Gold-Trompetenbaum 'Aurea' (Catalpa bignonioides 'Aurea')
Quelle: Philip Bird LRPS CPAGB/shutterstock.com

Gold-Trompetenbaum 'Aurea'

Catalpa bignonioides 'Aurea'

Alle 5 Fotos anzeigen

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Sorte Gehölz winterhart Gute Bienenweide
  • Sorte vom Gewöhnlichen Trompetenbaum
  • Stammt aus den Vereinigten Staaten
  • Sommergrüner Laubbaum mit großen gelben Blättern
  • Große, herzförmige Blätter, die goldgelb austreiben und sich später gelb verfärben
  • Blätter treiben im Frühjahr erst spät aus und fallen zeitig im Herbst ab
  • Wächst als kleiner Baum mit knorrigem Stamm, selten auch mehrstämmig
  • Ältere Pflanzen bilden glockenförmige Blüten aus denen ca. 40cm lange, schotenartige Früchte entstehen
  • Benötigt nährstoffreichte, durchlässig humose, ausreichend feuchte Böden in Sonne bis Halbschatten
  • Ideal für Vorgärten und Kleingärten als Solitär
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis humus
Wasser: frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: kleiner Baum
Höhe: 6 - 7 m
Breite: 3 - 5 m
Zuwachs: 20 - 30 cm/Jahr
Wurzelsystem: Herzwurzler
Frostverträglich: bis -23 °C (bis Klimazone 6)
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: rispenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe goldgelb, später gelb
Blattphase sommergrün
Blattform herzförmig
🐝 Ökologie
Nektarwert: 3/4 - viel
pollenwert: 2/4 - mäßig
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Lippenblütlerartige
Familie: Trompetenbaumgewächse
Gattung: Trompetenbäume

Anzeige*

Gold-Trompetenbaum 'Aurea', 60-80 cm, Catalpa bignonioides 'Aurea', Containerware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Gold-Trompetenbaum 'Aurea'*
60-80 cm
Containerware
ab 47,60 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Gold-Trompetenbaum 'Aurea' im Garten

Quelle: Wiert nieuman/shutterstock.com

Standort

Gold-Trompetenbaum 'Aurea' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch sein. Catalpa bignonioides 'Aurea' ist ein Herzwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -23 °C (bis Klimazone 6).

Pflegemaßnahmen

Trompetenbaum schneiden

Wissenswertes

Das Laub von Gold-Trompetenbaum 'Aurea' ist schnell kompostierbar

Das Herbstlaub von Catalpa bignonioides 'Aurea' wird innerhalb von etwa einem Jahr zu wertvollem Laubkompost, den du zum Düngen deines Nutzgartens verwenden kannst. Nutze das Laub auch als Mulch, um den Boden vor Erosionen und Frost zu schützen.
Ob als Kompost oder als Mulch – so förderst du die Humusbildung.

Weiterlesen

Anzeige*

Gold-Trompetenbaum 'Aurea', 60-80 cm, Catalpa bignonioides 'Aurea', Containerware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Gold-Trompetenbaum 'Aurea'* 60-80 cm
Containerware
ab 47,60 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Fotos (5)

Gesamte Pflanze Gold-Trompetenbaum 'Aurea'
Quelle: Philip Bird LRPS CPAGB/shutterstock.com
Blüte Gold-Trompetenbaum 'Aurea'
Quelle: Wiert nieuman/shutterstock.com
Blüte Gold-Trompetenbaum 'Aurea'
Quelle: ?? HQ, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons
Gesamte Pflanze Gold-Trompetenbaum 'Aurea'
Quelle: Jean-Pol GRANDMONT, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Blatt Gold-Trompetenbaum 'Aurea'
Quelle: Magnus Manske, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Sortentabelle

Catalpa bignonioides 'Aurea'
Quelle:Philip Bird LRPS CPAGB/shutterstock.com
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Trompetenbaumreiche Blüte, herzförmiges Laub, bohnenähnliche Früchte

10 - 15 m
6 - 10 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 5,40 €
Gold-Trompetenbaum 'Aurea'im Austrieb goldgelbes Laub, herzförmiges Blatt

kleiner Baum
6 - 7 m
3 - 5 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 47,60 €
Kugel-Trompetenbaum 'Nana'kugelige, dichte Krone, keine Blüten und Früchte, Solitärgehölz

kugelige, dichte Krone
4 - 6 m
3 - 5 m


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 44,90 €

Häufige Fragen

Wo kann man Gold-Trompetenbaum 'Aurea' kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Gold-Trompetenbaum 'Aurea' kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Gold-Trompetenbaum 'Aurea' ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.

Nektarwert:
0/4
viel
Pollenwert:
0/4
mäßig

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0 Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Gold-Trompetenbaum 'Aurea' kaufen

Baumschule Horstmann
Gold-Trompetenbaum 'Aurea'*
60-80 cm
Containerware
47,60 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*
Baumschule Horstmann
Gold-Trompetenbaum 'Aurea'*
80-100 cm
Containerware
54,90 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*
Baumschule Horstmann
Gold-Trompetenbaum 'Aurea'*
125-150 cm
Containerware
146,60 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*
Trompetenbaum und weitere Sorten kaufen

Bäume für den Vorgarten

Themen

Quelle: Beekeepx/shutterstock.com
Quelle: Ruth Swan/shutterstock.com
Stand:
18.08.2022