Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.
Markus Wichert
Naturgärtner
Was ist der Feuerdorn 'Golden Charmer'?
Der Feuerdorn 'Golden Charmer' (Pyracantha coccinea 'Golden Charmer') ist eine weniger nachgefragte Sorte des Mittelmeer-Feuerdorn (Pyracantha coccinea). Er gehört zur Familie der Rosengewächse.
Der Feuerdorn 'Golden Charmer' ist ein wintergrünes Gehölz mit einer Wuchshöhe von ca. 3,00 Meter. Die Wurzeln von sind herzförmig und hat dunkelgrünes Laub.
Die Blüte ist von Mai bis Juni. Er blüht weiß.
Neben Feuerdorn 'Golden Charmer' gibt es mehre weitere Sorten. Die Sorten haben wir unten tabellarisch dargestellt.
Feuerdorn 'Golden Charmer' im Garten
Standort
Ideal ist ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigen bis normalen, normalen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Der Feuerdorn 'Golden Charmer' ist gut frosthart.
Wissenswertes
Ökologie
Feuerdorn 'Golden Charmer' ist eine Zuchtform und unterscheidet sich von der Wildform Pyracantha coccinea. Vermutlich hat er für Insekten einen geringeren Nutzen.
Weiterlesen
Möchtest auch du deinen Garten insektenfreundlich und pflegeleicht gestalten?
Wir schicken dir wöchentliche NaturaPost per E-Mail:
- gestalte deinen Garten Insekten- und Vogelfreundlich
- erhalte erprobte Pflanzenpläne für Traumgärten
- lerne mit Trockenheit in Zier- und Nutzgarten umzugehen
- Tipps, wie du deinen Garten pflegeleicht gestaltest
- alles im Einklang mit der Natur