 'Roseum'
APugach/
Viburnum opulus 'Roseum'Gefüllter Schneeball 'Roseum'
  • Sorte einer heimischen Art
Viburnum opulus 'Xanthocarpum'
photoPOU/
Viburnum opulus 'Xanthocarpum'Gelbfruchtiger Schneeball 'Xanthocarpum'
  • Sorte einer heimischen Art
PflanzeWuchsStandortFrucht & ErnteKaufen
Gemeiner SchneeballViburnum opulusWildform aufrecht
2,5 - 3,5 m
1,5 - 2,5 m

nicht zum Verzehr geeignet, giftig, rot
August - September
ab 4,10 €
Zwergschneeball 'Compactum'Viburnum opulus 'Compactum'relativ klein bleibend aufrecht, dicht
1 - 1,5 m
1 - 1,5 m


Kübel geeignet

Beeren bitter, giftig, rot, glänzend
September
ab 24,10 €
Gefüllter Schneeball 'Roseum'Viburnum opulus 'Roseum'breit, aufrecht
2,5 - 3,5 m
2,5 - 3,5 m

ab 7,30 €
Gelbfruchtiger Schneeball 'Xanthocarpum'Viburnum opulus 'Xanthocarpum'gelbe Früchte aufrecht, kompakt
2 - 3 m
1,5 - 2 m

nicht zum Verzehr geeignet, gelb
September - Oktober

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Gelbfruchtiger Schneeball 'Xanthocarpum' ist eine Sorte/Zuchtform von Gemeiner Schneeball. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Gemeiner Schneeball):

Schmetterlinge:
0
Raupenarten:
0
Schwebfliegenarten:
0
fressende Vogelarten:
0
Vogelschutzgehölz & Vogelnährgehölz
ja
fressende Säugetierarten:
0

Bienenfreundliche Sträucher

04.10.2022