Armenische Traubenhyazinthe (Muscari armeniacum)
Quelle: Victor1153/shutterstock.com

Armenische Traubenhyazinthe

Muscari armeniacum

Das Wichtigste auf einen Blick

eingebürgerter Neophyt (Wildform) Zwiebel winterhart Bienenweide bedingt essbar
  • Anspruchslose, horstig wachsenden Zwiebelpflanze, die keine Pflege benötigt
  • Bildet ab April kegelförmige Blütenstände mit blauen angenehm duftenden Blüten
  • Gedeiht auf durchlässigem und mäßig trockenem Boden besonders gut
  • Blätter müssen nicht abgeschnitten werden, sie ziehen sich nach dem Verdorren selbst zurück
  • Zwiebel und Blätter der Traubenhyazinthe sind schwach giftig
  • Kommen in Gruppen vor Hecken, im Steingarten unter Sträuchern oder am Wiesenrand gut zur Geltung
  • Wirken in Kombination mit spät blühenden Krokussen, kleinen Narzissen und bunten Primeln sehr schön
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis normal
Wasser: frisch
Nährstoffe: normaler Boden
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Zwiebel
Wuchs: aufrecht, horstig
Höhe: 20 - 30 cm
Breite: 6 - 8 cm
frostverträglich: bis -34 °C (bis Klimazone 4)
Wurzelsystem: Zwiebel
🌼 Blüte
Blütenfarbe: blau
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: becherförmig bis kelchförmig, kronröhrig
Blütenduft ja
🍃 Laub
Blattfarbe grün
Blattphase wintergrün
Blattform lineal, zugespitzt, schmal
🐝 Ökologie
Bestandssituation (Rote Liste): selten
Gefährdung (Rote Liste): ungefährdet
Nektarwert: 2/4 - mäßig
pollenwert: 2/4 - mäßig
ℹ️ Sonstiges
ist essbar Blütenperlen
Verwendung: Verwendung: abgekocht als Nahrung
ist giftig Zwiebeln, Blätter leicht giftig
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Spargelartige
Familie: Spargelgewächse
Gattung: Traubenhyazinthen

Armenische Traubenhyazinthe im Garten

Quelle: crystaldream/shutterstock.com

Standort

Armenische Traubenhyazinthe bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis normalen, normalen Boden. Dieser sollte frisch sein. Muscari armeniacum ist ein Zwiebel und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -34 °C (bis Klimazone 4).

Armenische Traubenhyazinthe auf dem Balkon halten

Muscari armeniacum ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Vermehrung

Armenische Traubenhyazinthe kannst du am einfachsten über Samen vermehren.

Weiterlesen

Fotos (7)

Gesamte Pflanze Armenische Traubenhyazinthe
Quelle: Victor1153/shutterstock.com
Gesamte Pflanze Armenische Traubenhyazinthe
Quelle: Zinnmann, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Blüte Armenische Traubenhyazinthe
Quelle: Bff, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Gesamte Pflanze Armenische Traubenhyazinthe
Quelle: crystaldream/shutterstock.com
Blüte Armenische Traubenhyazinthe
Armenische Traubenhyazinthe: Blüte
Gesamte Pflanze Armenische Traubenhyazinthe
Armenische Traubenhyazinthe: Gesamte Pflanze
Gesamte Pflanze Armenische Traubenhyazinthe
Armenische Traubenhyazinthe: Gesamte Pflanze

Wert für Insekten und Vögel

Armenische Traubenhyazinthe ist in Mitteleuropa eingebürgert

spezialisierte Wildbienen:
keine
Nektarwert:
0/4
mäßig
Pollenwert:
0/4
mäßig

Gute Kombinationspartner im Garten

Alle passenden Pflanzen anzeigen

Blumenzwiebeln

Themen

Quelle: ArTono/shutterstock.com
Quelle: FotoHelin/shutterstock.com
Pflanzen für Tiere
Quelle: barmalini/shutterstock.com
Quelle: Evgeny Haritonov/shutterstock.com
Stand:
12.01.2023