https://www.naturadb.de/pflanzen/viola-cornuta/
Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | durchlässig bis humos |
Wasser: | frisch bis trocken |
Nährstoffe: | normaler Boden |
Kübel/Balkon geeignet: | ja |
Verträgt Wurzeldruck: | ja, zur Unterpflanzung von Bäumen geeignet |
Thematisch passende Pflanzen:
Pflanzenart: | Staude |
Wuchs: | kriechend, flacher Wuchs |
Wuchs Konkurrenz: | stark |
Höhe: | 20 - 30 cm |
Breite: | 15 - 20 cm |
frostverträglich: | bis -17 °C (bis Klimazone 7) |
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Blütenfarbe: | violett |
Blühzeit: | |
Blütenform: | einfach |
Thematisch passende Pflanzen:
Blattfarbe: | grün |
Blattform: | herzförmig, lanzettlich |
Schneckenunempfindlich: | ja |
Wildbienen: | 2 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert) |
Schmetterlinge: | 1 |
Raupen: | 8 (davon 2 spezialisiert) |
Thematisch passende Pflanzen:
ist essbar |
Blüten Verwendung: z.B. als Deko |
Aussaat: | |
Keimer: | Lichtkeimer, Dunkelkeimer, Warmkeimer |
Pflanzen je ㎡: | 11 |
Das Hornveilchen ist eine ausdauernde krautige Pflanze. Es erreicht Wuchshöhen von ca. 30 Zentimeter. Es ist ein Flachwurzler. Das Laub von Viola cornuta ist grün.
Hornveilchen blüht früh im Jahr: Die Blüte ist von März bis Oktober. Es blüht violett.
Blüten können gegessen werden. Alle weiteren Sorten sind unten tabellarisch aufgeführt.
Hornveilchen (die Wildform von Hornveilchen) ist mittlerweile verbreitet im Nordwestdeutschen Tiefland, Westdeutschen Tiefland und unterem Weserbergland, Mitteldeutschen Tief- und Hügelland, Erz- und Elbsandsteingebirge, Oberrheingraben und Saarpfälzer Bergland, Fränkischen Hügelland, Fränkischen Alb, Thüringer Wald, Fichtelgebirge und Vogtland sowie Sächsischen Löß- und Hügelland.
Das Hornveilchen präferiert einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis humosen, normalen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Es ist bis bis -17 °C (bis Klimazone 7) frosthart.
Das Hornveilchen verträgt Wurzeldruck und eigent sich gut zur Bepflanzung von Baumscheiben. Eine Liste von Pflanzen, die du zur Unterpflanzung von Bäumen verwenden kannst, findest du hier.
Viola cornuta ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.
Hornveilchen kannst du am einfachsten über Samen oder Teilung vermehren.
Hornveilchen ist ein Licht-, Dunkel- und Warmkeimer.
Stauden werden erst im Frühjahr (!) zurückgeschnitten. Abgestorbene Pflanzenteile schützen die Pflanze, werden von Insekten zum Überwintern genutzt und sehen häufig auch im Winter noch attraktiv aus.
Schneide ab Ende März alles Abgestorbene von Hornveilchen ca. handhoch über den Boden ab. Den unzerkleinerten Rückschnitt kannst du als Mulchmaterial für deinen Hecken und den Küchengarten verwenden.
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
HornveilchenViola cornutaWildform | kriechend, flacher Wuchs 20 - 30 cm 15 - 20 cm | | ||
Hornveilchen 'Altona'Viola cornuta 'Altona' | polsterbildend, horstig 10 - 15 cm |
| ||
Hornveilchen 'Angerland'Viola cornuta 'Angerland' | horstig, polsterbildend 10 - 20 cm |
| ||
Hornveilchen 'Beshlie'Viola cornuta 'Beshlie' | polsterbildend, krautig 10 - 20 cm 15 - 20 cm |
| ab 11,10 € | |
Hornveilchen 'Blaue Schönheit'Viola cornuta 'Blaue Schönheit' | polsterartig 10 - 20 cm |
| ||
Hornveilchen 'Boughton Blue'Viola cornuta 'Boughton Blue' | polsterbildend, horstbildend 10 - 15 cm 15 - 20 cm |
| ab 7,10 € | |
Hornveilchen 'Boullion'Viola cornuta 'Boullion' | polsterartig, horstig 10 - 15 cm |
| ||
Hornveilchen 'Bunny Ears'Viola cornuta 'Bunny Ears' | posterbildend 15 - 20 cm |
| ||
Hornveilchen 'Columbine'Viola cornuta 'Columbine' | polsterbildend, niedrig, flach 10 - 15 cm 15 - 20 cm |
| ab 4,90 € | |
Hornveilchen 'Etain'Viola cornuta 'Etain' | aufrecht, bodendeckend/kriechend 20 - 25 cm 15 - 20 cm |
| ab 4,90 € | |
Hornveilchen 'Gelber Prinz'Viola cornuta 'Gelber Prinz' | polsterartig, horstig 10 - 20 cm |
| ||
Hornveilchen 'Hansa'Viola cornuta 'Hansa' | kriechend 10 - 15 cm 10 - 15 cm | | ||
Hornveilchen 'Ilona'Viola cornuta 'Ilona' | polsterartig bis polsterbildend 10 - 20 cm |
| ||
Hornveilchen 'Lady Scott'Viola cornuta 'Lady Scott' | buschig, horstig, kriechend 10 - 25 cm 10 - 20 cm |
| ||
Hornveilchen 'Martin'Viola cornuta 'Martin' | polsterbildend, horstbildend 10 - 15 cm 15 - 20 cm |
| ab 7,60 € | |
Hornveilchen 'Milkmaid'Viola cornuta 'Milkmaid' | polsterartig bis polsterbildend 10 - 12 cm 15 - 20 cm | | ab 4,90 € | |
Hornveilchen 'Rebecca'Viola cornuta 'Rebecca' | polsterbildend, niedrig 10 - 15 cm 15 - 20 cm | | ab 7,80 € | |
Hornveilchen 'Wisley White'Viola cornuta 'Wisley White' | polsterartig bis polsterbildend, horstig 10 - 25 cm 15 - 25 cm | | ab 8,10 € |
Hornveilchen ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und Schmetterlingsraupen