In einem naturnah angelegten Garten, der dem Aufbau eines Waldes entspricht, gibt es natürlich auch pflegeleichte Pflanzen, die mit wenig Licht auskommen und durch die mehreren Pflanzenschichten hindurch wachsen können. Es sind schattenliebende Pflanzen, oft mehrjährig, die sogar essbar sind oder nützlich für Tiere. Der strukturreiche Lebensraum ist dauerhaft, bietet Nahrung und Schutz für Insekten, Vögel und andere Tiere. Die Pflege in einem Waldgarten ist geringer als in einem klassischen Garten. So ein Waldgarten verbessert das Mikroklima und den Boden. Pflegeleichte Pflanzen sind Gehölze, Stauden, Farne, Zwiebelpflanzen, Halbsträucher und sogar Gemüse, die unter Bäumen und Sträuchern wachsen.