Einblütiges Perlgras 'Variegata'

Melica uniflora 'Variegata'

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Sorte Gras winterhart Schmetterlingspflanze
  • heimisches Gras für den halbschattigen und schattigen Standort
  • locker horstbildend im Wuchs mit aufrechten Halmen
  • die jungen Blätter haben einen schmalen, weißen Mittelstrich und später wird es eine starke, weiße Längszeichnung
  • braune Blütenrispen im Mai und Juni
  • wichtige Schmetterlingspflanze
  • gut geeignet für schattige Ecken, zur Randbepflanzung von Wegen und unter lichten Gehölzen
🏡 Standort
Licht: Halbschatten bis Schatten
Boden: durchlässig bis lehmig
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
PH-Wert: sauer
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gras
Wuchs: locker horstig, aufrechte Halme
Höhe: 25 - 40 cm
Breite: 25 - 30 cm
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: braun
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: rispenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe grün, weiß
Blattphase sommergrün
Blattform lineal zugespitzt
Schneckenunempfindlich ja
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Süßgrasartige
Familie: Süßgräser
Gattung: Perlgräser

Was ist das Einblütige Perlgras 'Variegata'?

Das Einblütige Perlgras 'Variegata' (Melica uniflora 'Variegata') ist eine Sorte des Einblütiges Perlgras (Melica uniflora). Es ist eine zur Familie der Süßgräser gehörige Pflanze.

Das Einblütige Perlgras 'Variegata' ist ein bis ca. 40 Zentimeter hohes Gras. Es ist ein Flachwurzler. Das Laub von Melica uniflora 'Variegata' ist grün, weiß.

Es blüht von Mai bis Juni. Die Blütenfarbe ist braun.

Die Wildform des Einblütiges Perlgras ist häufig verbreitet und kommt, außer im Alpen, in allen Regionen Deutschlands vor. Vorwiegend in Höhenstufen von Tiefland bis Mittelgebirge.

Einblütiges Perlgras ist laut Roter Liste ungefährdet nicht im Bestand gefährdet.

Einblütige Perlgras 'Variegata' im Garten

Standort

Das Einblütige Perlgras 'Variegata' präferiert einen halbschattigen bis schattigen Standort mit durchlässigen bis lehmigen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Es ist bis bis -28 °C (bis Klimazone 5) frosthart.

Vermehrung

Einblütige Perlgras 'Variegata' kannst du am einfachsten über Samen oder Teilung vermehren.

Pflegemaßnahmen

Schnitt

Schnitt Einblütige Perlgras 'Variegata'
Einblütige Perlgras 'Variegata' schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndende Pflanzenteile grau

Sommergrüne Gräser, wie Einblütige Perlgras 'Variegata', müssen nicht geschnitten werden. Wenn, macht man es aus ästhetischen Gründen.

Wichtig: Lass die Blätter über den Winter stehen. Das trockene Laub schützt die Pflanze und hilft häufig auch Insekten zu überwintern.

Schneide im Frühjahr (April), kurz vor dem Neuaustrieb, die vertrockneten Blätter und Halme handhoch über der Basis ab.
Das Schnittgut kannst du kompostieren oder als Mulch für Beete verwenden.

Weiterlesen

Sortentabelle

Melica uniflora
Quelle:Donkey shot, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
PflanzeWuchsStandortBlüte
Einblütiges Perlgraswichtige Schmetterlingspflanze

horstbildend, locker
30 - 50 cm
20 - 30 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Einblütiges Perlgras 'Variegata'weiß-grüne Blätter

locker horstig, aufrechte Halme
25 - 40 cm
25 - 30 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d

Häufige Fragen

Welche Sorten von Einblütiges Perlgras 'Variegata' gibt es?

Wert für Insekten und Vögel

Einblütiges Perlgras 'Variegata' ist in Mitteleuropa heimisch und dürfte deshalb einen Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. haben.

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: cristo95/ shutterstock.com
Quelle: Rory Glanville/ shutterstock.com
Stand:
29.03.2023