Licht: | Sonne |
Boden: | durchlässig bis humus |
Wasser: | feucht bis frisch |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
Kübel/Balkon geeignet: | ja |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | kletternd |
Höhe: | 3 - 4 m |
Breite: | 4 - 8 m |
Zuwachs: | 50 - 100 cm/Jahr |
schnittverträglich: | ja |
Wurzelsystem: | Herzwurzler |
Frostverträglich: | bis -17 °C (bis Klimazone 7) |
Blütenfarbe: | weiß |
Blühzeit: | j f m a m j j a s o n d |
Selbstbefruchter | ja |
Fruchtreife: | j f m a m j j a s o n d |
Fruchfarbe: | grün |
Fruchgröße: | mittelgroß |
Fruchtaroma: | süßsäuerlich |
Blattfarbe | dunkelgrün |
Blattphase | sommergrün |
Blattform | oval bis herzförmig, leicht gezackter Rand |
Bienen: | Bienenweide |
Jahreszeitlich Aspekte: | Herbstfärbung |
Anzeige*
Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.
Kiwi 'Solo' bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte feucht bis frisch sein. Actinidia deliciosa 'Solo' ist ein Herzwurzler und bedingt winterhart – verträgt Temperaturen bis -17 °C (bis Klimazone 7).
Actinidia deliciosa 'Solo' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.
Kiwi 'Solo' kannst du am einfachsten über Stecklinge oder Veredelung vermehren.
Unter Veredelung versteht man das Aufbringen von Trieben der gewünschten Sorte auf eine geeignete Unterlage.
Regelmäßige Beschneidung sorgt für kräftige Neutriebe, die meist mehr Blüten und Früchte mit einer höheren Qualität bilden.
Kürze im späten Winter oder zeitigen Frühjahr die Seitentriebe von Kiwi 'Solo' auf drei oder vier Knospen zum dauerhaften Astwerk (Spronschnitt) und dünne zu dichte Triebe aus.
Die gelben Striche markieren in der Abbildung die Stellen, an denen du schneiden solltest.
Regelmäßig solltest du totes und krankes Holz entfernen.
Pflanze | Wuchs | Standort | Frucht & Ernte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Kiwizur Fruchtbildung männliche und weibliche Exemplare nötig, hühnereigroße Früchte | kletternd | | süßsäuerlich, hühnereigroß, grün bis braun | |
Kiwi 'Hayward'Kletterhilfe, weibliche Sorte, beste Sorte in Europa mit großen Früchten | 3 - 4 m |
| süßsäuerlich, mittelgroß bis groß, bräunlich grün | ab 29,40 € |
Kiwi 'Jenny'Kletterhilfe nötig, selbstfruchtend, eigroße, köstliche Früchte | 2 - 5 m | | süßsäuerlich, eigroß, bräunlich grün | ab 38,60 € |
Kiwi 'Matua' | kletternd |
| ||
Kiwi 'Solo'Kletterhilfe erforderlich, duftend, selbstfruchtend, hohe regelmäßige Erträge | kletternd | | süßsäuerlich, mittelgroß, grün | ab 25,10 € |
Kiwi 'Solo' ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen