Auf deiner Dachterrasse ist es häufig sonnig und heiß. Schattenspendende Pflanzen bringen nicht nur angenehme Kühle, sondern verbessern auch das Mikroklima. Sie schützen dich vor direkter Sonneneinstrahlung und machen deine Dachterrasse lebendiger, farbenfroher und naturnaher. Gleichzeitig locken sie Insekten an und verwandeln deine Terrasse in eine grüne Oase. Viele dieser Pflanzen kommen gut mit Wind und Trockenheit zurecht.
- Gerade an den sonnigen Seiten sind Markisen oder Sonnenschirme zwar schnelle Lösungen für Schatten, aber sie schaffen nicht das gleiche angenehme Mikroklima wie Pflanzen mit dichtem Blattwerk.
- Zudem kennen viele das Problem, dass Wind Sonnenschirme umwirft oder Sonnensegel beschädigt.
- Pflanzen hingegen trotzen auch starkem Wind, sind robust und bieten an heißen Tagen natürlichen Schatten.
- Besonders geeignet sind Kletterpflanzen oder hochwachsende Stauden, die sich an Rankgittern oder Gerüsten emporziehen.
- Auch großwüchsige Gräser passen hervorragend auf eine Dachterrasse. Sie wiegen sich leicht im Wind, sind hitze- und trockenheitsverträglich und verleihen deiner Terrasse Struktur und Dynamik
- . Kleinbleibende Kübelbäume eignen sich ebenso gut als Schattenspender und lassen sich bei Bedarf in Form schneiden.
- Hochwachsende Halbsträucher sind eine weitere schöne Alternative und bereichern deinen Erholungsort zusätzlich mit aromatischem Duft.
Mit diesen Pflanzen genießt du viele Vorteile auf deiner Dachterrasse:
- verbessern das Mikroklima und sorgen für angenehme Temperaturen.
- schützen dich vor direkter Sonne, Wind und starker UV-Strahlung.
- bieten Lebensraum für Insekten, Vögel und Kleintiere.
- dienen als Sichtschutz und schaffen mehr Privatsphäre.
- werten deine Terrasse optisch auf und machen sie grüner und lebendiger.
Achte bei der Auswahl deiner Pflanzen darauf, dass sie windfest und robust sind. Wähle ausreichend große Pflanzgefäße, denn je größer der Kübel, desto stabiler steht die Pflanze und desto mehr Platz haben die Wurzeln. Prüfe vorab die Tragfähigkeit deiner Dachterrasse, damit sie das zusätzliche Gewicht problemlos trägt. Entscheide dich für trockenheitsverträgliche Pflanzen – so sparst du nicht nur Wasser, sondern auch Zeit und Aufwand bei der Pflege.