In einigen Gärten sind schattige Flächen durch hohe Bäume reichlich vorhanden. Durch Trockenheit wachsen hier nur Pflanzen die sich an diese Bedingungen gut angepasst haben. Es sind heimische Pflanzen, die in der Natur an lichtarmen Standorten ihre ganze Schönheit entfalten. Von Frühjahr bis in den Herbst werden sie zu attraktiven Blütenteppichen. Sie sind eine Bereicherung für die heimische Fauna und Flora. Die heimischen Pflanzenarten dienen vielen Insektenarten als lebenswichtige Nahrungsquellen auf die sie angewiesen sind und können angrenzende Grundstücke, auch Naturstandorte besiedeln.