Die Top 10 Nektarpflanzen

Der Nektar, das süße zähflüssige Sekret aus den Nektarien oder Drüsen in Blüten liefert schnelle Energie. Schmetterlingen, Fliegen und Käfern dient er somit als Flugbenzin.
Natur bewußte Gärtner ziehen einheimische Pflanzen mit ungefüllten Blüten vor, denn bei den gefüllten Sorten sind Staubblätter in Blütenblätter umgewandelt, auch der Zugang zum Nektar ist versperrt.
Den Pollen benötigen die Pflanzen für ihre Fortpflanzung. Dabei helfen vielen Bedecktsamern Tiere, die sich für den nahrhaften Pollen interessieren. Den Nektar produzieren sie, um noch mehr Besucher anzulocken. Dazu dienen auch die großen auffälligen Blüten, die teils das UV-Licht reflektieren. Bienen können dieses im Gegensatz zum Menschen sehen.

 

  1. Viele Wilde Pflanzen für Tagfalter haben leuchtende Blütenfarben. 
  2. Die erwachsenen Tagfalter ernähren sich ausschließlich von Nektar. Sie können den Nektar durch ihre langen Saugrüssel gut erreichen.
  3. Die Blüten mit viel Nektar sind auch für Nachtfalter interessant. Die in der Nacht geöffneten Blüten duften besonders stark in den Abendstunden.
  4. Erwachsene solitäre Bienen nehmen Pollen von unterschiedlichen Pflanzenarten auf. Darum pflanze wilde Pflanzen als Nektar und Pollenquelle für solitäre Wildbienen.
  5. Hummeln besitzen auch wie die Falter einen langen Saugrüssel, können so den Nektar aus einem tiefliegenden Blütenkelch saugen.
  6. Florfliegen, Käfer und auch Schwebfliegen haben einen keinen langen Saugrüssel, somit bevorzugen sie Blüten, in denen der Pollen und Nektar leicht zu erreichen ist.
  7. Früh im Jahr blühende Pflanzen sind eine wichtige Nektar- und Pollenquelle für Insekten für die zeitig erwachten Insekten.
  8. Diese Pflanzen haben sehr viel Nektar, für den sich Wildbienen, Hummeln Schmetterlinge, Florfliegen, Käfer und auch Schwebfliegen interessieren.

Auswahl an Pflanzen in der Übersicht

Polemonium caeruleum
Quelle: gubernat/
Polemonium caeruleumBlaue Himmelsleiter
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 100 cm
    40 - 50 cm
  • 4 4
Super Insekten-pflanze
Rubus nemoralis
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Rubus nemoralisHain-Brombeere
  • heimischGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 2 m
  • 42 5 17 4 3
Super Insekten-pflanze
Rubus idaeus
Quelle:Peace656, Public domain,
Rubus idaeusHimbeere
  • heimischGehölz
  • 46 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 150 cm
  • 48 5 83 4 3 39 20
Super Insekten-pflanze
Salix herbacea
Quelle:Ragnhild&Neil Crawford from Sweden, 2.0,
Salix herbaceaKraut-Weide
  • heimischGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 5 cm
    25 - 50 cm
  • 32 18 138 4 4
Super Insekten-pflanze
Ajuga reptans
Quelle:G. Edward Johnson, 3.0,
Ajuga reptansKriechender Günsel
  • heimischStaude
  • 9 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 30 cm
    20 - 25 cm
  • 41 10 1 3 1
Wichtige Insekten-pflanze
Allium sphaerocephalon
Quelle:Onelia Pena/
Allium sphaerocephalonKugelköpfiger Lauch
  • heimischZwiebel
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 60 cm
  • 4 1 3 1
Super Insekten-pflanze
Lonicera xylosteum
Quelle:lis_wilks/
Lonicera xylosteumRote Heckenkirsche
  • heimischGehölz
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3 m
    2 - 3 m
  • 3 8 48 4 1 12
Wichtige Insekten-pflanze
Aquilegia atrata
Aquilegia atrataSchwarzviolette Akelei
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 70 cm
    20 - 30 cm
  • 20 4 3 2
Super Insekten-pflanze
Carlina acaulis
Quelle:Wirestock Creators/
Carlina acaulisSilberdistel
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 30 cm
    30 - 40 cm
  • 72 3 4 4 4
Super Insekten-pflanze
Cichorium intybus
Cichorium intybusWegwarte
  • heimischZweijährige
  • 9 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 120 cm
    35 - 50 cm
  • 87 7 4 4

Kompositionen

Weitere passende Themen

Spannende Bücher zum Thema