Anzeige
Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | durchlässig bis humus |
Wasser: | frisch |
Nährstoffe: | normaler Boden |
Pflanzenart: | Einjährige |
Wuchs: | aufrecht, buschig |
Höhe: | 80 - 120 cm |
Breite: | 10 - 20 cm |
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Blütenfarbe: | weiß |
Blühzeit: | j f m a m j j a s o n d |
Blütenform: | einfach, traubenförmig |
Blattfarbe | grün |
Blattform | eiförmig |
Bienen: | Bienenweide (1 Arten) |
Schmetterlinge: | Schmetterlingsweide (5 Arten) |
Raupenfutterpflanze: | 5 Arten |
Vögel: | Vogelnährgehölz (5 Arten) |
Säugetiere: | 5 fressende Arten |
ist essbar |
Hülsen, Erbsen Verwendung: Frischverzehr, Salat, Gemüse |
Einjährige Pflanzen keimen, wachsen und blühen innerhalb eines Jahres. Durch Versamen können sie sich erhalten und wieder am selben Standort erscheinen. Manche „wandern“ so durch den Garten und erfreuen uns an immer neuen Standorten.
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
ErbseWildform | 50 - 200 cm |
| j f m a m j j a s o n d | ab 1,99 € |
Straucherbse 'Petite Snap'Sorte für die Blatternte | aufrecht |
| j f m a m j j a s o n d | |
Zuckererbse 'Ambrosia'mittelgroße, hellgrüne Hülsen | aufrecht |
| j f m a m j j a s o n d | |
Zuckererbse 'Bajka'flache, breite, große Hülsen | aufrecht, buschig |
| j f m a m j j a s o n d | |
Zuckererbse 'Carouby de Maussane'lavendelblaue Blüten | aufrecht, buschig |
| j f m a m j j a s o n d | |
Zuckererbse 'De Grace'historische Zuckererbsensorte | aufrecht, buschig |
| j f m a m j j a s o n d | |
Zuckererbse 'Dwarf Gray Sugar'violette Blüten | aufrecht, buschig |
| j f m a m j j a s o n d | |
Zuckererbse 'Frühe Heinrich'süßer und würziger Geschmack | aufrecht, buschig |
| j f m a m j j a s o n d | |
Zuckererbse 'Golden Sweet'goldgelbe Hülsen | aufrecht, buschig |
| j f m a m j j a s o n d | |
Zuckererbse 'Graue Buntblühende'süße dicke Erbsen in den Schoten | aufrecht, buschig |
| j f m a m j j a s o n d | |
Zuckererbse 'Groot Zuckearfen'über 2m, viel breitere Hülsen als Sorte 'Zuckearfen' | aufrecht, buschig |
| ||
Zuckererbse 'Hendriks'toleriert leichten Frost, wertvolle alte Sorte | aufrecht, buschig |
| j f m a m j j a s o n d | |
Zuckererbse 'Heraut'hohe, ertragsreiche Sorte | aufrecht, buschig |
| ||
Zuckererbse 'Ilowiecki'widerstandfähig gegenüber Krankheiten | aufrecht, buschig |
| j f m a m j j a s o n d | |
Zuckererbse 'Mammoth Melting Sugar'historische Zuckererbsensorte | aufrecht, buschig |
| j f m a m j j a s o n d | |
Knackerbse 'Opal Creek'gelbe Knackerbse | aufrecht, buschig |
| j f m a m j j a s o n d | |
Zuckererbse 'Oregon Giant'besonders große Hülsen | aufrecht, buschig |
| ||
Zuckererbse 'Oregon Sugar Pod II'flache Hülsen und dünne Schale | aufrecht, buschig |
| j f m a m j j a s o n d | |
Zuckererbse 'Schweizer Marmorerbse'kleine, wohlschmeckende Sorte | aufrecht, buschig |
| j f m a m j j a s o n d | |
Zuckererbse 'Schweizer Riesen'starkwüchsige Sorte | aufrecht, buschig |
| j f m a m j j a s o n d | |
Zuckererbse 'Shiraz'blaue Hülsen | aufrecht, buschig |
| j f m a m j j a s o n d | |
Knackerbse 'Spring Blush'gute Knackerbse mit dicken Hülsen | aufrecht, buschig |
| j f m a m j j a s o n d | |
Knackerbse 'Sugar Ann' | ||||
Knackerbse 'Sugar Bon'Erbsensorte mit hohem Ertrag | aufrecht, buschig |
| j f m a m j j a s o n d | |
Knackerbse 'Sugar Magnolia'lilafarbene Hülsen | aufrecht, buschig |
| j f m a m j j a s o n d | |
Knackerbse 'Sugar Snap'wertvolle Sorte | aufrecht, buschig |
| j f m a m j j a s o n d | |
Zuckererbse 'Zuckearfen'weißblühende Sorte | aufrecht, buschig |
| j f m a m j j a s o n d | |
Markerbse 'Aldermann' | ||||
Markerbse 'Blauwschokker'violette Blüten, blaue Hülsen, als Frischgemüse zum Kochen oder Dünsten | 1,5 - 1,8 m | |||
Markerbse 'Corne de Belier' | ||||
Markerbse 'Desiree Dwarf' | ||||
Markerbse 'Jumbo' | ||||
Markerbse 'Lancet'ertragreich, kann in Doppelreihe ohne Stützen auskommen | ||||
Markerbse 'Lincoln' | ||||
Markerbse 'Little Marvel' | ||||
Markerbse 'Petit Provencal' | ||||
Markerbse 'Salzmünder Edelperle'ertragreich, roh und gekocht sehr lecker | 80 - 100 cm | |||
Markerbse 'Serge' | ||||
Markerbse 'Szesciotygidniowy' | ||||
Markerbse 'Telephone' |
Zuckererbse 'Zuckearfen' ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und Vögel
Vogelschutzgehölz & Vogelnährgehölz | ja |
Anzeige