Ramblerrose 'Alexandre Girault' (Rosa 'Alexandre Girault')
Quelle: Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Ramblerrose 'Alexandre Girault'

Rosa 'Alexandre Girault'

Alle 2 Fotos anzeigen

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Sorte Gehölz winterhart
  • winterhartes Gehölz für den sonnigen und halbschattigen Standort
  • kletternder, teil niederliegender, starker Wuchs und dunkelgrüne, eiförmige Blätter
  • große, dunkelrosa- weiße, panaschierte, dichtgefüllte, gut duftende Blüten im Juni bis Juli
  • große, rote Hagebutten bis in den Winter hinein
  • normaler, humoser, durchlässiger Boden
  • Nachblüte ist möglich
  • Verwendung an Spalieren und Rankgerüste, sowie in lichten Bäumen
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis humus
Wasser: frisch
Nährstoffe: normaler Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: kletternd
Höhe: 3 - 5 m
frostverträglich: bis -23 °C (bis Klimazone 6)
Wurzelsystem: Tiefwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: rosa
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: gefüllt
Blütenduft ja
🍃 Laub
Blattfarbe dunkelgrün
Blattphase sommergrün
Blattform eiförmig
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 1
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Rosenartige
Familie: Rosengewächse
Gattung: Rosen
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Ramblerrose 'Alexandre Girault' im Garten

Standort

Ramblerrose 'Alexandre Girault' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis humosen, normalen Boden. Dieser sollte frisch sein. Rosa 'Alexandre Girault' ist ein Tiefwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -23 °C (bis Klimazone 6).

Vermehrung

Ramblerrose 'Alexandre Girault' kannst du am einfachsten über Stecklinge vermehren.

Durch eine vegetative Vermehrung, d.h. durch Stecklinge, bleiben die Eigenschaften von Ramblerrose 'Alexandre Girault' (u.a. Laub- und Blütenfarbe) erhalten.

Weiterlesen

Fotos (2)

Gesamte Pflanze Ramblerrose 'Alexandre Girault'
Quelle: Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Blüte Ramblerrose 'Alexandre Girault'
Quelle: Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Wert für Insekten und Vögel

Ramblerrose 'Alexandre Girault' ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.

Kletterpflanzen

Stand:
29.11.2022