https://www.naturadb.de/pflanzen/scabiosa-atropurpurea-barocca/
Licht: | Sonne |
Boden: | durchlässig bis humos |
Wasser: | frisch |
Nährstoffe: | normaler Boden |
Pflanzenart: | Einjährige |
Wuchs: | horstig, aufrechte Blütenstiele |
Höhe: | 20 - 30 cm |
Breite: | 20 - 30 cm |
schnittverträglich: | ja |
Blütenfarbe: | rot |
Blühzeit: | |
Blütenform: | ballförmig |
Blütenduft: | ja |
Blattfarbe: | grün |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | fein zerteilt, matt, fein behaart |
Samt-Skabiose 'Barocca' ist eine Sorte/Zuchtform von Samt-Skabiose mit anderen Eigenschaften.
Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.
Daten der Wildform (Samt-Skabiose):
Wildbienen: | 7 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert) |
Schmetterlinge: | 11 |
Raupen: | 9 (davon keine spezialisiert) |
Thematisch passende Pflanzen:
Pflanzen je ㎡: | 10 |
Anzeige*
Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.
Die Samt-Skabiose 'Barocca' (Scabiosa atropurpurea 'Barocca'), oder auch als Sixalix atropurpurea 'Barocca' bezeichnet, ist eine Sorte der Samt-Skabiose (Scabiosa atropurpurea). Sie ist aus der Familie der Geißblattgewächse.
Die Samt-Skabiose 'Barocca' ist eine einjährige krautige Pflanze mit Wuchshöhen von ca. 20 Zentimeter und hat grünes Laub.
Die Blütezeit reicht meist von August bis Oktober. Sie hat duftende rote Blüten.
Samt-Skabiose 'Barocca' - der wilde Verwandte von Samt-Skabiose 'Barocca' - ist inzwischen in folgenden Gebieten Deutschlands verbreitet: Oberrheingraben und Saarpfälzer Bergland, Südwestdeutschen Bergland sowie Fränkischen Hügelland.
Der Boden sollte durchlässig bis humos und normal sowie frisch sein. Ein sonniger Standort ist ideal.
Samt-Skabiose 'Barocca' hat für die die Tierwelt unter Umständen einen geringeren Nutzen, da sie sich als Züchtung in einigen Merkmalen von der Wildform unterscheidet (z.B. Blüte).
9 Schmetterlinge nutzen die Blätter als Raupenfutter, wie Graubraune Herbsteule (Agrochola humilis), Weiße Tigermotte (Spilosoma lubricipeda), Rotbraune Waldrandeule (Mniotype adusta), Lichtwald-Blättereule (Lacanobia contigua) und Veränderlicher Magerrasen-Kleinspanner (Idaea degeneraria).
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Samt-SkabioseScabiosa atropurpureaInsektenweide | horstig, aufrechte Blütenstiele 80 - 90 cm 20 - 30 cm |
| ||
Samt-Skabiose 'Barocca'Scabiosa atropurpurea 'Barocca'purpurrote Blütenbälle | horstig, aufrechte Blütenstiele 20 - 30 cm 20 - 30 cm |
| ab 13,40 € |
Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Samt-Skabiose 'Barocca' kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.
Samt-Skabiose 'Barocca' ist eine Sorte/Zuchtform von Samt-Skabiose. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.