Grauer Storchschnabel 'Jolly Jewel Salmon'

Geranium cinereum 'Jolly Jewel Salmon'

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Sorte (Neophyt) Staude winterhart lange Blühzeit
  • Grauer Storchschnabel 'Jolly Jewel Salmon’ leuchtet schon aus der Ferne mit seinen lachsroten Blüten im Juni bis Oktober
  • Die vielen, kleinen Blüten sind mit dunkelroter Aderung und langanhaltender Blühzeit
  • bienen- und insektenfreundliche Pflanze
  • Die graugrünen Blätter sind auch im Winter sehenswert
  • Pflegeleichte und robuste Staude für den sonnigen Platz im Beet
  • Durchlässiger, trockener bis frischer, sandiger Boden
  • Verwendung im Steingarten, auf Steinmauern, in alpine Gärten und in Felssteppen
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig
Wasser: frisch bis trocken
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: horstig, rosettenartig, aufrechte Blütenstängel
Höhe: 10 - 15 cm
Breite: 15 - 20 cm
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
Wurzelsystem: Pfahlwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: rot
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: schalenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe: grau-grün
Blattphase: wintergrün
Blattform: rund bis rundlich, gelappter Rand
🐝 Ökologie

Grauer Storchschnabel 'Jolly Jewel Salmon' ist eine Sorte/Zuchtform von Grauer Storchschnabel mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Grauer Storchschnabel):

Wildbienen: 4 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
Schmetterlinge: 1
Raupen: 3 (davon keine spezialisiert)
Nektarwert: 2/4 - mäßig
Pollenwert: 2/4 - mäßig
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 20
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Storchschnabelartige
Familie: Storchschnabelgewächse
Gattung: Storchschnäbel
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner
Weiterlesen

Sortentabelle

Geranium cinereum
Quelle:Andre Muller/shutterstock.com
Geranium cinereum 'Ballerina'
Quelle:Olga Glagazina/shutterstock.com
Geranium cinereum 'Jolly Jewel Night'
Quelle:Alex Manders/shutterstock.com
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Grauer StorchschnabelWildform

polsterartig, locker
10 - 20 cm
30 - 40 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Grauer Storchschnabel 'Ballerina'winterhart, Nachblüte

rosettenartig, polsterbildend, horstig, schwach
10 - 15 cm
15 - 20 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 8,20 €
Grauer Storchschnabel 'Jolly Jewel Night'lange Blühzeit

horstig, rosettenartig
10 - 15 cm
15 - 20 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 11,90 €
Grauer Storchschnabel 'Jolly Jewel Salmon'leuchtende Blütenfarbe

horstig, rosettenartig, aufrechte Blütenstängel
10 - 15 cm
15 - 20 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Grauer Storchschnabel 'Laurence Flatman'bienen- und insektenfreundliche Pflanze

rosettenartig, horstbildend, aufrechte Blütenstängel
10 - 15 cm
15 - 20 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 7,90 €
Grauer Storchschnabel 'Purple Pillow'beliebte Steingartenpflanze

rosettenartig, aufrechte Blütenstiele
10 - 20 cm
15 - 20 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 8,60 €
Aschgrauer Storchschnabel 'Splendens'bienen- und insektenfreundliche Pflanze

rosettenartig, polsterbildend, schwach
10 - 15 cm
15 - 20 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 6,20 €

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Grauer Storchschnabel 'Jolly Jewel Salmon' ist eine Sorte/Zuchtform von Grauer Storchschnabel. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Grauer Storchschnabel):

spezialisierte Wildbienen:
keine
Wildbienen ingesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Schmetterlinge:
0
spezialisierte Raupen:
keine
Raupenarten:
0
Nektarwert:
0/4
mäßig
Pollenwert:
0/4
mäßig

Bienenfreundliche Stauden & Blumen

Stand:
20.06.2023