https://www.naturadb.de/pflanzen/pisum-sativum-british-blue-peas/
Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | humos |
Wasser: | frisch |
Nährstoffe: | normaler Boden |
Pflanzenart: | Einjährige |
Wuchs: | aufrecht, buschig |
Höhe: | 1 - 1,2 m |
Breite: | 10 - 20 cm |
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Blütenfarbe: | weiß |
Blühzeit: | |
Blütenform: | einfach, traubenförmig |
Blattfarbe: | grün |
Blattform: | eiförmig |
Palerbse 'British Blue Peas' ist eine Sorte/Zuchtform von Erbse mit anderen Eigenschaften.
Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.
Daten der Wildform (Erbse):
Wildbienen: | 57 (Nektar und/oder Pollen, davon 20 spezialisiert) |
Raupen: | 5 (davon keine spezialisiert) |
Käfer: | 4 |
Nektarwert: | 1/4 - gering |
Pollenwert: | 1/4 - gering |
Thematisch passende Pflanzen:
ist essbar |
Erbsen Verwendung: Suppen, Püree |
Stütze: | Pflanze benötigt eine Stütze oder kräftige Pflanzpartner |
Die Palerbse 'British Blue Peas' (Pisum sativum convar. sativum 'British Blue Peas') ist eine selten nachgefragte Sorte der Erbse (Pisum sativum). Sie ist eine zur Familie der Hülsenfrüchtler gehörige Pflanze.
Die Palerbse 'British Blue Peas' ist eine einjährige Pflanze mit Wuchshöhen von ca. 1,20 Meter. Sie ist ein Flachwurzler. Das Laub von Pisum sativum convar. sativum 'British Blue Peas' ist grün.
Sie blüht von Mai bis Juni. Die Blütenfarbe ist weiß.
Palerbse 'British Blue Peas' fixiert mit Hilfe von Knöllchenbakterien an den Wurzeln Stickstoff.
Erbsen sind essbar.
Es gibt viele Kultivare von Erbse. Vielleicht passen diese von ihren Eigenschaften besser zu deinen Anforderungen? Alle weiteren Sorten sind unten tabellarisch aufgeführt.
Die Wildform der Erbse ist verbreitet und kommt, außer im Oberen Weser- und Leinebergland sowie Harz sowie Südwestdeutschen Bergland, in allen Regionen Deutschlands vor. Vorwiegend in Höhenstufen von Tiefland bis Mittelgebirge.
Die Palerbse 'British Blue Peas' präferiert einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humosen, normalen Boden. Dieser sollte frisch sein.
Weil Palerbse 'British Blue Peas' eine Zuchtform ist, variieren die Eigenarten zur Wildform. Unter Umständen hat sie vermutlich einen geringeren Wert für Insekten als die Wildform Pisum sativum.
Die Wildform Pisum sativum ist eine gute Bienenweide und wird von 57 Wildbienenarten besucht; darunter auch 20 spezialisierte Arten wie Schwarzbürstige Blattschneiderbiene (Megachile nigriventris) und Graue Langhornbiene (Eucera cineraria), welche auf den Pollen für ihre Brut angewiesen ist. Für die Blätter als Raupenfutterpflanze interessieren sich 5 Schmetterlingsarten, darunter sind Gammaeule (Autographa gamma), Gemüseeule (Lacanobia oleracea), Erbseneule (Melanchra pisi) und Graue Moderholzeule (Xylena exsoleta).
Pflanze | Wuchs | Standort | Frucht & Ernte |
---|---|---|---|
ErbsePisum sativumWildform | krautig 50 - 200 cm 40 - 60 cm |
| süßlich, grün |
Schalerbse 'Allererster Mai'Pisum sativum 'Allererster Mai' | rankend 60 - 80 cm 40 - 60 cm |
| |
Schalerbse 'Douce Provence'Pisum sativum 'Douce Provence' | niedrig 50 - 60 cm |
| |
Straucherbse 'Petite Snap'Pisum sativum 'Petite Snap'Sorte für die Blatternte | aufrecht 10 - 30 cm |
| |
Schalerbse 'Rapido'Pisum sativum 'Rapido' | aufrecht 50 - 100 cm |
| |
Wintererbse 'Sima'Pisum sativum 'Sima'widerstandfähige Sorte | aufrecht, buschig 45 - 65 cm |
| |
Zuckererbse 'Ambrosia'Pisum sativum convar. axiphium 'Ambrosia'mittelgroße, hellgrüne Hülsen | aufrecht 30 - 70 cm 30 - 40 cm |
| |
Zuckererbse 'Bajka'Pisum sativum convar. axiphium 'Bajka'flache, breite, große Hülsen | aufrecht, buschig 1 - 1,5 m 10 - 20 cm |
| |
Zuckererbse 'Carouby de Maussane'Pisum sativum convar. axiphium 'Carouby de Maussane'lavendelblaue Blüten | aufrecht, buschig 1 - 1,6 m 10 - 20 cm |
| |
Zuckererbse 'De Grace'Pisum sativum convar. axiphium 'De Grace'historische Zuckererbsensorte | aufrecht, buschig 30 - 50 cm 10 - 20 cm |
| |
Zuckererbse 'Dwarf Gray Sugar'Pisum sativum convar. axiphium 'Dwarf Gray Sugar'violette Blüten | aufrecht, buschig 50 - 80 cm 10 - 20 cm |
| |
Winter-Zuckererbse 'Frieda Welten'Pisum sativum convar. axiphium 'Frieda Welten' | kletternd |
| |
Zuckererbse 'Frühe Heinrich'Pisum sativum convar. axiphium 'Frühe Heinrich'süßer und würziger Geschmack | aufrecht, buschig 50 - 80 cm 10 - 20 cm |
| |
Markerbse 'Gloriosa'Pisum sativum convar. axiphium 'Gloriosa' | aufrecht |
| |
Zuckererbse 'Golden Sweet'Pisum sativum convar. axiphium 'Golden Sweet'goldgelbe Hülsen | aufrecht, buschig 50 - 80 cm 10 - 20 cm |
| |
Zuckererbse 'Graue Buntblühende'Pisum sativum convar. axiphium 'Graue Buntblühende'süße dicke Erbsen in den Schoten | aufrecht, buschig 80 - 130 cm 10 - 20 cm |
| |
Zuckererbse 'Groot Zuckearfen'Pisum sativum convar. axiphium 'Groot Zuckearfen'über 2m, viel breitere Hülsen als Sorte 'Zuckearfen' | aufrecht, buschig |
| |
Zuckererbse 'Hendriks'Pisum sativum convar. axiphium 'Hendriks'toleriert leichten Frost, wertvolle alte Sorte | aufrecht, buschig 30 - 80 cm 10 - 20 cm |
| |
Zuckererbse 'Heraut'Pisum sativum convar. axiphium 'Heraut'hohe, ertragsreiche Sorte | aufrecht, buschig 80 - 140 cm 10 - 20 cm |
| |
Zuckererbse 'Ilowiecki'Pisum sativum convar. axiphium 'Ilowiecki'widerstandfähig gegenüber Krankheiten | aufrecht, buschig 50 - 75 cm 10 - 20 cm |
| |
Markerbse 'Karina'Pisum sativum convar. axiphium 'Karina' | aufrecht |
| |
Zuckererbse 'Mammoth Melting Sugar'Pisum sativum convar. axiphium 'Mammoth Melting Sugar'historische Zuckererbsensorte | aufrecht, buschig 80 - 120 cm 10 - 20 cm |
| |
Zuckererbse 'Norli'Pisum sativum convar. axiphium 'Norli' | kompakt |
| |
Knackerbse 'Opal Creek'Pisum sativum convar. axiphium 'Opal Creek'gelbe Knackerbse | aufrecht, buschig 80 - 120 cm 10 - 20 cm |
| |
Zuckererbse 'Oregon Giant'Pisum sativum convar. axiphium 'Oregon Giant'besonders große Hülsen | aufrecht, buschig 1 - 1,2 m 10 - 20 cm |
| |
Zuckererbse 'Oregon Sugar Pod II'Pisum sativum convar. axiphium 'Oregon Sugar Pod II'flache Hülsen und dünne Schale | aufrecht, buschig 1 - 1,2 m |
| |
Zuckererbse 'Rembrandt'Pisum sativum convar. axiphium 'Rembrandt' | aufrecht, buschig |
| |
Zuckererbse 'Schneeflocke'Pisum sativum convar. axiphium 'Schneeflocke' | aufrecht, buschig |
| |
Zuckererbse 'Schweizer Marmorerbse'Pisum sativum convar. axiphium 'Schweizer Marmorerbse'kleine, wohlschmeckende Sorte | aufrecht, buschig 40 - 70 cm 10 - 20 cm |
| |
Zuckererbse 'Schweizer Riesen'Pisum sativum convar. axiphium 'Schweizer Riesen'starkwüchsige Sorte | aufrecht, buschig 1 - 2 m 10 - 20 cm |
| |
Zuckererbse 'Shiraz'Pisum sativum convar. axiphium 'Shiraz'blaue Hülsen | aufrecht, buschig 80 - 100 cm 10 - 20 cm |
| |
Knackerbse 'Spring Blush'Pisum sativum convar. axiphium 'Spring Blush'gute Knackerbse mit dicken Hülsen | aufrecht, buschig 1 - 2 m 10 - 20 cm |
| |
Knackerbse 'Sugar Ann'Pisum sativum convar. axiphium 'Sugar Ann'frühe Knackerbse | aufrecht, schmal buschig 50 - 70 cm 10 - 15 cm |
| |
Knackerbse 'Sugar Bon'Pisum sativum convar. axiphium 'Sugar Bon'Erbsensorte mit hohem Ertrag | aufrecht, buschig 50 - 70 cm 10 - 20 cm |
| |
Knackerbse 'Sugar Magnolia'Pisum sativum convar. axiphium 'Sugar Magnolia'lilafarbene Hülsen | aufrecht, buschig 1 - 2 m 10 - 20 cm |
| |
Knackerbse 'Sugar Snap'Pisum sativum convar. axiphium 'Sugar Snap'wertvolle Sorte | aufrecht, buschig 1 - 2 m 10 - 20 cm |
| |
Zuckererbse 'Sweet Horizon'Pisum sativum convar. axiphium 'Sweet Horizon' | kräftig, rankend |
| |
Markerbse 'Wunder von Kelvedon'Pisum sativum convar. axiphium 'Wunder von Kelvedon' | kräftig, rankend |
| |
Zuckererbse 'Zuckearfen'Pisum sativum convar. axiphium 'Zuckearfen'weißblühende Sorte | aufrecht, buschig 80 - 120 cm 10 - 20 cm |
| |
Markerbse 'Aldermann'Pisum sativum convar. medullare 'Aldermann'alte Sorte mit guter Qualität | aufrecht, buschig 1 - 1,5 m 10 - 20 cm |
|
Palerbse 'British Blue Peas' ist eine Sorte/Zuchtform von Erbse. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.