Insektenfreundliche Tulpen sind nicht nur attraktiv mit ihren bunten Blüten, viele Wildtulpen blühen bereits im März bis Mai, gehören zu den Frühblühern und bilden so eine wertvolle Nektar- und Pollenquelle für früh fliegende Insekten.
Wildtulpen zeigen sich mit einem ganz eigenem Charme. Sie begeistern durch ihre Größe meist erst auf den zweiten Blick, bis sich dann die großen Blüten mit den leuchtenden Farben öffnen.
Die Fülle an Wildarten und daraus gezüchteten Formen gedeihen gut im Garten. In einem Naturgarten mit dem richtigen Standort breiten sich Wildtulpen durch Selbstaussaat oder Brutzwiebeln aus.
Die Wildtulpen lieben freie sonnige Flächen, einen durchlässigen, kargen, sandigen Boden. Gartentulpen zeigen sich elegant, haben lilienartige Blüten. In größeren Gruppen gepflanzt haben sie eine gute Fernwirkung. Sie besitzen eine lange Blühzeit, blühen teilweise später als die Wildtulpen.