Pflanzen für eine Wildblumenwiese für den schattigen Standort

In einigen Gärten sind schattige Flächen durch hohe Bäume reichlich vorhanden. Durch Trockenheit wachsen hier nur Pflanzen die sich an diese Bedingungen gut angepasst haben. Es sind heimische Pflanzen, die in der Natur an lichtarmen Standorten ihre ganze Schönheit entfalten. Von Frühjahr bis in den Herbst werden sie zu attraktiven Blütenteppichen. Sie sind eine Bereicherung für die heimische Fauna und Flora. Die heimischen Pflanzenarten dienen vielen Insektenarten als lebenswichtige Nahrungsquellen auf die sie angewiesen sind und können angrenzende Grundstücke, auch Naturstandorte besiedeln.

 

  1. In deinem Garten gibt es größere schattige Flächen, die nicht nur staubig, kahl und trist aussehen sollen, dann lege doch einen Wildblumenwiese an.
  2. Die heimischen Pflanzenarten besitzen die Gabe in schattigen Bereichen zu wachsen und zu blühen.
  3. Mit heimischen Wildstauden zieht die Natur in deinen Garten ein, denn nicht nur Pflanzen, sondern auch viele Tiere. So sind die Schmetterlinge auf bestimmte Pflanzenarten angewiesen, ob als Raupe oder als Falter.
  4. Viele Wildbienen und auch Hummeln können ohne bestimmte Pflanzenarten nicht überleben.
  5. Mit diesen Pflanzen zauberst du farbige Blütenteppiche in deinen Garten.
  6. Im zeitigen Frühjahr verzaubern das Lungenkraut (Pulmonaria officinalis), auch das Buschwindröschen (Anemone nemorosa), sowie die Frühlings-Platterbse (Lathyrus vernus) deine Wiese mit farbigen Blüten. Sie sind die ersten wichtigen Nahrungsquellen für Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge nach den langen Wintermonaten.
  7. Ab dem Monat Mai entfalten dann die Akeleiblättrige Wiesenraute (Thalictrum aquilegifolium), Kriechender Günsel (Ajuga reptans) ihre Blüten über mehrere Monate.
  8. Die Polei-Minze (Mentha pulegium) bringt aromatisch nach Minze duftende Blätter und lila violette Blüten in deine Wiese. 
  9. Ruprechtskraut (Geranium robertianum) ist eine robuste, pflegeleichte und unverwüstliche Schattenpflanze mit kleinen rosa Blüten. Unermüdlich bildet sie ab Mai bis in den Oktober hinein ihre Blüten. Sie ist Nahrungsquelle für Wildbienen, ebenso Schmetterlinge und auch Futterpflanze für Raupen.
  10. Alle diese Pflanzen vermehren sich durch Samen oder Ausläufer von ganz alleine und zaubern herrliche Blüten und Blätterteppiche in deinen Garten.
  11. Sie sind unkomplizierte, gut angepasste winterharte Pflanzenarten, die jedes Jahr ihre Blütenpracht in deiner Wildblumenwiese entfalten und Insekten als Aufenthalts- und Rückzugsort dienen.

Auswahl an Pflanzen in der Übersicht

Super Insekten-pflanze
Thalictrum aquilegifolium
Quelle:RukiMedia/
Thalictrum aquilegifoliumAkeleiblättrige Wiesenraute
  • heimischStaude
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 70 - 150 cm
    40 - 50 cm
  • 18 13 2
Wichtige Insekten-pflanze
Anemone nemorosa
Quelle:teddiviscious/
Anemone nemorosaBusch-Windröschen
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 25 cm
    15 - 20 cm
  • 18 3 3
Super Insekten-pflanze
Lathyrus vernus
Quelle:Kazakov Maksim/
Lathyrus vernusFrühlings-Platterbse
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 40 cm
    30 - 40 cm
  • 62 5 2 1
Wichtige Insekten-pflanze
Pulmonaria officinalis
Quelle:weha/
Pulmonaria officinalisGeflecktes Lungenkraut
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 30 cm
    25 - 30 cm
  • 16 6 2 2
Super Insekten-pflanze
Ajuga reptans
Quelle:G. Edward Johnson, 3.0,
Ajuga reptansKriechender Günsel
  • heimischStaude
  • 9 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 30 cm
    20 - 25 cm
  • 41 10 1 3 1
Super Insekten-pflanze
Mentha pulegium
Quelle:AGabriel_Photo/
Mentha pulegiumPolei-Minze
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 40 cm
    20 - 30 cm
  • 37 5 6
Super Insekten-pflanze
Silene dioica
Quelle:Dragoncello/
Silene dioicaRote Lichtnelke
  • heimischZweijährige
  • 10 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 90 cm
    30 - 40 cm
  • 12 6 15 1 1
Geranium robertianum
Quelle:Brookgardener/
Geranium robertianumRuprechtskraut
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 50 cm
  • 6 4 4 2 2
Super Insekten-pflanze
Campanula cochleariifolia
Quelle:R. Maximiliane/
Campanula cochleariifoliaZwerg-Glockenblume
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 15 cm
    10 - 15 cm
  • 32 16

Kompositionen

Naturmodule

Quelle: B. Helbig
Wilde Ecke

Weitere passende Themen

Spannende Bücher zum Thema